Meine letzte Tipo Füllung waren 10 Liter E 10 für 20,50€ Ich hatte im Inserat geschrieben, FZ wird vollgetankt übergeben.

Benzinpreise
Partner:
-
-
Meine letzte Tipo Füllung waren 10 Liter E 10 für 20,50€ Ich hatte im Inserat geschrieben, FZ wird vollgetankt übergeben.
enorme Wertsteigerung Heutzutage.
-
Ich fordere Steuerfreiheit beim Tanken für geimpfte!
-
Steuerfreiheit beim Tanken für geimpfte!
Logische Konsequenz!
-
Bei einer Optimierung hängt das natürlich davon ab, was gemacht wurde.
Wurde der Ladedruck gesteigert, würde ich generell eher E10 als E5 tanken, einfach weil es tendenziell eine höhere Klopffestigkeit erzielt (~97 Oktan sind möglich, 95 Oktan sind halt das garantierte Minimum) und nebenbei ein besseres Gemischbild gibt.
Wenn der Tuner natürlich mindestens 98 Oktan empfiehlt, dann sollte man sich da auch dran halten und mindestens E25 tanken....
Meine Kennfeldoptimierung im Tipo ist auf 98 Oktan Minimum abgestimmt. Beim S4 schreibt es Audi sozusagen vor mind. 98 Oktan zu tanken.
Die 100 Oktan passen beiden gut. Im Schnitt würde mich Super+ im Jahr sogar mehr kosten als V-Power aufgrund des Shell Deals.
Ich glaube morgen muss ich mal den S4 wieder aus der Garage holen. Die Sonne scheint und der Sprit will verbrannt werden
-
Heute für 2.12 vollgestopft
-
öhmmmm, meint Ihr ich könnte meine Kawa
auf LPG Umrüsten
?
Für mich wäre es mein erster Tankstopp seit Oktober, jedenfalls mit Benzin
…..wird ne Teure Session
!
-
Da würde ich eher auf Kompressor umrüsten.
-
Da würde ich eher auf Kompressor umrüsten.
Hat die H2o, Kawa
-
jo...aber deine (noch) nicht.
-
jo...aber deine (noch) nicht.
, hab sie mal gefahren, über 200 PS, dass Teil ist einfach nur Krank
Könnte meine in Zahlung geben….aber ne, irgend wann muss auch mal gut sein
-
Vorhin für 1,99€ vollgemacht. Hört sich an wie ein Sonderangebot, war es aber nicht.
-
Frag
mich die ganze Zeit
, wann unser Staat mal eingreifen will !
Wochenlang Diskutieren, Gutscheine, Gutschriften, Abzug beim Tanken, Entlastungen für Pendler
…..da kommt nix…..was meint Ihr ?
-
Frag mich die ganze Zeit , wann unser Staat mal eingreifen will !
da würde ich nicht zu sehr hoffen. Das "Entlastungspaket" das die österr. Regierung gemacht hat, ist ein Scherz.
Lieber hoffen, dass es sich schön langsam wieder halbwegs normalisiert.
Super derzeit großteils bei 1,620 bis 1,640 hier in der Gegend, vielleicht in 1-2 Tagen zumindest wieder unter 1,6? Hoffen darf man ja.Beim Handelskai in Wien, also nahe der OMV Zentrale, aktuell Super bei 1,469. Vermutlich der Top-Wert im Lande.
Aber für mich zu weit weg für eine Tankfüllung -
öhmmmm, meint Ihr ich könnte meine Kawa
auf LPG Umrüsten
?
Für mich wäre es mein erster Tankstopp seit Oktober, jedenfalls mit Benzin
…..wird ne Teure Session
!
https://www.wunderlich.de/acti…uge/k/k-1200-gt-gasumbau/
Da kannst du richtig Gas geben.
-
Während hier wegen den grünen noch diskutiert wird macht Draghi Nägel mit
köpfen, Ab 1 April für einen monat vorerst 30cent weniger auf Benzin und Diesel, sowie energiegeld und Deckelung beim gas.
-
So einfach geht das hier natürlich nicht.
Das wird zunächst 10-25 Monate im Bundestag diskutiert und anschließend mit Brüssel abgesprochen. Die EU wird überhaupt erst nach entsprechenden Beschwichtigungszahlungen an Ungarn und Polen handlungsfähig. Dann wird beschlossen jedem geboosterten Bundesbürger, der über 70 ist und mindestens 5 Kinder hat ein einmaliges Energiegeld von 2,32€ zuzusagen, welches in einem selbstkompostierbaren Jute-Beutelchen (das erst noch entwickelt werden muss) bei der zuständigen Gemeindeverwaltung gegen Vorlage von Impfpass, Perso, Geburtsurkunde und ADAC-Ausweis persönlich abgeholt werden kann. Anschließend ist vom Leistungsempfänger natürlich ein Verwendungsnachweis zu erbringen, der nur per Fax und behördlicher Beglaubigung bei Vollmond am 7. eines geraden Monats zwischen 12:00 und 12:20 Uhr eingereicht werden kann. Hierfür sollen zur Bearbeitung Kräfte der Bundeswehr eingesetzt werden.
Ich denke wir schaffen das. -
Geil gemacht
, Aber das Motorrad
, ne, das wäre ja noch schlimmer wie ein KIA
-
So einfach geht das hier natürlich nicht.
Das wird zunächst 10-25 Monate im Bundestag diskutiert und anschließend mit Brüssel abgesprochen. Die EU wird überhaupt erst nach entsprechenden Beschwichtigungszahlungen an Ungarn und Polen handlungsfähig. Dann wird beschlossen jedem geboosterten Bundesbürger, der über 70 ist und mindestens 5 Kinder hat ein einmaliges Energiegeld von 2,32€ zuzusagen, welches in einem selbstkompostierbaren Jute-Beutelchen (das erst noch entwickelt werden muss) bei der zuständigen Gemeindeverwaltung gegen Vorlage von Impfpass, Perso, Geburtsurkunde und ADAC-Ausweis persönlich abgeholt werden kann. Anschließend ist vom Leistungsempfänger natürlich ein Verwendungsnachweis zu erbringen, der nur per Fax und behördlicher Beglaubigung bei Vollmond am 7. eines geraden Monats zwischen 12:00 und 12:20 Uhr eingereicht werden kann. Hierfür sollen zur Bearbeitung Kräfte der Bundeswehr eingesetzt werden.
Ich denke wir schaffen das.herrlich
-
Putin nimmt nur noch Rubel an,
müssen wir an der Tanke nun auch mit Rubel zahlen?
Frag für einen Freund!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!