Danke an alle, die bis jetzt geantwortet haben. Mit euren Meinungen kann ich schon mal arbeiten.
@Haro:
Gebrauchten 5er oder E Klasse Kombi wären dann ca. 1-2 Jahre alte Fahrzeuge mit 18-40.000 km. Diese dann nur als Diesel. Benziner findet man ja kaum und wenn sind das auch alles Alkoholiker. Habe die mehrfach als Mietwagen gefahren, da waren auch mal paar Benziner dabei. Preislich liegt man da auch um die 35.000 bis 45.000 Euro wenn man die bei einer Niederlassung kauft als gebrauchten. Stand August 2018.
Und in 3-4 Jahren kriegste dann nur noch 18-20.000 Euro. Da ist egal, wie gepflegt das Auto ist und Checkheft.
Bestes Beispiel. Hatte von Frühjahr 2016 bis Oktober 2017 einen BMW 320d F31 Automatik (Kombi ) in der Luxury Line Ausführung. Der Wagen war sehr sehr gut ausgestattet. Der Wagen war knapp 1 Jahr alt. Er hatte ca. 38.000 Euro gekostet bei der BMW Niederlassung Mannheim mit weniger als 20.000 km ( genaue Stand weiss ich nicht mehr.) Bekam eine Leistungesteigerung von BMW verbaut. Alles soweit super. Im Oktober 2017 hat die Niederlassung den Wagen mir zurückgekauft für 18.000 Euro. Grund: Die Bremsen versagten als komplett in den ersten 5 Minuten nach dem Motorstart. Keine Bremsleistung. Der Wagen war 4 mal in der Niederlassung. Das ganze ging über 10 Monate lang. Im Oktober 2017 war Schluss. Wieder Bremsversagen! Vertrauen in den Wagen erstmal komplett weg!
20.000 Euro Wertverlust. bei ca. 55.000 km auf der Uhr. Privatmarkt hätte ich vielleicht 2000-3000 Euro mehr bekommen, aber mir war das Risiko zu große wegen den Bremsen. Mein Gewissen...
Dann musste schnell ein Untersatz her. Übern Winter einen gebrauchten Opel Vectra C Karavan 3.2 L gefahren, bis das Getriebe sich zerlegte und die Elektronik Disko Alarm hatte bei ca. 186.000 km. war aber abzusehen bei der Laufleistung und dem Alter. Habe aber den Winter überbrückt. Im Februar 2018 habe ich den Benz gekauft, weil er nur knapp über 60.000 km runter hatte und wie neu da stand. War ein Rentnerauto. Soweit so gut. Nur halt gab es da noch nicht die Info für ein zweites Kind. Das kam erst im Sommer. Da war die Limo schon gekauft. Wobei ich bis dahin auch gut 25.000 km gefahren bin. Als Reisewagen war und ist er super. Wobei doch kostspielig vom Sprit. Und dann noch das Alter. Hat zwar wenig runter, aber trotzdem hat er sien Alter. Den Rest kennt ihr von oben.
Das war der Zeitpunkt, mit Opel Vectra C und MB, als ich den Tipo entdeckt hatte. War mir zum Zeitpunkt aber noch nicht so sicher.
Wenn ich bei der Mercedes Benz Niederlassung Mannheim mir die Preise für einen Neuwagen anschaue. Sprechen wir von einer E Klasse. Die liegt bei 60.000 Euro Neu im Ausstellungsbereich. Ich gehe im selben Gebäude eine Etage tiefer zu den gebrauchten. Da steht der selbe Eimer, ca. 10 Monate alt und 5000 km auf der Uhr. Der kostet dann 38.000 Euro. So in 10 Monaten 22.000 Euro Verlust, gerechnet beim Wiederverkaufspreis von 5000 km. Als Privatperson hast du dann aber nicht die 38.000 Euro für deinen 10 Monate alten Benz bekommen mit 5.000 km von der Niederlassung bekommen, das warnen dann nur 30.000 Euro. Da die Benz das Auto ja aufbereiten müssen etc. Dann hat man ca. 30.000 Euro in 10 Monaten verloren. Dafür musstet aber dann noch auf den Knie flehen und denen die Füße lecken!
DAS NENNE ICH PREMIUM! PREMIUM WERTVERLUST UND PREMIUM VERARSCHT!
Und wenn ich dann noch sehe, wie die Materialien von Modell zu Modell immer billiger werden, aber der Preis immer mehr ansteigt für die Nackische Mutti, dann ... *ggrr*
Seit meinen letzten Job im Automobilbereich bei Stuttgart ( Kunde VW Konzern samt ganzen Anhang, Mercedes, BMW, Renault, Peugeot bla bla. ) und jetzt mit dem zweiten Kind in der Pipeline bin ich aber aufgewacht. Ich mach da nicht mehr mit!
Und deshalb plane und werde ich auch mir einen Tipo kaufen! Weil wenn der Tipo ca. 14000 oder sagen wir 15000 Euro kostet, dann ist der Wertverlust nach 3-4 Jahren in einer "I GIVE A SHIT" Dimension verglichen zum Premium Eimer. Und soviel mehr Fahrkomfort im Alltag bietet ein Audi A4, BMW F31 und Mercedes C Klasse im Vergleich zum Tipo auch nicht. Jedenfalls nicht gemessen am Preis!
Und VW ist kein Premium... wehe es kommt mir jetzt einer damit! *GGRR*
Sorry, dass ich jetzt so ausholen musste, dass es so offtopic ausartet. Tut mir leid, hatte eben wieder Diskussionen mit Beratungsresistenz meiner Mitmenschen in meinem Arbeitsumfeld. Ich habe grad wieder soviel Dampf auf der Lock, dass mir gleich der Kessel explodiert!