Bundesländer für Verbot von Benzin- und Dieselautos

Partner:
Feiertag?
  • E-Mobilität ist m.M. nach nicht die Zukunft.
    Selbst Biosprit und Co ist ökologisch dämlich.
    Eher Richtung Brennstoffzelle oder ähnlichem...
    Nur leider sitzen die falschen Leute an den wichtigen Stellen.
    Die ganzen Lobbyisten da oben...


    Wer von euch entwickelt mal nen Fluxkompensator?! ;-)

  • Zum Thema ansich ein alter Spruch, der heute passender ist als je zuvor!


    Das Volk ist dumm,
    das macht der Kohl,
    er bläht nur unterm Schurze;
    den Kopf hingegen läßt er hohl.
    So herrscht im Reich,
    Ich sag: "Zum Wohl"!
    – politisches Gefurze.

  • Jetzt liegt's nach wie vor an den Automobilerstellern, es gibt noch einiges potenzial aus den Motoren noch was herauszuholen.Meiner Meinung dazu wäre die hybride weiter zu entwickeln z.B. beim ortsschild auf elektro umschalten und ausserorts wieder auf verbrennen umschalten so hat man eigentlich immer noch toller Fahrspaß und die Emissionen aus dem Ort raus.lg

  • Dieser Schritt muss irgendwann kommen, aber wie ein Arbeitskollege von mir sagte: Der Zeitraum für die Umsetzung ist "sportlich"!
    Autos, auch mit mehr Laufleistung, etc. sind bis dato definitiv machbar, ABER:


    - Was ist mit den LKWs?
    - Was ist mit Flottenfahrer, die weit mehr als 30000km im Jahr von A nach B nach C nach .... fahren?
    - Was ist mit den Emissionen durch den höheren Stromverbrauch?
    - Wie sieht unsere Strominfrastruktur aus? Kapazitäten? Die Atommeiler werden ja abgeschaltet...? (wir kaufen ja schon teilweise Strom im Ausland)
    - Wie sieht die Infrastruktur zum Laden auf dem Land / in den Städten aus?
    - Wie sieht die Infrastruktur zum Laden für Zuhause aus? Werden Vermieter "gezwungen" werden zumindest Standardladungen über Schukos für die Mieter zu realisieren, oder dürfen diese über Nacht Verlängerungsleitungen aus dem Fenster nach unten zu den Autos werfen?
    - Was passiert mit vielen Teilen der Petrochemie und anderen Industrie- und Handelszweigen? (Arbeitsplätze, etc.)
    - Wie sieht das mit den Preisen für die Autos aus? Diese Mondpreise können sich wenige leisten...


    Da ist noch so vieles nicht bedacht.... ?(
    Aber es sind ja bald Wahlen, da muss mal einfach was rausgehauen werden. :thumbdown:


    Hätten Sie 2050 gesagt und schon einige Anfangskonzepte zu den oben erwähnten Fragen vorgelegt, dann hätte ich gesagt okay top, aber so?! :thumbdown:

    Chaos = Jene Ordnung, die bei der Erschaffung der Erde zerstört wurde.

    2 Mal editiert, zuletzt von Scox ()

  • Wir sehen das viel zu schwarz, ok, neue Verordnungen und Verbote werden wohl auf dem Papier
    kommen, aber eine Strafe, wenn man dagegen verstößt, glaube ich nicht!


    Wenn sich hier schon 100 Tausende mit nachweißlich gefälschten Pässen und Identitäten aufhalten
    und die Ämter auf eine Anzeige oder Strafverfolgung total verzichten bin ich mir sicher, dass wegen so einer
    Bagatelle wie ein Verstoß wegen eine unberechtigte Einfahrt in eine Umweltzone wohl kaum ermittelt wird,
    da fehlt dann wohl die Verhältnismäßigkeit oder? ^^


    Grüße aus dem Rheinland
    Bernd

  • Das siehst du falsch!
    Wenn es daran geht den kleinen, steuerzahlenden Michel zu schröpfen, dann ist die Politik voll dabei :thumbdown:

  • ich bekomme immer Brechreitz wenn ich diese fetten, überflüssigen SUVs mit superdicken xxl Reifen sehe. Die Krönung ist hier der BMW M X6. Solange BMW solche Autos auf die Strasse lässt brauchen die mir mit E Autos nicht zu kommen. Und solange ich diese Monstertrucks auf unseren Strassen sehe (und es werden ja immer mehr davon) mache ich mir über Benzinvorräte keine Gedanken....es muss genug davon geben sonst würde man in eine andere Richtung entwickeln.... ;(

  • ich bekomme immer Brechreitz wenn ich diese fetten, überflüssigen SUVs mit superdicken xxl Reifen sehe

    Das kann ja chronisch werden mit dem Brechreiz, bei der Vielzahl von diesen SUVs. :D


    SUV fahren aber nicht einparken können!



    http://www.stern.de/panorama/v…rt-klaeglich-6598808.html

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Versteh das Prinzip sowieso nicht, wozu auf einmal die E Autos ?
    So machen sie doch die eigene Wirtschaft kaputt, da haben die Werkstätten und TÜV Leute kaum noch was zutun.
    Gibt ja dann keine Auspuffanlagen etc mehr, muss kaum gewartet werden, da ja kein direkter Ölwechsel und sowas mehr notwendig wäre.
    Die Batterie wird fast jeder allein wechseln und so weiter und sofort...

  • So machen sie doch die eigene Wirtschaft kaputt,

    Das sehe ich nicht so, das Fahrzeug hat doch nur einen anderen Antrieb,
    je mehr Elektronik verbaut ist, um so mehr Fehlerquellen sind vorhanden.


    Aber gehen wir noch ein Stück weiter, Thema autonomes Fahren.
    Die Haftpflicht für den Halter könnte entfallen, der Hersteller müsste für die Schäden aufkommen.
    Keine Geschwindigkeitsüberschreitungen, kein Falschparken mehr, die Knöllchenersteller könnten nach Hause gehen.
    Keine Verkehrstoten mehr durch menschliches Versagen. Keine Staus mehr!
    Eventuell braucht man ja auch keinen Führerschein mehr.....
    Was sich heute noch nach einem Märchen anhört, wird die Zukunft der Menschheit sein.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • wenn ich das so rechne dann bin ich 2030 60lenze und hoffentlich bis dato noch einigermaßen gesund, dann werde ich mir noch ganz schnell einen Benziner zulegen beim freundliche fiat Händler fahren bis der wagen und ich auseinanderfallen!Aber spaß beiseite ich persönlich glaub auf gar keinen fall daran das 2030 Schluss sein soll.Was ist mit denn Heizungen zuhause? alle öl und Gasheizungen verbieten? nur noch Wärmepumpen?nee nicht zu ende gedacht grüne, das wird sich imsand verlaufen.Ich glaub noch an das potenzial der verbrenner.lg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!