Was war Eure Fahrzeugmarke vor dem Kauf des Tipo?

Partner:
Feiertag?
  • Habe noch Paar Dienswagens vergessen - Skoda Favorit, Volha, Jawa 250, Zetor 4011
    Aber TRABI Limousine das war "Das Auto" - drinnen sechs Leute , 5m Leiter oder 100l Kühlschrank, hatte nur eine Schwäche - heizte nur von April bis Oktober. Ja das ist Ostalgie, ich war 35 Jahre jünger :(

    Darf man mal fragen was du gearbeitet hast in deinem Leben? Ein Motorrad, ein Trabi ein Traktor und dann sagst du was von Leitern und Kühlschränken. Das passt in meinem Kopf noch zu keinem bestimmten Job.

  • Ich habe damals zehn Jahre als Zootechniker im LPG gearbeitet, dort musste man mit allem was Räder hat fahren, wenn habe ich Leute zum Viehwiegen gebraucht, musste ich sie auch in Trabi stecken. Leiter und Kühlschrank war Privatsache, dazu habe ich Dienstwagen ausgenutzt.
    Zwei Jahre habe ich auch in Deutschland mit Pflasterkolone gearbeitet (habe Geld gebraucht für Hausumbau)
    z.B. Flughafen München, Börsenplatz Stuttgart und viele andere Baustellen in Bayern und BadenWürtenberg.
    Mehr als 22Jahre habe ich in Prag im Elektrogeschäft verkauft - davon ist mein Unterschrift entstehen.
    Mehrere Arbeiten, mehrere Autos habe ich entstehen, aber Frau habe ich immer die erste (schon 38 Jahre). :thumbsup:

  • Mehrere Arbeiten, mehrere Autos habe ich entstehen, aber Frau habe ich immer die erste (schon 38 Jahre). :thumbsup:

    Ui, 38 Jahre die selbe Frau, Respekt! Gut, der Nachteil ist - da sind sowohl Umtauschrecht als auch Garantie abgelaufen, da hilft nur noch bis zum bitteren Ende behalten ;-)


    Gruß, Matze

  • Erstes Auto nach der Führerscheinprüfung war ein Opel Astro 90 PS, aber der hat den ersten Schnee als Fahranfänger nicht überstanden der rutschte mit ca 30km/h frontal gegen eine Betonwand X(


    Danach einen OpelCorso 45 PS der hat an Weihnachten 2013 den Geist aufgegeben.


    Jetzt aktuell fahre ich nen Ford Focus turnier Turbodiesel mit 100ps, an meinem letzten TÜV Termin hat sich herausgestellt das es die längste Zeit mein Auto war..


    Hoffentlich kann ich ab Januar meinen Tipo Kombi fahren :thumbsup:


    Lg

    Zitat
  • So mal schauen ob ich alle zusammenbekomme.


    BMW 316 (Bj 81)
    Ford Sierra Kombi (Bj 88)
    Vw Golf II ( 55 Ps Diesel)
    Opel Omega 2.0 (Bj 87)
    Toyota Corolla (Bj 94)
    Vw Passat Variant 16v (Bj keine Ahnung)
    Opel Vectra 1.8
    Bmw 525 Touring (mein liebstes Stück, Tiefer breiter dunkel :D , vorne 235'er und hinten 255 Schlappen :D)
    Nissan Sunny Traveler Diesel
    Ford Escort (begann mir unter dem Allerwertesten wegzurosten)
    Ford Sierra (der war 17 Jahre alt, für 850 Euro und original 66TKM, war eine Notlösung zum Escort, nicht tot zu kriegen, aber hässlich wie die Nacht, Schräghäck, 5 Türen, mintgrün, und schicke :) Windabweiser an den vorderen Türen)
    Mercury Villager (Van, mein erstes 3 Liter Auto :D )
    Ford Focus (mein erster Jahreswagen)
    Ford Fiesta (mein erster Neuwagen)
    Opel Corsa (Von meiner Mutter übenommen, 17 Jahre alt, 60 PS Automatik :D) für meine Frau
    Chevrolet Orlando (Korea-Van, 1.8l DSG ( alles Opeltechnik) leider hat sich Chevrolet ja kurz danach zurück gezogen vom Markt. dafür ging der Fiesta weg)
    Vw Golf V 1.9 TDI (vom Kollegen gekauft, mach ich auch nie wieder. Motor top, aber rest ..... ) Corsa ging dafür weg
    Fiat 500 für meine Frau, dafür ging der Golf
    Fiat Tipo für mich, dafür ging der Chevy ( war eigentlich sehr zufrieden mit dem Chevy aber der Verbrauch war einfach zu hoch. eigentlich nie unter 9l bekommen in der Eifel, egal wie vorsichtig ich gefahren bin.)
    .....


    Der nächste wird bei mir vermutl wieder ein Automatik, aber zufrieden bin mit dem Tipo so wie er ist. Ich denke so in 4-6 Jahren kommt dann der Nächste.

  • Huch ihr habt ja teilweise lange Listen beisammen.


    Mein erster war ein Fiat 500 1.2 Street (Tageszulassung 2013) glückliche ~72500km bis jetzt, nur die Querlenker sind ein Graus.


    Ab bald der Fiat Tipo (Tageszulassung 2017) Hoffe das mich der Tipo noch viel länger glücklich begleitet.


    Der 500er wird übrigens als Familienauto von meinem Vater und meiner Schwester (gerade frisch den Schein) weitergefahren. Hoffentlich passen die so gut auf ihn auf wie ich :P

  • Opel Manta B CC 1979
    Opel Corsa B 1.2 45 PS 1994
    NSU Ro 80 1976
    Opel Rekord P 2 1961
    Fiat Regata 90 Sie 1988
    Opel Ascona B 2.0 N
    Fiat Stilo 2.4 Abarth Selespeed 2003
    Opel Manta A 1.6 S Automatik 1974
    Opel Omega A 2.4 Caravan Automatik 1992
    Opel Kadett D 1.3 S 1982
    Opel Kadett E Cabrio 1990

  • 1er. Opel Corsa 1.2er Vergaser mit 45 PS
    unterm Arsch weggerostet aber als erstes Auto wars ok


    2er. Opel Corsa-B GSI 1.6 16V mit 109 PS
    kapitaler Motorschaden dank zerfetzter Spannrolle des Zahnriemens, Intervalle wurden eingehalten


    3er. Opel Astra-G 2.0 DTI mit 100 PS
    Wegen Gelber Plakette abgegeben



    jaja war Opel geschädigt, aber nur weil ich bei Opel meine Kfz-Lehre gemacht hatte und deshalb alles selbst machen konnte und billig an die Teile rankam.


    4er. VW Polo 5 6R 1.6 TDI mit 90 PS und DSG
    Ärger wegen Umrüstung, Totalschaden auf der Autobahn


    Und jetzt fahren wir Tipo und das hoffentlich laaaange :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:



    LG
    Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!