Temperaturanzeige im Fahrerdisplay fehlt bei schnellem Anschalten?!

Partner:
Feiertag?
  • Ich habe jetzt schon häufiger folgenden Effekt beobachtet:
    Im Fahrerdisplay kann man sich ja rechts oben die Temperatur anzeigen lassen.
    Wenn man nach dem Einsteigen den Schlüssel direkt komplett rumdreht, dann passiert es häufiger, dass die Temperatur nicht eingeblendet wird, si kommt dann auch während der ganzen Fahrt nicht mehr. Wenn man aber einmalig den Motor ausschaltet und beim Einschalten den Schlüssel für einen Moment nur halb dreht, dann erscheint die Temperatur wie gewohnt.
    Kein Weltuntergang aber schon nervig, wenn man das erst unterwegs bemerkt, und die Temperatur dann nur noch als "App" im UConnect anzeigen lassen kann.


    Hat das noch jemand beobachtet? Limo mit Easy-Ausstattung (TFT-Display, 5" U-Connect mit Touch).

  • Guten Morgen johndoe,


    ich vermute einfach mal, das Du zu schnell startest, hat der BC nicht genug Zeit, alle Funktionen zu überprüfen, von Temepratur bis Fahrzeuglicht etc. und nimmt deshalb die Anzeige der Temp. nicht vor. Lass das "Prüfprogramm" durchlaufen, heißt, dreh den Zündschlüssel erst auf AVV, warte bis die Anzeigen "durchgelaufen" sind und drehe dann erst den Zündschlüssel auf MAR, dann sind alle Anzeigen korrekt.


    Ich denke, das hilft.

  • Morgen. Die "Lösung" hatte ich ja auch schon festgestellt. Wenn ich langsamer drehe, ist die Temperatur da.
    Ist aber für mich dann trotzdem ein "Bug". Das habe ich bei einem Auto noch nie erlebt, dass Funktionen bei zu schnellem Anschalten nicht zur Verfügung stehen, und das während der Fahrt dann auch nicht mehr nachgestartet wird.


    Oder meinst du, dass man durch dieses "Prüfprogramm" das Problem dauerhaft löst?

  • Ich persönlich habe noch nie bei einem Auto einen Systemcheck ausführen müssen. Wenn es den nur einmalig bräuchte, hätte ihn ja einfach der Händler durchführen können. Ich steige ein und drehe den Schlüssel um, die Zeiten dass man manuell bewusst vorglüht, sind ja nun doch inzwischen ein paar Jährchen vorbei.
    Ich kann mich auch nicht erinnern, in den letzten 10 Jahren jemals bei jemandem Beifahrer gewesen zu sein, der den Schlüssel nur halb dreht, aufein paar Lämpchen wartet, und dann erst startet...
    Damit scheinen diese Menschen inklusive mir auch grundsätzlich nicht so verkehrt zu liegen (wobei da vom Warten auf irgendwelche Bord-Elektronik gar nicht mal die Rede ist):
    https://www.adac.de/infotestra…luehen_dieselmotoren.aspx

  • Hallo Zusammen,
    Systemcheck ist ganz normal. Ein CAN Bussystem ist ja heute in vielen Autos verbaut. Kein Bug oder ähnliches das hier das System prüft. Bei z.b Feuerwehrfahrzeugen musst du den Check durchlaufen lassen,da sonst z.b Signal und Blaulicht nicht funktionieren.


    Mein Stilo macht auch den Check. Ueberspringe ich den, bekomm ich Fehlermeldungen. Auch so vom freundlichen bestätigt.

  • Naja ich gebe zu als ich jünger war, bin ich auch so "dumm" gewesen und habe sofort den Schlüssel herumgedreht, ohne dem System irgend eine Zeit zu lassen. Egal ob BMW, Audi, Ford, Fiat oder speziell Opel, so wirklich mochten es die Teile nie. Wenn ich aktuell bei meinem Omega aus den 90´ziger, ohne Systemcheck, gleich starte....holla die Waldfee..da wäre die Temperatur mein geringstes Problem. Aussetzer, Sensorenausfall, Störungsmeldungen...und und und.


