Durchschnittsverbrauch eurer Tipos

Partner:
Feiertag?
  • Mal nebenbei, auch wenn es nicht hierher gehört: habe bei inzwischen schon vier dieser Geschwindigkeitsanzeigen (vor Schulen etc.) festgestellt, daß mein Tacho 3 km/h mehr anzeigt. Kann das jemand bestätigen ?

    Tachos zeigen generell mehr an, als tatsächlich gefahren.
    Je höher die Geschwindigkeit, um so mehr Abweichung zwischen Tachowert und realer Geschwindigkeit gibt es.

  • Arbeitsalltag, also die üblichen 22km Arbeitsweg und ab und an mal ne WE-Tour zum Spiel oder zum Familie bespaßen - es bleibt bei 6,5 l/100km und es bleibt bei der 6,0-Verbrauchsanzeige im BC.


    Mal nebenbei, auch wenn es nicht hierher gehört: habe bei inzwischen schon vier dieser Geschwindigkeitsanzeigen (vor Schulen etc.) festgestellt, daß mein Tacho 3 km/h mehr anzeigt. Kann das jemand bestätigen ?

    Dein Tacho MUSS gesetzlich geregelt mehr anzeigen, bzw. wie das jetzt ganz genau gesetzlich geregelt ist müsste ich nachsehen, er darf jedenfalls unter keinen Umständen weniger anzeigen als man tatsächlich fährt. Schließlich soll man ja die Tempolimits einhalten, am besten sogar weniger als erlaubt fahren.


    Wobei diese Abweichung nach oben heute am unteren Limit angesiedelt ist, die Tachos meiner vorherigen Fahrzeuge gingen deutlich mehr vor. Nicht umsonst erzählen die mit den blau-silbernen Autos immer "wenn wir mit 80 messen zeigt der Tacho schon mindestens 85-90", die wissen das auch und wie gesagt "früher" gingen die Tachos mehr vor.


    Übrigens resultiert aus den Tacho-Abweichungen auch immer mal ein "netter Nebeneffekt" wenn Fahrtenschreiber verbaut werden. Die Abweichung gibt es nämlich auch bei den Kilometerzählen, nicht aber bei Fahrtenschreibern da diese geeicht sind! Wir hatten mal einen Ducato in der Kundschaft der hatte nachher laut Tacho fast 10tkm mehr gefahren als laut Fahrtenschreiber... fand der Fahrer nicht ganz so lustig weil er Angst hatte bei Kontrollen nach den fehlenden und nicht nachweisbaren Kilometern gefragt zu werden ;-)


    Gruß, Matze

  • Einen Tachometer eicht man auf einen Wert.
    Diesen ist er in der Lage genau anzuzeigen.
    Der Gesetzgeber besagt jedoch das Tachometer genau oder mehr anzeigen dürfen jedoch niemals weniger. Würde man den Tachometer nun auf 100Km/h exakt eichen bestünde die Gefahr das er im unteren Bereich weniger anzeigt und erst im oberen mehr. Somit wird man Ihn immer ein wenig Voreilung verpassen. Als es Früher noch Tachometer gab welche über eine Radnabe mittels Welle angetrieben wurden war das Problem der Abweichung auf Grund von verschiedenen Radumfängen (Profilabnutzung,verschiedene Radgrößen, Schlupf und Fliehkraft ) größer. Heute nutzt man einen elektronischen Geber am Getriebe das ist genauer jedoch haben oben genannte Faktoren immer noch Einfluss. Alleine das GPS Signal zu nutzen ginge zum Beispiel in Tunnel usw. nicht. :thumbsup:
    Jeder Tachometer ist somit ein "Schätzeisen" da die Messung nicht auf zurückgelegtem Weg/Zeit sondern auf einem Drehzahlsignal basiert. 8o

  • So, nun trage ich auch mal etwas zu dem Thema bei.


    Mein Tipo pendelt sich so bei 7 l/100km ein. Mal mehr, mal weniger. Ich bin
    damit zufrieden und denke für die Eifel ist das ok.


    Ich kann den Verbrauch noch bis auf 6 - 6,5 drücken, wenn ich extrem sparsam fahre und die Landstraße mit 80-90 dahin tucker.


    Habe festgestellt, das der Unterschied enorm ist, ob man 80-90 oder 100-110 auf der Landstraße fährt.
    Wenn die Straßen leer sind, fahre ich durchaus mal langsam :) auf die 10 km bis zur Arbeit kommt es darauf nicht an.
    Manchmal hat man aber schon Bock drauf zudrücken. Es macht ja auch Spaß bei dem Motor :D Obwohl dann da doch noch evtl 20-30 Ps fehlen :)


    Gruß


    Hartmut

  • Arbeitsalltag, also die üblichen 22km Arbeitsweg und ab und an mal ne WE-Tour zum Spiel oder zum Familie bespaßen - es bleibt bei 6,5 l/100km und es bleibt bei der 6,0-Verbrauchsanzeige im BC.


    Mal nebenbei, auch wenn es nicht hierher gehört: habe bei inzwischen schon vier dieser Geschwindigkeitsanzeigen (vor Schulen etc.) festgestellt, daß mein Tacho 3 km/h mehr anzeigt. Kann das jemand bestätigen ?

    Alles normal.

    Dein Tacho MUSS gesetzlich geregelt mehr anzeigen, bzw. wie das jetzt ganz genau gesetzlich geregelt ist müsste ich nachsehen, er darf jedenfalls unter keinen Umständen weniger anzeigen als man tatsächlich fährt. Schließlich soll man ja die Tempolimits einhalten, am besten sogar weniger als erlaubt fahren.
    Wobei diese Abweichung nach oben heute am unteren Limit angesiedelt ist, die Tachos meiner vorherigen Fahrzeuge gingen deutlich mehr vor. Nicht umsonst erzählen die mit den blau-silbernen Autos immer "wenn wir mit 80 messen zeigt der Tacho schon mindestens 85-90", die wissen das auch und wie gesagt "früher" gingen die Tachos mehr vor.


