Bundesländer für Verbot von Benzin- und Dieselautos

Partner:
Feiertag?
  • Keine Benzin- und Dieselautos ab 2030? Nach dem Willen der Bundesländer sollen in 14 Jahren nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zugelassen werden. Das fordern die SPD- und Unions-regierten Länder.
    Ab 2030 sollen in Deutschland keine Benzin- und
    Dieselautos mehr zugelassen werden. Auf einen entsprechenden Vorstoß haben sich sowohl SPD- als auch unionsregierte Länder laut "Spiegel" geeinigt.
    In einem Beschluss des Bundesrates wird die EU-Kommission aufgefordert, "die bisherigen Steuer- und Abgabenpraktiken der Mitgliedstaaten auf ihre Wirksamkeit hinsichtlich der Förderung emissionsfreier Mobilität auszuwerten ..., damit spätestens ab dem Jahr 2030 unionsweit nur noch emissionsfreie Pkw zugelassen werden".
    Die
    Grünen begrüßen die Entscheidung, wundern sich allerdings auch. "Wenn wir das Pariser Klimaabkommen ernst nehmen, dürfen nach 2030 keine Verbrennungsmotoren mehr neu auf die Straße", sagt Oliver Krischer, Fraktionsvize im Bundestag. "Das hat der Bundesrat parteiübergreifend so beschlossen, und es ist richtig. Da erstaunt es schon, wenn Union und SPD sich kurz darauf darüber echauffieren, wenn Grüne die Umsetzung einfordern."
    Prognose zur Verbreitung von E-Autos

    Um das Klimaabkommen zu erfüllen, sollen die deutschen CO2-Emissionen bis 2050 um bis zu 95 Prozent gesenkt werden. Eine Maßnahme ist dabei die Förderung der Elektromobilität – allerdings bislang mit bescheidenem Erfolg. Auch eine Kaufprämie hat noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
    Im Jahr 2028 könnten in der EU erstmals mehr elektrifizierte Autos als konventionelle Verbrenner ausgeliefert werden. Automotive-Analysten der Unternehmensberatung PwC prognostizieren einen Elektroauto-Anteil an den Neuzulassungen von rund 30 Prozent, während Autos mit Benzin- und Dieselmotoren zusammen nur noch auf 28 Prozent kommen. Die übrigen gut 40 Prozent sind Hybride unterschiedlicher Bauarten.Momentan werden noch gut 97 Prozent aller Neufahrzeuge in der EU ausschließlich von einem konventionellen Verbrennungsmotor angetrieben.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Also im Duden sollte wirklich eine andere Bezeichnung für Politiker stehen:


    Po-li-tiker - wörtlich genannt im Volksmund Witzfigur, meist extrem hohen Alters der Ausführenden,
    Versinnbildlichung von Kompetenzlosigkeit, Kopflosigkeit und Käuflichkeit. Die Hauptaufgabe
    des betreffenden Individiuums besteht darin, Zeit seines Lebens nicht arbeiten zu gehen,
    sich diversen Lobbys anzuschließen und gemäß dem Wahlturnus zu kurzer, inhaltsloser
    Polemik überzugehen. Überbezahltes, unfähiges Subjekt, auch kopfloses Huhn im Anzug
    geannt

  • Einfach hohl dieses Thema, wie oben schon erwähnt kommt Strom in den meisten Fällen aus Kraftwerken, also noch viel mehr Schadstoffe dadurch, wenn alle mit Strom fahren würden, hätte Deutschland nichtmehr genug Strom, das wäre das nächste Problem.
    Dazu müssten noch paar Kraftwerke gebaut werden... was ja unlogisch wäre...
    Mit den Dieseln mag ich ja zurnot bis 2030 noch einsehen aber Benziner ? Elektro ist keine ernstzunehmende Alternative, das ist gekommen und geht auch wieder, sowie E10...

