Partner:
Feiertag?
  • Gestern Abend beide voll gemacht für 1.94 ;(
    Heute Morgen noch 2000 Liter Heizöl bestellt 125€/100L ;( ;( ;(
    Das Öl reicht dann aber bis Januar 2023
    hoffe bis dahin haben sich die Märkte beruhigt ?(

    Mein Auto: 1,4l-95PS-Benziner als Kombi in GelatoWeiß mit u.a. Popowärmer , 5" Navi , Mittelarmlehne , schwarzen Scheiben usw ... :1f43c: a Panda hallt :P
    Und der ROTE BLITZ :evil: 120 Fire Amore Lounge

  • Gestern Abend beide voll gemacht für 1.94 ;(
    Heute Morgen noch 2000 Liter Heizöl bestellt 125€/100L ;( ;( ;(
    Das Öl reicht dann aber bis Januar 2023
    hoffe bis dahin haben sich die Märkte beruhigt ?(

    Bis dahin wurde alles auf E umgestellt! :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • hoffe bis dahin haben sich die Märkte beruhigt ?(

    Davon würde ich ehrlich gesagt nicht ausgehen. Die Preise liegen derzeit auf dem Niveau, wie man es dem Trend der letzten Jahrzehnte nach erwartet hätte. Dass es die letzten Jahre günstiger war (im Sinne von weniger stark angestiegen), ist in dem Kontext eher eine Ausnahme.
    Idealerweise sieht man zu, dass man zu Hause Strom selbst erzeugt und diesen dann auch möglichst viel zum Fahren verwendet, damit ist man derzeit relativ preisstabil und günstig unterwegs.
    Wenn man sich das als ein Hybridszenario vorstellt, entspricht z.B. eine Auslastung von 75% Hausstrom (0,3€/kWh bei einem Verbrauch von 18kWh/100km) und 25% Benzin (2€/l bei einem Verbrauch von 6l/100 km) Verbrauchskosten von 7,05€/100 km. Das entspricht 100% Benzin zu 1,17€/l und die Zeiten sind schon einige Tage rum.
    Derzeit liegt man mit konventionellen Ottomotoren eher bei 12,35€/100 km (6,5l/100 km bei 1,9€/l), sprich in dem Szenario kann man alle 100 km 5€ auf die Seite legen oder anderweitig investieren (z.B. in besagtes PHEV, um diese Ersparnis überhaupt zu realisieren).


    Dazu ein Beispiel:
    Bei Hyundai z.B. kostet derzeit der Ioniq PHEV 6,2k€ mehr als der Vollhybrid, jedoch lässt der Hersteller im Rahmen der Förderung noch 2677,5€ nach, so dass man am Ende nur 3522,5€ höhere Anschaffungskosten gegenüber dem Vollhybriden hat. Mit den besagten 5€/100km Ersparnis hätte man diese Differenz nach 70450 km reingefahren. Hinzu kommt, dass der Staat nach der Anschaffung (das gehört deshalb nicht in den Kaufpreis) ebenfalls nochmal mit 4500€ fördert. Damit fährt man mit dem PHEV gegenüber dem Vollhybriden sofort günstiger.

  • Es regt mich einfach nur auf, dass hier ehemalige Tipo Fahrer sind, dann die Marke wechseln ( weil der Tipo ja so schlecht war ) und dann Ihre Plastik Tunfisch Dosen so hochloben.

    Das war nur einer. Da muss man nicht gleich alle durch den Dreck ziehen.
    Ich sag auch nicht das hier nur Bullshit verbreitet wird weil einer konsequent unqualifiziertes Gebabbel an den Mann bringen will.
    Im übrigen hast du mit dem Sport auch ne Plasticdose, die Thunfische kokeln wenigstens nicht vor sich hin :whistling:
    Alles eine Frage des Blickwinkels.
    Aber back to topic, ja nicht mehr lang da stehen bei Shell die Seelsorger anne Zapfsäule :D 8o

  • Das war nur einer. Da muss man nicht gleich alle durch den Dreck ziehen.Ich sag auch nicht das hier nur Bullshit verbreitet wird weil einer konsequent unqualifiziertes Gebabbel an den Mann bringen will.
    Im übrigen hast du mit dem Sport auch ne Plasticdose, die Thunfische kokeln wenigstens nicht vor sich hin :whistling:
    Alles eine Frage des Blickwinkels.
    Aber back to topic, ja nicht mehr lang da stehen bei Shell die Seelsorger anne Zapfsäule :D 8o

    mit Dir wollte ich eigentlich keinen Krieg mehr :1f91d: .