    Aber auch die anderen, deutlich hochwertigeren Autos als etwa Opel, haben hier und da ihre Probleme damit gehabt. Sicher sagt man sich jetzt "naja in der aktuellen Zeit, darf sowas ja nicht mehr sein". Aber sieh es so, es handelt sich "nur" um die Temperatur-Anzeige, du kennst diese kleine "Eigenheit" deines Fiat und weist wie du sie umgehen kannst? Wo ist dann das Problem? Ich denke die zwei Sekunden länger warten, wird die entgültige Lebenszeit sicher nicht drastisch verkürzen oder? :)


    Heute sind die Systeme moderner als damals, aber übernehmen auch noch viel mehr Funktionen, es gibt mehr Steuerteile (selbst bei einem günstigen Tipo), mehr Startsysteme....und wenn du eben zu früh den Stromkeislauf durch das Anlassen einem...sagen wir Reset...unterziehst, bleiben manche Funktionen im Bootvorgang hängen. Ist doch bei einem PC auch nichts anderes oder?

  • Das wiederum hatte ich noch nie. Aber du hast vermutlich das 7" UConnect? Ich habe das 5" mit Touchscreen.


    Du darum ging es doch gar nicht, dass ist keine Grundsatzdiskussion, einfach die Meinung der Leute hier, dafür ist doch ein forum da oder?? :D Wenn du drüber schreibst, werden eben auch immer andere ihre Sicht der Dinge haben. Es ist ja auch in gewisser Weise beruhigend, dass es ein Makel aber kein Problem ist!



    Aber in der Tat können wir froh sein das Uconnect 5 zu haben, auch wenn es in punkto Bedienerfreundlichkeit nicht ganz auf Augenhöhe ist, so hört und liest man doch einiges über Uconnect 7". Man kann davon ausgehen, dass es noch einige Updates und kleine technische Veränderungen geben muss, bevor hier alles sattelfest ist.

  • Mir wurde erklärt: Das Steuergerät nimmt sich heutzutage eh die Zeit die es braucht. Er startet gar nicht mehr direkt sondern erst verzögert. Genau so wie er nicht mehr direkt ausgeht. Lässt sich auch gut testen, ich war erst verwirrt. Wenn ich direkt den Motor ausmache und von der Kupplung gehe säuft er ab. Genau so wie wenn ich den Motor ausmache und direkt wieder starte, dann war er nie aus, er startet dann ohne Anlasser.


    Ich kann meinen auch gar nicht so schnell anschalten das die Anzeige nicht geht. Aber das kann sich ja von Diesel zu Benziner unterscheiden.

  • Was hört/liest man denn so über das 7"?

    Nun hier als auch in anderen Foren gab es schon diverse Berichte über Display-Ausfälle, Fehlermeldungen oder totales Versagen des Systems. Meist gab es dann noch wüstes Geschimpfe, weil Fiat aktuell keine Ersatzteile dafür liefern kann, was sich hoffentlich jetzt nach den Werksferien geändert hat.


    Bezüglich des "alten" 5-Zoll Unconnect der Limousine hat man bis dato noch nichts in der Richtung gelesen. Gut kann ein Zufall sein, oder der Zulieferer der neuen Displays hat einfach geschlampt!

  • Von welchen anderen Foren redest du denn genau?
    Das 7" gibt es doch nur im Tipo HB und SW.
    Und hier waren es zwei Leute mit "Displayausfall", wobei ich mir nicht ganz so sicher bin, wo genau das Problem liegt/lag. Vielleicht bekommen wir noch eine Rückmeldung von den betroffenen.
    Man will ja auf alle Fehler/Probleme immer schon im Vorfeld informiert sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!