  • In der EU scheinen sich ja so ziemlich alle Politiker einig zu sein,
    Diesel und Benziner erhalten ab 2030 keine Neuwagengenehmigung mehr.
    Die Automobilhersteller sind nun gefragt, uns Kunden eine bezahlbare
    Alternative zur Verfügung zu stellen.
    Bis 2030 ist es nicht mehr weit hin, die deutschen Automobilbauer
    setzen wohl auf E-Karren, wie man es auf dem Autosalon in Paris sehen kann.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Also wir haben ja auch darüber nachgedacht ein EAuto zu kaufen, aber mal ernsthaft...Wer um Himmels Willen kann sich das denn leisten??? Und ein Auto, mit dem ich nur 250km weit komme um dann mehrere Stunden zu warten, bis ich weiter fahren kann. Nein danke. Supercharger von Tesla sind ja auch schön und gut. Dann könnte man in einer Stunde 200km oder sowas aufladen, aber 65.000€ Grundausstattung ist schon eine ordentliche Hausnummer!
    Es ist doch absolut unmöglich und unrealistisch Diesel und Benziner vom Markt zu nehmen. Diesel finde ich ja noch irgendwie vertretbar, aber Benziner auch noch?!
    Die haben doch nicht mehr alle Bananen in der Birne....

  • Ach dabei fällt mir ein, dass Tesla ja ein neues Modell raus bring für 35.000$, allerdings ist da die Benutzung der Supercharger nicht inbegriffen! Das kostet dann extra jährlich wenn man das machen will.
    Wenn zeitgleich die Gehälter der Arbeiter erhöht werden, um so viel, dass die Idee umsetzbar ist, dann bin ich dabei :-P

  • Wenn ich solche Meldungen lese, dann weis ich genau, dass ich bis 2030 sparen werde, um mir dann einen richtig großen, spritfressenden Wagen zu holen. Einer der förmlich sagt "ich spuck auf euch Ökos", ich denke in den letzten 5 Jahren wird die Autoindustrie dann nochmals massiv boomen, da sich jeder so ein Teil kaufen wird. Und dann? Gewartet müssen sie auch werden, Teile dafür produziert und die letzten aussterben die sowas toll finden. Unserer Jugend kann man das locker verkaufe, die werden in Schulen und Unis sowieso schon indoktriniert und erleben fast einen Orgasmus wenn man ein Auto mit Telefon oder Smartphone öffnen kann. An denen wirds sicher nicht scheitern, denn wessen Geist man formt?


    Ich werde mir nächstes Jahr noch eine schöne 1000sender Kawasaki gebraucht aus dem Jahre 2004 holen und bis zu meinem Lebensende erhalten! Warum? EURO 2 ist geil! Sie muss röcheln, nach Abgasen stinken, darf noch ihren Motor nutzen ohne von 200 Steuerteilen eingedrosselt zu werden und bezahlbar sein! Heute wird ja nicht mal ein Hamster ohnmächtig wenn er 2 Stunden hinter einem Auspuff steht.


    Und mal sachlich auf das obrige Thema bezogen, wie soll das 2030 gehen? Wir haben eine Massive Flut von armen Rentnern auf uns zukommen. 2030 bis 2040 wird sie das erste mal aufschlagen! Oma und Opa, die ihr Leben lang gearbeitet haben und jetzt in ihrer Einzimmerwohnung sitzen, sollen ein E-Auto mit Smartphone und Tablet bedienen? Sollen sich das Ding für schlappe 30 bis 40 Tausend Euro von ihrer Grundrente bezahlen? In EU-Parlament sitzen wahrlich Menschen die so weltfremd sind, dass man dafür keine Worte findet! Da wundert man sich, das keiner mehr Vertrauen in diese Institution hat?

  • Oma und Opa, die ihr Leben lang gearbeitet haben und jetzt in ihrer Einzimmerwohnung sitzen, sollen ein E-Auto mit Smartphone und Tablet bedienen? Sollen sich das Ding für schlappe 30 bis 40 Tausend Euro von ihrer Grundrente bezahlen?

