Fragen zum Tipo Kombi als Familienfahrzeug // Empfehlungen ?

Partner:
Feiertag?
  • Danke an alle, die bis jetzt geantwortet haben. Mit euren Meinungen kann ich schon mal arbeiten.


    @Haro:
    Gebrauchten 5er oder E Klasse Kombi wären dann ca. 1-2 Jahre alte Fahrzeuge mit 18-40.000 km. Diese dann nur als Diesel. Benziner findet man ja kaum und wenn sind das auch alles Alkoholiker. Habe die mehrfach als Mietwagen gefahren, da waren auch mal paar Benziner dabei. Preislich liegt man da auch um die 35.000 bis 45.000 Euro wenn man die bei einer Niederlassung kauft als gebrauchten. Stand August 2018.


    Und in 3-4 Jahren kriegste dann nur noch 18-20.000 Euro. Da ist egal, wie gepflegt das Auto ist und Checkheft.
    Bestes Beispiel. Hatte von Frühjahr 2016 bis Oktober 2017 einen BMW 320d F31 Automatik (Kombi ) in der Luxury Line Ausführung. Der Wagen war sehr sehr gut ausgestattet. Der Wagen war knapp 1 Jahr alt. Er hatte ca. 38.000 Euro gekostet bei der BMW Niederlassung Mannheim mit weniger als 20.000 km ( genaue Stand weiss ich nicht mehr.) Bekam eine Leistungesteigerung von BMW verbaut. Alles soweit super. Im Oktober 2017 hat die Niederlassung den Wagen mir zurückgekauft für 18.000 Euro. Grund: Die Bremsen versagten als komplett in den ersten 5 Minuten nach dem Motorstart. Keine Bremsleistung. Der Wagen war 4 mal in der Niederlassung. Das ganze ging über 10 Monate lang. Im Oktober 2017 war Schluss. Wieder Bremsversagen! Vertrauen in den Wagen erstmal komplett weg!
    20.000 Euro Wertverlust. bei ca. 55.000 km auf der Uhr. Privatmarkt hätte ich vielleicht 2000-3000 Euro mehr bekommen, aber mir war das Risiko zu große wegen den Bremsen. Mein Gewissen...


    Dann musste schnell ein Untersatz her. Übern Winter einen gebrauchten Opel Vectra C Karavan 3.2 L gefahren, bis das Getriebe sich zerlegte und die Elektronik Disko Alarm hatte bei ca. 186.000 km. war aber abzusehen bei der Laufleistung und dem Alter. Habe aber den Winter überbrückt. Im Februar 2018 habe ich den Benz gekauft, weil er nur knapp über 60.000 km runter hatte und wie neu da stand. War ein Rentnerauto. Soweit so gut. Nur halt gab es da noch nicht die Info für ein zweites Kind. Das kam erst im Sommer. Da war die Limo schon gekauft. Wobei ich bis dahin auch gut 25.000 km gefahren bin. Als Reisewagen war und ist er super. Wobei doch kostspielig vom Sprit. Und dann noch das Alter. Hat zwar wenig runter, aber trotzdem hat er sien Alter. Den Rest kennt ihr von oben.
    Das war der Zeitpunkt, mit Opel Vectra C und MB, als ich den Tipo entdeckt hatte. War mir zum Zeitpunkt aber noch nicht so sicher.



    Wenn ich bei der Mercedes Benz Niederlassung Mannheim mir die Preise für einen Neuwagen anschaue. Sprechen wir von einer E Klasse. Die liegt bei 60.000 Euro Neu im Ausstellungsbereich. Ich gehe im selben Gebäude eine Etage tiefer zu den gebrauchten. Da steht der selbe Eimer, ca. 10 Monate alt und 5000 km auf der Uhr. Der kostet dann 38.000 Euro. So in 10 Monaten 22.000 Euro Verlust, gerechnet beim Wiederverkaufspreis von 5000 km. Als Privatperson hast du dann aber nicht die 38.000 Euro für deinen 10 Monate alten Benz bekommen mit 5.000 km von der Niederlassung bekommen, das warnen dann nur 30.000 Euro. Da die Benz das Auto ja aufbereiten müssen etc. Dann hat man ca. 30.000 Euro in 10 Monaten verloren. Dafür musstet aber dann noch auf den Knie flehen und denen die Füße lecken!



    DAS NENNE ICH PREMIUM! PREMIUM WERTVERLUST UND PREMIUM VERARSCHT!


    Und wenn ich dann noch sehe, wie die Materialien von Modell zu Modell immer billiger werden, aber der Preis immer mehr ansteigt für die Nackische Mutti, dann ... *ggrr*


    Seit meinen letzten Job im Automobilbereich bei Stuttgart ( Kunde VW Konzern samt ganzen Anhang, Mercedes, BMW, Renault, Peugeot bla bla. ) und jetzt mit dem zweiten Kind in der Pipeline bin ich aber aufgewacht. Ich mach da nicht mehr mit!