    Übrigens resultiert aus den Tacho-Abweichungen auch immer mal ein "netter Nebeneffekt" wenn Fahrtenschreiber verbaut werden. Die Abweichung gibt es nämlich auch bei den Kilometerzählen, nicht aber bei Fahrtenschreibern da diese geeicht sind! Wir hatten mal einen Ducato in der Kundschaft der hatte nachher laut Tacho fast 10tkm mehr gefahren als laut Fahrtenschreiber... fand der Fahrer nicht ganz so lustig weil er Angst hatte bei Kontrollen nach den fehlenden und nicht nachweisbaren Kilometern gefragt zu werden ;-)


    Gruß, Matze

    Das stimmt, die alten Opels hatten bei Endgeschwindigkeit knapp 20 KM/H abweichung.

  • Nach 14 Tagen Urlaub habe ich über eine Strecke von 1.488,9 KM einen durschnittlchen Verbrauch von 6,0 Ltr. erreicht. Die durschnittliche Geschwindigkeit lag bei 61 km/h. Bin zufireden mit dem Wert, für ein Automatik Fahrzeug völlig in Ordnung.

  • Bei Luzzy steht der Durchschnitts-Verbrauch seit 1,5 Wochen bei 6,5l...und Luzzy bis heute mittag auch... :thumbsup: Sie hat mal wieder nach Bewegung gerufen und ist erhört worden...also ab zum Sprit zapfen nach Luxemburg... ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Meine Verbräuche bleiben weiter stabil:
    Laut Tabelle 7,5 im Durchschnitt

    Du fährst ja auch wie ich Jörg - Fahren, nicht durch die Gegend rollen und versuchen den Normverbrauch zu unterbieten... Beschleunigen, also mal die Sporen geben... Gucken was geht, Höchstgeschwindigkeit mal ausreizen... Ok am Baustellenende den einen oder anderen versägen geht mit meinem 120PS-Diesel besser als mit Deinem 95PS-Benziner :D


    Ich habe den Trip B seit ich das Auto habe (ca. 11tkm / etwas über 4 Monate) nicht mehr zurückgesetzt, der Verbrauch hatte sich relativ schnell bei 5,8L eingependelt und steht da seit dem wie angenagelt. Wenn ich mehr Strecke und dabei auf der Autobahn nicht (zumindest nicht oft oder nicht lange) schneller als 150 fahre, komme ich auch unter 5,5L - kein Grund zum Meckern, ich bin ja auch flott unterwegs und definitiv kein rollendes Verkehrshindernis :D


    Übrigens seit ich den Tipo habe bestätigt sich bei jedem Nachrechnen das der vom Bordcomputer angezeigte Verbrauch zu 99,9% mit dem tatsächlichen Verbrauch übereinstimmt, die Abweichung liegt im Bereich von 0,01 bis maximal 0,10 Liter - Rundungsfehler, nicht mehr.


    Gruß, Matze

  • Matze, ich lass rechnen.....Der BC ist ziemlich genau, daher schenke i9ch mir das manuelle Rechnen im Kopf....oder war es doch ne Maschine?! 8)

    Ich habs halt das eine oder andere Mal zur Kontrolle nachgerechnet weil irgendwer mal gesagt hat das es da wohl deutliche Abweichungen gäbe. Kann ich halt bei mir absolut nicht bestätigen, bei mir stimmt es sehr genau.


    Gruß, Matze

  • Ich habs halt das eine oder andere Mal zur Kontrolle nachgerechnet weil irgendwer mal gesagt hat das es da wohl deutliche Abweichungen gäbe. Kann ich halt bei mir absolut nicht bestätigen, bei mir stimmt es sehr genau.

    Kann ich nur bestätigen. Die Unterschiede sind marginal. Ich kenne es von Fiat eigentlich anders. Speziell der "normale" Panda hat da gerne untertrieben. Und bei den Stilo waren BC-Angaben immer eine "kommt ungefähr hin"-Rechnung... :huh: ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Also bei mir sind es teilweise 0,5 Liter die der Boardcomputer zu wenig angzeigt......


    und zwar immer nur wenn ich Kurzstrecke fahre und Karl mal laufen lasse.....


    auf Langstrecke stimmt es zu 100%.......


    auch habe ich festgestellt das Karl mit Super Plus wesentlich besser geht gerade beim Durchzug.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Bei mir zeigt der BC generell um die 0,5 Liter weniger an und ich fahre keine Kurzstrecken.


    Aber das ist halt so und die 0,5 Liter rechne ich pauschal mit auf den angezeigten Wert.

  • auch habe ich festgestellt das Karl mit Super Plus wesentlich besser geht gerade beim Durchzug.....

    Kann ich nur bestätigen. Speziell auf der AB zieht er viel besser. Eigentlich bin ich nicht der Probefahrer, der jeden Unterschied sofort bemerkt. Aber bei SuperPlus habe ich es gemerkt. Vor allen, als ich sofort nach der AB wieder "normales" Super getankt hatte.


    Aber im Alltagsbetrieb bei ruhiger Fahrweise sind die Unterschiede, zumindest für mich, nicht oder kaum bemerkbar.
    Deshalb halte ich es mit Markus: "da muss das gute Super rein, ich will Spaß ich geb´Gas"... :thumbup: :whistling:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!