    Dafür gibt es doch carsharing :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • schon heute müssen meine Pappenheimer noch arbeiten gehen um über die Runden zu kommen.
    Wie kann man so realitätsfremd werden als Poli??? Genauso unlogisch wie das Durchschnittsgehalt von angeblichen mehr als 3000€ NETTO monatlich. Ich kenne wenige, die das Brutto haben. Aber dann auch noch Netto? Bin ich im falschen Film?
    Ich finde es traurig was da alles abgeht in der Regierung.
    Öko ist ja, bis zu einem gewissen Maße schön und gut, aber man kann es auch übertreiben!

  • Deiner Meinung bin, seit Paris drehen die alle am Rad, der Opel Ampera ist "bezahlbar" und ab nächstes Jahr lieferbar. auch die Reichweite von ca 500 Km geht in Ordnung. Nur wenn ich auf Urlaubstour bin, muss ich alle 500 km die Batterien aufladen, so 4std lang, um weiter fahren zu können. Zu der reinen Ladezeit addiert sich nochmal die Wartezeit, bis so eine Ladesäule dann frei ist, wenn sich die Stromer auf Deutschlands Strassen vermehren sollten. Das ist doch keine wirkliche Alternative.....

  • Ich möchte meinen zukünftigen Enkelkinder auch keine kaputte Welt hinterlassen. Ganz klar sollte man nicht beide Augen verschließen vor den Problemen die es zu bewältigen gibt. Jedoch muss das alles vernünftig angegangen werden. Die Stromnetze müssen vorhanden sein, Strom sollte
    Zu 100% emisionsfrei produziert werden usw. Außerdem sind wir doch mal
    ehrlich ein Auto zu kaufen ist auch eine emotionale Sache bei der einen das Design ansprechen sollte. Die meisten überteuerten nur bedingt ausgereiften E-Autos sehen so ansprechend aus wie ein Toster oder ein Föhn <X . Dafür sind wohl die wenigsten bereit viel Geld in die Hand zu nehmen. ?(

  • schon heute müssen meine Pappenheimer noch arbeiten gehen um über die Runden zu kommen.
    Wie kann man so realitätsfremd werden als Poli??? Genauso unlogisch wie das Durchschnittsgehalt von angeblichen mehr als 3000€ NETTO monatlich. Ich kenne wenige, die das Brutto haben. Aber dann auch noch Netto? Bin ich im falschen Film?
    Ich finde es traurig was da alles abgeht in der Regierung.
    Öko ist ja, bis zu einem gewissen Maße schön und gut, aber man kann es auch übertreiben!

    Ja das allerdings! Wenn ich dran denke, dass Frau Merkel der Meinung ist, jeder Deutsche verdient im Durchschnitt 2800 Euro Netto, frage ich mich, in welcher Welt die Dame lebt oder welcher Statistiker sie belügt damit sie meint im Land ist alles Grün!?


    Meine Frau ist gut ausgebildet, fleißig und arbeitet Vollzeit! Sie geht mit 1100 bis 1200 Euro Netto nach Hause und arbeitet wohl gemerkt bei einer BANK ca 45 Stunden die Woche. Jetzt mag so mancher aus den Ballungsgebieten sagen "paaah dafür geh ich nicht mal arbeiten" ja danke auch, dass ist bei uns hier in der fränkischen Gegend Standart. Im Gegenteil manche verdienen trotz 8,50 die Stunde weniger. Das bedeutet ja dann, dass unsere ganze Region in 20 bis 30 Jahren ein Armenhaus ist. Da fühlt sich dann keiner genötigt was zu tun? Ich hab eher die befürchtung, dass man weder benzinbetriebene noch E-Mobile fahren werden kann. Verdammt sein alter in einer kleinen Wohnung zu verbringen, während die Politbonzen und Lobby-Hörigen Urlaub in der Südsee machen?! Da fragt sich wirklich ernsthaft jemand, warum viele so radikal denken?????