    Und deshalb plane und werde ich auch mir einen Tipo kaufen! Weil wenn der Tipo ca. 14000 oder sagen wir 15000 Euro kostet, dann ist der Wertverlust nach 3-4 Jahren in einer "I GIVE A SHIT" Dimension verglichen zum Premium Eimer. Und soviel mehr Fahrkomfort im Alltag bietet ein Audi A4, BMW F31 und Mercedes C Klasse im Vergleich zum Tipo auch nicht. Jedenfalls nicht gemessen am Preis!


    Und VW ist kein Premium... wehe es kommt mir jetzt einer damit! *GGRR*


    Sorry, dass ich jetzt so ausholen musste, dass es so offtopic ausartet. Tut mir leid, hatte eben wieder Diskussionen mit Beratungsresistenz meiner Mitmenschen in meinem Arbeitsumfeld. Ich habe grad wieder soviel Dampf auf der Lock, dass mir gleich der Kessel explodiert!

  • Beim Tipo machst Du nichts verkehrt..... :)


    eine andere Variante wäre auch einen Benziner mit einer Flüssiggasanlage nachzurüsten zu lassen.....denn in der heutigen Dieselverteufelung würde ich lieber einen Benziner kaufen....und vor allen da Du ja nicht weißt wie sich die KM Laufleistung bei Dir verändern kann....


    LG Thomas :thumbup:

  • Meinen S213 T 250 (E Kombi) fahre ich im Schnitt mit 8,5 Litern Super. Und extrem sparsam wird er nicht bewegt. Der ist wohl ein Antialkoholiker . Ist aber auch nur ein 4 Zylinder-Turbomotor.
    Die Sechs- und Achtzylinderbenzinmotoren inhalieren schon eine gehörige Extraportion Sprit.

  • Meinen S213 T 250 (E Kombi) fahre ich im Schnitt mit 8,5 Litern Super. Und extrem sparsam wird er nicht bewegt. Der ist wohl ein Antialkoholiker . Ist aber auch nur ein 4 Zylinder-Turbomotor.
    Die Sechs- und Achtzylinderbenzinmotoren inhalieren schon eine gehörige Extraportion Sprit.

    W213 E200 Automatik. 1 Woche gefahren. ca. 1500 km. Gemütliche Fahrweise. 9,3 Liter. ;)


    Finde ich zuviel für die heutige Zeit. Aber es soll ja hier nicht um die MB´s gehen. Unabhängig was die Saufen, ist mir der Aufpreis auf "Premium" nicht mehr wert.

  • Dann bin ich jetzt mal gespannt für was für einen Tipo du dich entscheidest, Wenn es ein neuer werden sollte nehme das Xenon licht und den Tempomat .
    Ich habe meinen bei Auto.de konfiguriert und habe direkt Angebote bekommen als Tageszulassung mit O KM der war dann gut 6.000€ billig er wie der Listenpreis. Hab ihn so bekommen wie ich ihn haben wollte.

  • W213 E200 Automatik. 1 Woche gefahren. ca. 1500 km. Gemütliche Fahrweise. 9,3 Liter. ;)
    Finde ich zuviel für die heutige Zeit. Aber es soll ja hier nicht um die MB´s gehen. Unabhängig was die Saufen, ist mir der Aufpreis auf "Premium" nicht mehr wert.

    Allerdings ist ein ähnlicher Verbrauch beim T-Jet, so wie man das hier so liest, auch eher die Regel, als die Ausnahme. ;)


    Mir persönlich würde der T-Jet bei meinen Fahrleistungen (ca. 30-35.000 km) die Haare vom Kopf fressen.

  • Ich möchte auch noch was dazu sagen. Ich habe den 95 PS Kombi und bin sehr zufrieden damit. Verbrauch liegt bei 6,6 ltr/100 km. Wenn ich alleine fahre langen die 95 PS, aber mit 4 Personen und Gepäck, muss man schon viel runterschalten bei Überhol Vorgänge und bei Steigungen! Ich habe die easy Version mit Tech Paket (Navi und Parkpiepser). Meinen Meinung nach sind die Parkpiepser ein Muss, da das Heck richtig unübersichtlich ist.

  • Allerdings ist ein ähnlicher Verbrauch beim T-Jet, so wie man das hier so liest, auch eher die Regel, als die Ausnahme. ;)


    Mir persönlich würde der T-Jet bei meinen Fahrleistungen (ca. 30-35.000 km) die Haare vom Kopf fressen.

    Hi,das kann ich nicht so stehen lassen,bin letzte woche einfach 400 km gefahren,wer die strecke dresden-Tauberbischofsheim kennt,weiss die nicht topfeben ist ,hab knapp halben tank gebraucht und ich hab kein leichten fuss,man kann also sparsam fahren wenn man will,teste den 95 ps ,bei Beladung,und dann teste den 120 PS,
    Als pampersbomber find ich persönlich den 120 ps besser,viel spaß beim testen


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Bin ich voll bei dir. Wenn man preislich beim Tipo bleiben will, werden die anderen Autos älter...


