Fahrzeugübergabe

Partner:
Feiertag?
  • Also bei meinem Punto damals hat mir der Händler noch kurz die nötigen Sachen erklärt und gefragt, ob ich noch etwas wissen wolle.


    Danach hieß es gute Fahrt ^^


    Hat mir aber auch gereicht.


    Wichtig ist, vorher einmal ums Auto gehen und alles genau anschauen!

  • Also bei mir war es so, dass der Verkäufer mit mir alle Unterlagen durchgegangen ist (also Handbuch, Serviceheft, Schlüssel, etc. gezeigt). Und es gab eine Flasche Sekt dazu.
    Anschließend haben wir den Tipo gemeinsam "ausgepackt". Dann haben wir uns den Wagen rundherum angeschaut. Kofferraum wurde gezeigt, Warnweste und Verbandskasten. Zum Abschluss reingesetzt, Funktionen und Schalter/ Knöpfe erläutert, Handy verbunden, Stick angeschlossen, Funktionen vom Uconnect geprüft.
    Und dann durfte ich rausfahren und das war's.



    Also nur Schlüsselübergabe finde ich arg wenig

  • Bei meinem Händler gab es immer eine ausführliche Einweisung,
    selbst beim Panda.
    Wofür bekommen die Verkäufer denn sonst auch eine Schulung in Turin.
    Auf fast jede Frage hatte der Verkäufer eine plausible Erklärung,
    wenn es zu technisch wurde hat er seinen Meister gerufen,
    beide hatten eine Schulung in Turin. Sehr wichtig bei neuen Modellen.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Bei mir gabs die Schlüssel und die die Fahrzeugunterlagen und ne ganz kurze Einweisung.
    Die wäre, wenn ich gewollt hätte, auch noch länger gewesen, aber letztlich ist es ja nicht mein erster Fiat und ich fuchs mich selber gerne in Dinge rein.
    Sonstige Sachen, wie ne Flasche Sekt/Wein, Verbandskasten, Warndreieck und -weste gabs nicht.
    Hatte ich aber alles vorher aus dem 500 gerettet, ehe der Richtung Osten abgeschoben wurde.

  • Da erwarte ich von meinem Händler auch nicht viel.
    Es gibt eine Pulle Champus, einen übergroßen Blumenstrauß, Sicherheitspaket (1 Warnweste, 1 Warndreieck, und 1 Verbandskasten). Dumm nur, das im Januar für beide Fahrzeuge alles neu kaufte...


    Einen Fahrzeugcheck mache ich sowieso.


    Eine Erklärung der Funktionen brauche ich auch nicht. Ist nur ein normales Radio drin. Und Fiat ist Fiat, und die fahre ich seit 1994... ^^


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Also von Schulungen in Turin kann nicht die rede sein bei uns... aber... bei mir lief es so...


    Ich kam ins Autohaus wir schauten alle Verträge und Dokumente noch einmal durch, dazu bekam ich Verbandskasten, Eiskratzer etc. und ne flasche Sekt, dann durfte ich mein Auto bewundern, welches mit ner Fiat Tipo Garage abgedeckt war ich zog das ab und alles war gut. :) Danach bekam ich noch eine Einweisung soweit ich diese wollte, konnte mich nicht beschweren, allerdings bin ich mit demjenigen auch per du weiß nicht ob das ne Rolle spielt.

  • Ja also ich denke es hat viel mit dem Kontakt zu AH und dem Verkäufer zu tun!


    Ich warte zwar noch auf den Tipo, aber da mich der Verkäufer sehr gut kennt und auch ahnt das ich bereits jetzt die Bedienungsanleitungen studiere (stimmt auch, mache ich) wird er den technischen Schnick-Schnack sehr schnell abhandeln (stört mich nicht)


    Die Begutachtung des Autos wird von mir sowieso VOR der Auslieferung gemacht, da ich den Wagen selbst aufbereite (in der Werkstatt), sollten also irgendwelche Mängel an der Karosserie sein werden diese von mir erkannt und gleich gemeldet! Außerdem... ich ünernehme keinen Wagen den ich nicht mindestens 1 Stunde persönlich begutachtet habe, sollten mir Mängel auffallen wird meinerseits alles Weitere solange verschoben bis die Mängel behoben sind!