    Ich habe 3 Kinder...ok vier wenn man den Hund mit zählt....5....wenn ich den Hasen noch dazu nehmen ;) aber mindestens 3 von Ihnen werden die Zeiten jenseits von 2050 erleben, so hoffe ich. Die Frage lautet also hier, will man ihnen einen verseuchten Planeten hinterlassen? NEIN! Jedoch muss man hier fragen, retten wie kleinen Europäer die Welt? Amerikanische Kraftwerke, Russische Kraftwerke, Chinesische Kraftwerke, stoßen im Monat mehr aus, als der automobile Verkehr in einem Jahr. Wird da etwas getan? Vielleicht offiziell vor den Medien, aber sonst sieht es ganz anders aus. Die rapide wirkenden Wirtschaften wie Indien, China und Co. endecken gerade erst das Automobil. Dort fahren Kisten rum die Benzin pur aus dem Auspuff schleudern, die werden sich dann anschließen wenn die kleinen Deutschen oder Europäer mit hässlichen Flüsterkunststoffkisten durch die Welt fahren? Ernsthaft? Das ist so illusorisch wie die Energiewende wegen der Gefahr durch Atomkraftwerke in deutschland, denn die Strahlung wird an der Grenze halt machen, wenns ein Kratwerk in Tschechien oder Frankreich zerreißt....ich frage mich, was für ein Haufen grenzdebiler Gestalten unser Land...unsere Länder regieren? Aber dafür wird man ja kräftig bespitzelt und kontrolliert, damit der Mohr nicht aufmuckt....

  • Und im Winterbetieb sinkt die reichweite eh zusammen und die magere Heizleistung, alles unausgegoren und mal wieder übereilt eingeführt...wie lange reden wir in Deutschland schon über Elektromobilität?° 20 Jahre, oder länger?!


    Nur weil es der Politik in den Kram passt, kommen unsere Deutschen Hersteller endlich mal aus den Puschen, andre Länder sind bei dem Elektro Thema schon Lichtjahre weiter. Ohne genügend Akkuleistung wird das in absehbarer Zeit nichts, meiner Meinung nach.

    Ohne Tipo geht es gar nicht mehr und die Front ist immer vorne. :)


    F = Fahren
    I = Im
    A= Auto

    T= Traum

  • Wenn ich dran denke, dass Frau Merkel der Meinung ist, jeder Deutsche verdient im Durchschnitt 2800 Euro Netto

    Da hat sie ja nicht unrecht, dieses mal :D
    Der Durchschnitt wird wie folgt errechnet, alle Einkünfte aller Personen geteilt durch die arbeitende Bevölkerung.
    Da kann man nur erahnen, was manch einer in der Spitze bekommt und nicht durch eigene Arbeit erwirtschaftet.
    Schönrechnen ist eine anstrengende Arbeit und wird extra honoriert :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • "paaah dafür geh ich nichtmal arbeiten" zu sagen kann man sich heutzutage schon nichtmal mehr leisten!
    Ich finde, ich verdiene vergleichsweise nichtmal schlecht (1800€ etwa). Klar ist es viel zu wenig für das was ich tue, aber wer verdient schon situativ angepasst?
    Wenn ich nur darüber nachdenke dass einfach ALLES unglaublich teuer wird. Alleine mal den Wohnungsmarkt in Frankfurt betrachten und die Rechnungen dazu. Man soll, laut Vermietern nur ein Drittel des Monatsgehaltes für die Miete (Kalt!!!) ausgeben. Das wären in Frankfurt ein Mindestlohn von 2400€ netto im Monat für eine 60-70qm große Wohnung...Laut Jobcenter bzw Arbeitsamt reichen aber bereits 350€ zum Überleben monatlich...Wo ist da die Logik???
    Und dazu sollen dann noch die EAutos kommen die im Anschaffungspreis so gut wie unbezahlbar sind für Ottonormalverbraucher?


    Abgesehen davon fahre ich, nicht sehr oft, aber alle paar Jahre mal nach Spanien. Das sind 2000km...Dafür bin ich sowieso schon 2-3 Tage unterwegs und dann auch noch Auto aufladen unterwegs???? Da bin ich ja Wochen unterwegs...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!