Tipo schwellerschaden

Partner:
Feiertag?
    • Guten Abend Gemeinde.
    • Kurze Sache bei einer Freundin sind eingedrückte Schweller aufgetreten bj.2016 beidseitig vorn gleiche delle optisch ohne irgendwo aufgesetzt zu haben ziemlich doll deformiert.
    • Beide auf der gleichen stelle rechts links. Ohne das da ein wagenheber oder hebebühne bei war auch kein rempler.
    • Wie von zauberhand. Keine kratzer oder einschlagstellen gleichmäßig deformiert. Wie geht das?
    • Gab es mal karrosseriemängel? Rückruf? Optisch keine außeneinwirkung zu erkennen. ?(
  • Irgend eine mechanische Einwirkung muss es gegeben haben. Ich würde auch auf eine falsch angesetzte Hebebühne tippen das würde die beidseitige Deformierung erklären. Durch die Gummiauflagen an den Bühnenärmen wird der Lack evt. auch nicht beschädigt. Schwachstellen sind jedenfalls diesbezüglich keine bekannt beim Tipo. Der Wagen war doch bestimmt schon beim Service.
    Bilder wären sehr hilfreich.

  • Hallo erstmal bei uns!!


    Mensch, dass sieht ja heftig aus. Das ist meiner Meinung nach auch bei irgendeiner Hebeaktion oder beim Versand & Transport passiert.


    Kleiner Hinweis, den ich beim ADAC Gebrauchtwagencheck im Frühjahr diesen Jahres mit dem Tipo erhalten habe. Meine Angewohnheit, etwa im Winter die Füße an den Schwellern kurz vor dem Einsteigen abzuklopfen, macht der Tipo nicht unbedingt so gerne mit. Während alle meine bisherigen Fahrzeuge so etwas anstandslos vertgragen haben, sorgt das beim Tipo für kleinste Dellen..... türkische Blechqualität..... :whistling: :)

  • oha. sieht wirklich so aus als ob genau dort jemand die Bühnenaufnahmen positioniert hat und den Wagen angehoben...
    Dadurch den Schweller dann schön eingedrückt. ;(


    von alleine drücken sich die Schweller niemals so ein!

  • oha. sieht wirklich so aus als ob genau dort jemand die Bühnenaufnahmen positioniert hat und den Wagen angehoben...
    Dadurch den Schweller dann schön eingedrückt. ;(


    von alleine drücken sich die Schweller niemals so ein!

    Aber denkst Du, dass das dann so großflächig nachgibt?! Ich stelle mir gerade vor wie der Wagen beim Transport irgendwo aufgesetzt hat und dann beidseitig dieses Schadensbild produziert hat....aber dann hätten Transporteur und übernehmender Händler mehr als geschlampt......


    Obwohl, Baujahr 2016, das hätte ja längst jemandem auffallen müssen.....

  • ich denke auch das es bei einer hebebühne bzw. Wagenheber doch etwas punktueller wäre bzw. Richtige kanten von unten bzw. Abdrücke sein müssten aber da ist echt absolut nichts zu sehen und so gleichmäßig das letzte mal soll er im juni auf der bühne gewesen sein. Da war nichts. Und dann beidseitig ohne bordstein oder so. Das ist ein Rätsel ?( :huh:

  • von einen Bordsteinschaden gehe ich nicht aus, da der Tipo von Haus aus sehr hoch ist, meiner hat auch einen Schwellerschaden beidseitig aber bei weitem nicht so heftig und das auch nur an den Schwellerkanten da keine Gummiunterlage beim hochheben untergelegt wurde......habe aber einen ähnlichen Schaden schon gesehen und der ist so entstanden wie Ralf es beschrieben hat, aber nur auf der Fahrerseite..... :( :( :(


    Meine Schweller neu zu lacken incl. Hohlraumversiegelung soll schon 750 Euro kosten, sind aber nur sehr leicht an der Falzkante 2-3 mm hochgedrückt und das kann man nicht mal eben beseitigen, da müssten die Schwellerbereiche erneuert werden, darum werde ich es nur lackieren und versiegeln lassen.


    In deinen Fall müssten die Schweller ausgebeult verzinnt und lackiert werden und dann Hohlraume mit Wachs oder Fett versiegelt werden......Neue Bleche tät ich nicht einschweißen lassen.....


    ist Dir denn beim Kauf das nicht aufgefallen?? denn der Schaden ist ja schon sehr heftig und von außen sehr gut zu sehen..... :( :( :(


    Naja wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei der Klärung..... :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Den Schaden den ich gesehen habe, da wurden von außen Metallstifte angepunktet und dann ausgebeult/ rausgezogen dann verzinnt und lackiert, da war es aber eine nicht ganz so große Beschädigung,... das muss jede Karosseriewerkstatt vor Ort entscheiden.....es gibt viele Wege..... ;) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!