    Ich fand den E60 immer geil. Und ehrlich. Ich hatte auch kurz überlegt... 530i als touring mit M-Paket...


    Aber dann meinen alten George angeschaut und gedacht... den stress willste erstmal nicht wieder haben. Scheidung war damals auch noch nicht durch.


    Der Tipo macht mir auch ordentlich spaß. Für mich die beste entscheidung im letzten Jahr gewesen.


    VG

  • Guten Morgen an alle.


    So, das Probefahrt Wochenende ist nun vorüber. Es war sehr angenehm. Wir waren sehr überrascht von dem Tipo. Besonders meine Frau. Wir hatten keinen Tipo S-Design bekommen, wie angekündigt. Es wurde ein Tipo Easy mit 120 PS Benziner. Ausstattung: 5 Zoll Navi, Tempomat, manuelle Klima, Sitzheizung, PDC hinten, Nebelscheinwerfer, fertig! Diese Ausstattung würde mir passen als Minimum. Auf den Tempomat kann ich verzichten. Nutze ich nie.


    Leider hatte ich keine Möglichkeit das 7 Zoll Navi zu testen bzw. die Klimaautomatik. Vielleicht beim nächsten Testwagen.



    Optisch war der Wagen genau so, wie ich ihn gerne hätte. In Silber. Hat absolut auf den Punkt getroffen.


    Der Wagen war sehr ruhig und sehr angenehm zu fahren. Schaltung und Schaltwege, waren vollkommen in Ordnung ( wird ja in allen Tests bemängelt ). Die Kupplung empfand ich sehr angenehm, sehr weich und nicht ruppelig. Lenkrad fühlte sich gut an. Das Navi tat was es sollte, Navigieren. Wobei man hier echt überlegen könnte nur einen Radio zu nehmen und mit dem Handy zu navigieren.


    Auf der Autobahn ging der Tiger gut ab, hatte mehr Reserven, als ich benötige. Türe, Innenverarbeitung absolut in Ordnung.
    Lenkung ist traumhaft leicht. Hat mir sehr gut gefallen.



    Das Fahrzeug hatte 12xxx km runter. 2017er EZ.


    Womit ich nicht zufrieden war, das war der Preis! 17xxx Euro rufen die für diesen Gebrauchten ab. Ich empfand diesen Preis als zu teuer. Alle anderen Fahrzeuge, lagen bei 18-21000 Euro in der Tageszulassung und als Gebrauchtwagen. Bsp.: Lounge Version mit Leder, Tageszulassung EZ 03/18 , für 21xxx Euro.


    Ich werde mir jetzt nochmals einen Diesel mit 95 und 120 PS geben lassen. Als Vergleich.

  • Moin,der preis ist zu hoch,habe mein borsti mit 8000 km gekauft,abzüglich meinen punto waren es ca 10000€ also preislich würde ich weiter schauen,nicht gleich beim ersten kaufen,


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Der Preis müsste so bei 11500 bis 14000 Euro liegen je nach Ausstattung und KM- Laufleistung....


    LG Thomas :thumbup:

    Ich würde sogar sagen zwischen 10 und 13tsd. Ich habe meinen kombi mit lounge 120ps Benzin und 12km auf der Uhr mit bravo abzug (1500€) als tageszulassung für 15tsd geschossen. D.h. meiner lag so bei 17000
    Da er ja nun auch "nur" die mittlere Ausstattung hat und nicht mal lounge müsste man dafür schon ca. 1000 abziehen. Für die gelaufenen km nochmal 1500 gefühlt. Mit händlerrabatt von vielleicht 1000 die er ja offensichtlich auch nicht kriegt würde der wagen real und glaubwürdig 13000 kommen.




    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Kommt immer drauf an wo Du wohnst.....hier bei uns auf dem Land sind die Autos in der Regel teurer und im Ruhrgebiet günstiger.... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

    Na jetzt mal ehrlich. Grundsätzlich stimmt das mit der regionsabhängigkeit schon aber in Zeiten dieser Informationsflut der sich jeder bedienen kann ist das auch kein grund mehr. Wenn ich in münchen wohne, das selbe Auto in Hamburg 13000 und in münchen 17000 kostet, könnte ich das auto mit nem vergoldete Trailer abholen lassen (Mit Nachtexpress). Und er wäre immer noch günstiger als in münchen. Wer trotz Internet und Co. Solche Preise aufruft ist satt oder dumm.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Da hast Du vollkommen Recht.....mein Bekannter kauft seine Autos immer im Ruhrgebiet oder von Sixt direkt.. :)
    Außerdem hat ja heute jeder einen Computer oder ein Handy und kann auf verschiedenen Portalen schauen.....


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!