Jürgen, so lobe ich mir das. Ich denke der Tipo wird euch lange begleiten.

Was war Eure Fahrzeugmarke vor dem Kauf des Tipo?
Partner:
-
-
Ich hab’s zusammen gesucht, das waren meine Autos, bzw. der neue Tipo Kombi ist mein aktuelles:
1970 VW Käfer, BJ 1959? (ovales Heckfenster)
FIAT 127, grün (1. Hälfte der 70er Jahre)
SEAT 127, weiss, (spanischer Fiat 127, viertürig) 1976? -
FIAT Ritmo 75, blau, 1978
FIAT Ritmo 85S, gold, 1983
FIAT Regata , blau
FIAT Tipo, rot, Glas-Schiebe-Hebedach
FIAT Tempra, SW, petrolgrün, bis 20.03.1998
FIAT Marea, Weekend, 2.0, blau, 20.03.1998 - 27.12.2010, 5-Zylinder, alle Extras, toll
FIAT Stilo Uproad, braun, 27.12.2010- (Occasion 03.207)11.12.2017
FIAT Tipo SW, 1.4 88 KW, d‘blau, 11.12.17Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Und wie man sieht ich habe nie ein schwarzes, graues oder silbernes Auto gehabt und werd ich auch nie haben.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Toyota Corolla Coupe mit mehr Löchern in der Bodenplatte als gutes Blech 64 PS Doppelvergaser
Nissan Cherry mit 75 PS
Mazda 626 Benziner
Mazda 323F mit Schlafaugen
Mazda 626 Diesel mit 2 Litern Hubraum und wahnsinnigen 68 PS
Mazda Demio Benziner
Mazda 323f
Alfa Romeo 147, 1,6TS
Alfa Romeo 156 Sportkarton
Alfa Romeo GT
Alfa Romeo Mito QV
Alfa Romeo Giulietta 1,6 JTDM 2FIAT TIPO KOMBI
-
Mensch, habt Ihr einen "Verschleiss", oder seid Ihr um die 70 Jahre.
-
Mensch, habt Ihr einen "Verschleiss", oder seid Ihr um die 70 Jahre.
Ja bald, Baujahr 1951, so viele waren’s nicht ....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Du bist die wenigstens auch alle relativ lange gefahren
-
Schau ma mal, was wir zusammenbekommen:
Ford Cortina II , grau, 1979 - 1980
Opel Kadett C , weiß, 1980 - 1985
Vauxhall Chevette , weiß, 1985 - 1991
Toyota Corolla , rot, 1991 - 1999
Fiat Tempra SW , blau, 1999 - 2008
Mitsubishi L300 , grau, 2005 -
Fiat Stilo SW , weiß, 2008 - 2016
Subaru Forester , schwarz, 2013 - -
Chronologisch rückwärts. Mal sehen ob ich das zusammen bekomme.
Fiat Tipo
Fiat Bravo
Fiat Punto MyLife (*)
Fiat Grande Punto
Fiat Grande Punto (*)
Fiat PuntoOpel Vectra
Fiat Uno (*)
Fiat 500 (*)Opel Monza
Opel Record
Opel MantaVW Passat
Mit (*) gekennzeichnet sind von meiner Frau
-
Jemand mit Fiatvirus - passt hier hin!!
-
Hier mal meine Chronologie.
Fiat Punto 55S - Mein erstes Auto. Ganze 55PS. Das Blau Metallic war ein Traum
Fiat Punto HGT (188) - Der Wolf im Schafspelz. Der 1.8l Sauger mit 131PS war ne wahnsinns Maschine
Alfa Romeo GT - Mein Traumauto aus der Jugend. Hatte leider 1 Jahr nachdem ich Ihn gekauft hatte einen Unfall auf der Autobahn, wo mich jemand beim Spurwechsel übersehen hatte.
Fiat Punto 55S - War dann Übergangsweise mein Auto. Hat mir 2 Jahre lang treue Dienste geleistet.
-
der Motor aus dem HGT in den Tipo
Was würd ich dafür geben. Ein schöner “großer“ Motor ohne Turbolader. Ein wahrer Kilometerfresser. Leider, leider eine aussterbende Rasse.... -
Ich bin ein VW-Kind
Mein Papa hat 40 Jahre bei VW gearbeitet.
Meine bisherigen Fahrzeuge:Polo 6N
Golf II
Polo 6N2
Polo 6RDie Entscheidung zu einem Fiat war "einfach".
Für mein Hobby benötigte ich ein größeres Auto, bei anderen Herstellern bist du ganz schnell mal bei 25.000 oder sogar 30.000 €.
Für so viel Geld gibt es einen tollen Namen aber mir ging es immer ums wesentliche.
Irgendwann, es war Automesse, die Besuchermassen lichteten sich und da stand der Tipo (Limousine) in weiss und ich war sofort hin und weg.
Das Gelato-Weiß, das tolle und klare Design und der unverschämt gute Preis!
Es dauerte dann noch einige Monate bis ich mich endgültig durch ringen konnte, habe meine Entscheidung bisher kein einziges mal bereut ! -
Noch ein "Blitrz-Infizierter" Tipoisti.
-
Noch ein "Blitrz-Infizierter" Tipoisti.
Mein 50ccm-Roller ist ein 20 !!! Jahre alter Gilera Stalker50 (mittlerweile in Perlmutt-weiss)
Seit dem ich den Tipo habe, bin ich absoluter FIAT und Alfa-Fan!
Bin sowas von Infiziert -
Ich habe eine starke von Opel geprägte Vergangenheit. Mit diversen Vectra A 2.0 und Kadett GSI 16v über Astra GSI die ich alle in meiner Jugend verheizt habe , führte der erste Kontakt mit einer Italienerin zu einem 156 SW 2,4 jtd. So schön, aber mit 20 Jahren hat der mich mit diversen Mängeln und horrenden Ersatzteilpreisen fast in den Ruin getrieben. Hab dann nach einem halben Jahr auf einen Skoda Octavia 1.8 turbo gewechselt, den bin ich dann drei Jahre mit ganz wenig Problemen gefahren. Dann kam meine berufliche Laufbahn als Autoverkäufer, erste Station bei Opel. Da meine Zwillinge auf dem Weg waren, hab ich echt günstig einen Zafira b 1,6 Benzin geschossen. Den bin ich jetzt 7 Jahre gefahren, das Auto war bis auf Kleinigkeiten auch echt unauffällig. Und jetzt eben der tipo, wir lieben ihn und hoffen, das er uns auch so viel Freude macht wie die meisten Autos vor ihm!
-
Einmal fiat immer fiat sag ich da nur
-
Einmal fiat immer fiat sag ich da nur
Prinzipiell würde ich Dir für mich auch rechtgeben, aber wenn die in Sachen Modelle so weitermachen und bald nur noch 500er in allen Variationen angeboten werden können Dir mir mal in den Auspuff gucken wenn der Tipo irgendwann durch einen Nachfolger ersetzt werden muss. Also ein paar Jahre haben die noch Zeit
Gruß, Matze
-
der Motor aus dem HGT in den Tipo
Was würd ich dafür geben. Ein schöner “großer“ Motor ohne Turbolader. Ein wahrer Kilometerfresser. Leider, leider eine aussterbende Rasse....aber bitte ohne den phasenversteller
-
•Mitsubishi Colt 1.5 GLXi, 84PS, Bj.90
•Nissan Micra 1.2 GL, 55PS, Bj.92
•Mercedes C180 Elegance, 122PS, Bj.95
•Fiat Grande Punto 1.4 8V Racing, 77PS Bj.09
...und jetzt Tipo
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!