
Benzinpreise
-
-
also ich will ja nicht Spoilern
, aber, sind immer noch 0,95
Ja, nur mitten im Kampfgebiet!
-
So liebe Dieselfahrer, denn mal los...umrüsten, bevor die Hamsterkäufe losgehen... Sonnenblumenöl gibts schon für um 1 Euro/Liter im Supermarkt:
https://www.atg-germany.de/pflanzenoel-umruestsystem/Vielleicht gibt auch Jörg noch günstig Frittenfett ab.
-
Mein Frittenöl ist mir heilig. Und das Lager für Sonnenblumenöl und Rapsöl wurde bereits im Keller angelegt. 2022 ist gesichert.
-
So liebe Dieselfahrer, denn mal los...umrüsten, bevor die Hamsterkäufe losgehen... Sonnenblumenöl gibts schon für um 1 Euro/Liter im Supermarkt:
https://www.atg-germany.de/pflanzenoel-umruestsystem/Vielleicht gibt auch Jörg noch günstig Frittenfett ab.
Ja, das waren noch Zeiten. Mit diesen High Tec Dieseln geht das nimmer so gut.
-
Bitte ohne Wertung verstehen und nur zur Info:Dann liegt man bei mindestens 24.822,50 € in Basis und Fiery Red (Mineraleffekt) Listenpreis.
Das Dilemma an der Sache ist in der Tat, dass man sich diesen Schritt nur erlauben kann, wenn man auch das Geld für die entsprechenden Fahrzeuge hat, sprich wenn man am unteren Ende der Fahrzeugkosten unterwegs ist, hat man leider keine realistische Chance, die Kosten großartig zu senken.
Wir haben unseren Tipo für 12k€ gekauft, da muss man schon ziemlich lange beim Verbrauch sparen, bis sich die höheren Anschaffungskosten amortisieren.
Meine Hoffnung ist, das in Zukunft die Auswahl an bezahlbaren gebrauchten PHEV und EV zunimmt, weil man dann auch für geringere Anschaffungskosten einen Einspareffekt realisieren kann, von dem bisher leider nur Leute profitieren, die sich sowieso schon mehr leisten können oder wollen.Nur die Kawa steht auf halb. Das wären dann ca. 7 Liter.
Ich bin derzeit dabei von 2 Motorrädern (750er und 125er) auf 1 Motorrad (125er) zu wechseln, da werde ich vermutlich nur noch 1-2 mal im Jahr tanken müssen, weil die 11l Benzin dann wohl für knapp 750km reichen werden.
Den Bericht hatten sie vor ein paar Monaten schonmal. Ich bin mir nur auch beim zweiten Mal nicht Sicher ob ein M340i mit seinen 255er Walzen das richtige Auto zum Spritsparen ist
.
Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen, auch mit so einem Fahrzeug weniger zu verbrauchen, nur kauft sich halt niemand so ein Fahrzeug, wenn einem das Geld und/oder der Verbrauch wirklich wichtig sind. Das wirklich Schlimme ist aber, dass es den 3er mit R6 nicht mehr ohne Allradantrieb gibt.
-
Das Dilemma an der Sache ist in der Tat, dass man sich diesen Schritt nur erlauben kann, wenn man auch das Geld für die entsprechenden Fahrzeuge hat, sprich wenn man am unteren Ende der Fahrzeugkosten unterwegs ist, hat man leider keine realistische Chance, die Kosten großartig zu senken.Wir haben unseren Tipo für 12k€ gekauft, da muss man schon ziemlich lange beim Verbrauch sparen, bis sich die höheren Anschaffungskosten amortisieren.
Meine Hoffnung ist, das in Zukunft die Auswahl an bezahlbaren gebrauchten PHEV und EV zunimmt, weil man dann auch für geringere Anschaffungskosten einen Einspareffekt realisieren kann, von dem bisher leider nur Leute profitieren, die sich sowieso schon mehr leisten können oder wollen.Ich bin derzeit dabei von 2 Motorrädern (750er und 125er) auf 1 Motorrad (125er) zu wechseln, da werde ich vermutlich nur noch 1-2 mal im Jahr tanken müssen, weil die 11l Benzin dann wohl für knapp 750km reichen werden.
Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen, auch mit so einem Fahrzeug weniger zu verbrauchen, nur kauft sich halt niemand so ein Fahrzeug, wenn einem das Geld und/oder der Verbrauch wirklich wichtig sind. Das wirklich Schlimme ist aber, dass es den 3er mit R6 nicht mehr ohne Allradantrieb gibt.
Für mich würde eh nur ein reiner Stromer in frage kommen, sowas wie der 500e als Tipo
Alles andere ist nix halbes nix ganzes.
-
Man kann sich da ja noch eine Gasanlageeinbauen lassen…für alle Fälle.
-
Muste eben den Benz ein wenig Tanken 2,159 Super hab dann bei 25€ aufgehört.das muss reichen bis er Verkauft ist.
-
Man kann sich da ja noch eine Gasanlageeinbauen lassen…für alle Fälle.
….du Knaller du
aber hey, es gibt was von HYUNDAI, damit lade ich die Batterie, rüste das Teil dann um auf LPG
-
Muste eben den Benz ein wenig Tanken 2,159 Super hab dann bei 25€ aufgehört.das muss reichen bis er Verkauft ist.
, musst den Interessenten dann aber darauf hinweisen
, bitte nur ne kurze Probefahrt
-
Oh ja da haste recht
-
-
Für mich würde eh nur ein reiner Stromer in frage kommen, sowas wie der 500e als Tipo
Alles andere ist nix halbes nix ganzes.Ich bin in der Hinsicht wohl eher realistisch angehaucht. Bis etwas vergleichbares wie der Tipo als reinelektrisches Fahrzeug auf dem Markt verfügbar ist, haben wir 2050.
Ich habe keine Hemmungen damit, so viel wie möglich per Haushaltsstrom zu lösen, ich habe jedoch ein Problem damit, längere Pausen nach der Nase des Fahrzeugs richten zu müssen. -
Nachdem die neue Batterie drin ist,
war ich auch gleich mal tanken.
2,14€ für E5!Im letzten Coronajahr war ich 3 mal tanken, 120€ habe ich im letzten Jahr bezahlt,
gestern waren für 1 mal tanken 64€ fällig!
Dann muss ich dieses Jahr noch moderater fahren! -
Hier heute morgen Diesel € 2,32 und E5 € 2,23
-
In Nürnberg wars mal 0,7€ billiger an der Tanke. Gestern 2,22⁹€
-
Bei uns gestern Abend, E 5 2,21€ Diesel 2,22€ Zum Glück ist der Tank noch voll mit 1,82€ Benzin und nun steht die Saufziege. Am So mach ich Bilder von Ihm ( mit vollem Tankanzeiger) und dann geht er in Mobile.
-
-
Gerade eben bei uns 2,289€ Super 95
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!