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Betrifft zwar nicht den Tipo aber mein Vater hatte vor 2 Monaten seinen neuen Kia abgeholt. Da stand der Wagen schon bereits unter einem Bogen. Daneben eine Tafel, die darauf hinweist das Fam. XXXX ihr Auto heute übergeben wird. Ein Erinnerungsfoto wurde gemacht. Dann wurde das Auto erklärt. Handy Konatakte in die Freisprecheinrichtung kopiert und für ihn das mit dem Blutooth am Handy erklärt.
    War schon fast ne kleine Zeremonie. Hatte schon das Feeling wie "damals". Da holt jemand ein Fabrikneues Auto ab.
    Dauer im Ganzen so ca. 45 Minuten.


    Bin neugierig wie es bei meiner Entgegennahme vom Tipo zugeht. Ist natürlich ein anderer Händler.


    lg


    Erich

  • Nun mit der Abholung beim Händler habe ich auch sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Größtes Negativbeispiel war hier Opel! Da steht ein fabrikneuer Astra G da, in Rot als Dreitürer, ein schönes Auto. Der steht in der Halle kurz vor der Ausgangstür, mal kurz durch die Waschanlage gefahren, das Wasser läuft noch aus den Ritzen....dann WASCHANLAGEEEE bei MEINEM Auto...meine Laune schon im Keller. Kurz den Empfang beim Verkäufer bestätigen, Schlüssel in die Hand...ach übrigens wir kriegen noch 120 Mark, haben ihn gleich vollgetankt. Moment wollte ich doch gar nicht????? Tja nun haben wir es gemacht! Gute Fahrt und Tschüss! Da kommst du schon mit einer scheiß Laune nach Hause!


    Auch bei Ford, Renault oder bei meinem Fiat Linea....recht unspektakulär. Freundlich aber kurz und ohne das Gefühl, der Kunde ist was wert.


    Bei Audi und BMW sah das anders aus, sowohl wenn man dort sein Auto im Autohaus abholte, aber besonders bei Werksabholung. Das war ein Gefühl! Da konnte man sich das Werk anschauen, Gutscheine für Souveniershops einlösen, ein schöner Museumsbesuch....und sich wirklich rund futtern bei einem Catering der besonderen Art. Dort gabs alles! Egal wie viele Leute dich begleitet haben bei der Abholung, alles konnte kostenlos und unbegrenzt in Anspruch genommen werden.


    Bei der BMW Welt in München war man etwas zurückhaltender beim kulinarischen Aspekt, aaaaber auch dort, ein Serivce, da fühlt man sich wie ein König, egal ob du 7er BMW oder 1ser in Grundausstattung bekommt. Auch hier ein Besuch im Museum, Werksführung, Buffet, sogar Räume mit Virtueller Realität, wo man sich sein eigenes Auto schon mal von innen anschauen kann. Wenn das Ding dann mit einem gläsernen Aufzug nach oben gefahren wird und du das erste mal von Oben dein Auto siehst, ein besonderes Gefühl. Egal nun ob Ingolstadt oder München...da sehe ich dann die Kosten für die Überführung ein, denn hier bekommst du was geboten und es ist noch 200 Euro günstiger als Lieferung, dass deckt dann die Anreisekosten!


    Bei meinem Tipo erwarte ich nicht viel, ist auch nicht nötig, nach der penetrant langen Wartezeit, will ich den kleinen Italiener einfach nur zu Hause pflegen dürfen! :)

  • Die positivsten Erfahrungen hatte ich bei Fiat und VW.
    Den Touran hatte ich in Wolfsburg abgeholt, das war eine schöne Sache,
    auf einen Samstag dauerte es 8 Stunden, Langeweile kam aber nicht auf,
    es gab einiges zu sehen und zu erkunden. Die Einweisung war professionell und
    Zeit war für die MA wohl kein Thema, es kam keine Hektik auf, obwohl noch sehr viele
    Leute auf ihren Neuwagen warteten.
    Gleich zu Anfang habe ich meinen Touran hoch oben in einen der Türme gesehen.
    Die Anreise habe ich mit dem Zug gemacht und die Rückfahrt über 300 km im neuen
    eigenen Wagen. Die Übergaben bei Fiat hatte ich ja schon beschrieben, die war gut.
    Von Opel möchte ich eigentlich nicht sprechen, rein raus Nikolaus, die Fragen konnten
    vom Verkäufer nicht beantwortet werden, war wohl zu technisch und zufällig war keiner
    der Meister verfügbar.
    Fiat Deutschland sollte mal ein Angebot entwickeln, Selbstabholung in Turin,
    Besichtigung des Museums usw. :thumbsup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!