Durchschnittsverbrauch eurer Tipos

Partner:
Feiertag?
  • ...und ich dache immer Automatik-Autos brauchen 1,5-2l mehr als entsprechende Handschalter... :whistling: :rolleyes: ;) ?


    Mfg
    Andi

    Das konnte ich nicht feststellen, die heutigen Autos schalten automatisch besser als von Hand!
    Die Software schaltet zudem eher hoch, da gibt es keine Aufforderung zu schalten im Display.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Zum Thema :D :


    Gestern getankt und für die letzten 600 km einen Verbrauch von 5,8. Und da ist noch weniger drin, aber dann bleibt der Fahrspass auf der Strecke.

    Auch mal wieder zum Thema - beim 1,6er Diesel gehen auch 5,0 oder darunter, aber nicht wenn man auf der Autobahn mehr wie 120 fährt und öfter mal wirklich beschleunigt und öfter mal Stadtverkehr dazwischen hat. Aber bei einem "hohen" Gesamt-Durchschnitt von 5,8 Litern auf Grund von Fahrspass kann ich auch nicht wirklich meckern ;-)


    Gruß, Matze

  • Ich bin zuletzt mit dem Tipo zur Kita meines Sohnes (10 km) gefahren, hauptsächlich Landstraße. Für den Hinweg sagt mir mein Eco Drive 5,6 Liter, für den Rückweg 4,1 Liter. Der 1.6er Diesel ist der Knaller! Zum Vergleich mit dem e-torq, den ich im Leihwagen habe, mache ich demnächst mal einen Fahrbericht. Nur soviel: Durst hat er!

  • Ich bin zuletzt mit dem Tipo zur Kita meines Sohnes (10 km) gefahren, hauptsächlich Landstraße. Für den Hinweg sagt mir mein Eco Drive 5,6 Liter, für den Rückweg 4,1 Liter. Der 1.6er Diesel ist der Knaller! Zum Vergleich mit dem e-torq, den ich im Leihwagen habe, mache ich demnächst mal einen Fahrbericht. Nur soviel: Durst hat er!

    Daraus folgt, dein Sohn verbraucht 1,5 Liter :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Auch mal wieder zum Thema - beim 1,6er Diesel gehen auch 5,0 oder darunter, aber nicht wenn man auf der Autobahn mehr wie 120 fährt und öfter mal wirklich beschleunigt und öfter mal Stadtverkehr dazwischen hat. Aber bei einem "hohen" Gesamt-Durchschnitt von 5,8 Litern auf Grund von Fahrspass kann ich auch nicht wirklich meckern ;-)
    Gruß, Matze

    matze super verbrauch für den 120ps diesel :thumbsup: :thumbup:

  • Ich habe meine Luzzy am Wochenende zwischendurch mal wieder ´fliegen´ lassen (da, wo es möglich war). Nie oder kaum unter 3.500 Umdrehungen.
    Bei Tempo 100 auch mal direkt in den 3.Gang heruntergeschaltet um besser beschleunigen zu können.


    Der Preis: im Schnitt liefen rund 9l durch die Einspritzdüsen...das war mein bisher höchste gemessene Verbrauch.
    Seit Montag ist der Schnitt wieder auf 6,9l gefallen ^^ :D , und das ist für unser Fahrprofil absolut OK.


    Wenn (ja wenn) wir am Samstag wirklich nach Stuttgart zum Treffen kommen, wird der Verbrauch wieder auf 5,+ fallen.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich bin zuletzt mit dem Tipo zur Kita meines Sohnes (10 km) gefahren, hauptsächlich Landstraße. Für den Hinweg sagt mir mein Eco Drive 5,6 Liter, für den Rückweg 4,1 Liter. Der 1.6er Diesel ist der Knaller! Zum Vergleich mit dem e-torq, den ich im Leihwagen habe, mache ich demnächst mal einen Fahrbericht. Nur soviel: Durst hat er!

    Der 1,6er Diesel hat doch keinen Durst.. also zumindest nicht wenn Du ihn nur streichelst ;-) Aber wenn Du die Leistung forderst landest Du halt bei -für einen aktuellen Diesel nicht ganz geringen- 5,8 Litern Durchschnitt (auf den 13tkm die ich bisher gefahren bin). Rein auf Strecke laufen lassen kommt man halt auch drunter, aber wenns doch im Gasfuß juckt, was soll man da machen? ;-)


    Gruß, Matze

  • Der 1,6er Diesel hat doch keinen Durst.. also zumindest nicht wenn Du ihn nur streichelst ;-) Aber wenn Du die Leistung forderst landest Du halt bei -für einen aktuellen Diesel nicht ganz geringen- 5,8 Litern Durchschnitt (auf den 13tkm die ich bisher gefahren bin). Rein auf Strecke laufen lassen kommt man halt auch drunter, aber wenns doch im Gasfuß juckt, was soll man da machen? ;-)
    Gruß, Matze

    ...den Diesel meinte ich auch nicht ;-) Ich denke die knapp sechs Liter kommen a) vom noch kalten Motor und b) daher, dass ich auf dem Hinweg wegen Verkehrs nicht so ganz geschmeidig mitschwimmen kann.

  • Da gebe ich dir Recht. Wenn ich bedenke das der Astra G schon einen 55l-Tank hatte..und der Panda mit 35l glänzte, da sind 45l bei der Limousine nicht die Welt.
    Fiat macht es so wie Mercedes. Sie denken ganz einfach das Auto braucht weniger Sprit, also kann ich den Tank verkleinern, was wiederum auch Gewicht spart...


    Aber wenn ich es recht bedenke, reicht es vollkommen aus. Auf der AB bei Richtgeschwindigkeit mit ~6,5l (95PS-Benziner) kommt man schon rund 700km weit. Und das sollte für den kleinen Benziner reichen... ^^
    Wer fährt schon 700km oder mehr am Stück ohne Pause zu machen :D ;) ?


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Wer fährt schon 700km oder mehr am Stück ohne Pause zu machen

    Wäre ich früher schon gerne gefahren, die Tanks waren größer, der Verbrauch aber auch :D
    Nach München, ca. 640km habe ich nie mit einer Tankfüllung geschafft!
    Das waren noch Zeiten, wesentlich weniger Verkehr, auf den Straßen natürlich, Vollgas,
    kaum Geschwindigkeitsbegrenzungen 8)
    Heute sehnen sich fast alle nach autonomen fahren, kann ich verstehen bei diesen vielen Staus ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Also ich bin mit meinen 6,2 L zufrieden.Der Tank könnte nur größer sein so 60l.

    Ja, der Tank ist etwas klein bemessen zumal ja die Tankanzeige auch noch ein Mimöschen ist... ich glaube ich habe noch nie mehr als 38, maximal 40 Liter rein bekommen, und da war die Anzeige aber schon länger auf "mimimimimi NULL" ;-) Könnte eigentlich auch bei 7-8 Liter auf Reserveleuchte an und bei nur noch 4-5 Liter auf mimimi gehen, das fände ich ok wer dann noch leer fährt hats nicht anders verdient. So wie jetzt verleitet das doch eher mal zu sagen "boah heul nicht, sind doch noch 7-8 Liter drin"...


    Gruß, Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!