    Aber wenn du mal Langeweile hast :1f648: , mal so ein Tag andere Autos anschauen, oder Probe fahren, Du Dir genau ein KIA oder so genauer unter die Lupe nimmst, bist du wieder froh, in deinen Tipo zu sitzen :1f609: .

  • Ich hatte heut richtig Glück, 82,9 Cent kostete mich der Liter Kraftstoff (LPG-Flüssiggas) heut. Eine Tankfüllung Benzin brauche ich allerdings auch im Jahr, weil - starten tut der Motor immer mit Benzin und erst wenn der Motor warm genug ist, schaltet die Anlage um von Benzin auf Gas. Und wenn sich der Benzinvorrat mal zu Ende geht, dann fahre ich nach Polen und fülle alles auf was geht. :-)

    :1f44d:


    Ist aber auch eine Einstellung‘s Sache :1f609:
    Meiner, Tipo, springt sofort um.


    Im Punto 188b welcher 17 Jahre alt wurde ( nun irgend wo im Ausland rumfährt ) :1f602: , der hat ewig gebraucht.


    Der Tipo wird schnell Warm….und ich wollte eigentlich noch meine Standheizung einbauen :1f648: , bin nun anderer Meinung.

  • Bitte ohne Wertung verstehen und nur zur Info:
    Dann liegt man bei mindestens 24.822,50 € in Basis und Fiery Red (Mineraleffekt) Listenpreis.

  • @Hannes Wieso Krieg? Du bist unbewaffnet des wäre nicht fair :D
    Klar schau ich mir andere Autos an und fahr auch gern mal Probe. Zum Beispiel AMG vom Nachbar, Audi Coupe vom Schwiegersohn, Türkentaxi vom Freund, VW, Skoda, Kia, Jeep, Toyota hab ich alles vor der Haustür. Teils sehr hochwertige Wägelchen.
    Und dann steig ich in mein Tipo und freu mich über das viele Auto für kleines Geld und den Exotenstatus :whistling:
    Vom Prinzip her würde die minimalste Ausstattung reichen um von A nach B zu kommen. Zuverlässig. Der Rest is Firlefanz fürn TÜV.

  • Das war nur einer. Da muss man nicht gleich alle durch den Dreck ziehen.Ich sag auch nicht das hier nur Bullshit verbreitet wird weil einer konsequent unqualifiziertes Gebabbel an den Mann bringen will.
    Im übrigen hast du mit dem Sport auch ne Plasticdose, die Thunfische kokeln wenigstens nicht vor sich hin :whistling:
    Alles eine Frage des Blickwinkels.
    Aber back to topic, ja nicht mehr lang da stehen bei Shell die Seelsorger anne Zapfsäule :D 8o

    Gerade eben die Nachrichten, da zeigten sie Aral und Shell Tanken, die heute mittag für E10 2,159 € verlangten. War im WDR irgendwo in Nordrhein-Westfalen...wo genau das war habe ich nicht mitbekommen.
    Auf jeden Fall war bei der Aral das Ultinate bei 2,369 €...


    Ich sag euch, das ist nicht mehr lustig! 2,50€/Liter für E10 könnte nächste Woche erreicht werden! Spätestens dann braucht es wirklich Seelsorger an den Tankstellen...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Grad eben für 1,96€ E5 voll gemacht, lange Schlange an der Tanke, war die Einzige, bei der es noch was unter 2 Euro gab. :S


    Wenn es über 2 Euro geht steig ich um auf E10. :(

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!