Durchschnittsverbrauch eurer Tipos

Partner:
Feiertag?
  • Meiner ist keine Schlaftablette. Könnt gerne in Ravensburg mal mit Probe fahren. Da gibt es rechts ein Gaspedal und der Drehzalmesser geht bis 6.000.....

    Weiß auch nicht was da los ist. Mein Tipo gibt bei 95 PS ab 3500 Umdrehungen super Stoff. Lasse oft genug unbeabsichtigt diverse Premium VAG Konzern Karren hinter mir.


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • Jungs ich sags nur immer wieder...seid nicht zu zaghaft beim Einfahren, sonst kommt bald der nächste der Sagt "buhuhuuu...mein Tipo kommt gerade mal auf 170...und selbst das nur zäh". :D

    Ich bin immer noch für langsames einfahren.....meiner hat ja jetzt 24100 Km runter und läuft wie ne 1..... :love: :thumbsup: :thumbsup:


    und wie war das bei Dir Rubby.....????? ?( ?( ?(


    Tja....


    LG Thomas :thumbup:

  • Meiner ist keine Schlaftablette. Könnt gerne in Ravensburg mal mit Probe fahren. Da gibt es rechts ein Gaspedal und der Drehzalmesser geht bis 6.000.....

    Hahhahahaha :D
    Das liegt an deinem Körpergewicht :D
    Dafür würden dem Tipo auch 69 PS reichen :thumbsup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Meine Limousine war, im Vergleich zum HB, definitiv eine Schlaftablette. Ist aber auch keine wirkliche Kunst. ;)


    Ich bin immer wieder überrascht, wie es jetzt einen beim Beschleunigen in die Sitze drückt. :D

  • Meine Limousine war, im Vergleich zum HB, definitiv eine Schlaftablette. Ist aber auch keine wirkliche Kunst. ;)


    Ich bin immer wieder überrascht, wie es jetzt einen beim Beschleunigen in die Sitze drückt. :D

    Meine Limousine war, im Vergleich zum HB, definitiv eine Schlaftablette. Ist aber auch keine wirkliche Kunst. ;)


    Ich bin immer wieder überrascht, wie es jetzt einen beim Beschleunigen in die Sitze drückt. :D

    Wenn man wie ein nasser Sack in den Sitzen hängt, drück auch ein Trabi einem in die Sitze :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Mein Tipo gibt bei 95 PS ab 3500 Umdrehungen super Stoff.

    ...ab 3.500 bekommt der Motor seine zweite Luft, war schon beim Panda HP so. Erst ab dieser Drehzahl wirds interessant... ;) ^^ :D


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Michi1971: Also 6 Liter sind eine Ansage!
    Ich brauche laut BC min. 6,5 und max. 8,7 Liter... bei den 8,7 Litern hatte ich allerdings auch einen sehr, sehr schweren rechten Fuß auf der Autobahn.
    Die 6,5 Liter habe ich auch mit einer Tankfüllung geschafft, wovon ich ca. 400 km Autobahn mit max. 120 km/h gefahren bin - der Rest war normaler Stadtverkehr.
    Als der Tipo noch ganz neu war, habe ich immer einen Reset beim BC gemacht und beim Tanken auch zus. gerechnet, doch mittlerweile ist es mir egal. Ich weiß nun um den ungefähren Verbrauch, bin damit zufrieden und rechne nun nicht mehr nach - denn ändern kann ich es ohnehin nicht.

  • Ich habe im Frühjahr das letzte Reset gemacht. Seither habe ich lt. BC, von Hand am Anfang gerechnet und vom BC relativ genau(+- 0,2l) angezeigt, 6,3l im Schnitt verbraucht.
    Die meiste Zeit wird er sehr ruhig bewegt - als "normal".
    Ab und zu bekomme ich die Flausen, und lasse meine Luzzy mal richtig laufen. Das heißt auch mal bis kurz vor den Drehzahlbegrenzer (bei 6.300) hochdrehen. Dann ist es mir auch ziemlich egal, was durch die Einspritzdüsen durchläuft...


    Wieviel er auf der AB bringt, interessiert mich nur am Rande. Ab 170 wirds eh zäh... ;)
    Wichtiger ist mir der Anzug auf "normaler" Landstrasse, also bis ca. 120...und da kann ich mich nicht beschweren.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • So die ersten 40 Kilometer habe ich hinter mir, wobei es zwei Drittel Stadt und ein Drittel Landstraße waren. Was steht da......eijo 10.3 Liter :D Und das obwohl ich den Dicken wirklich vernünftig fahre und aktuell schone. Naja kann nur besser werden :D

    2/3 Stadtverkehr - ich habe Hof ja am WE erlebt, das heißt ja wirklich "Gas-Bremse-Gas-Bremse" kein Wunder das der Verbrauch da hoch geht. Das kannste auf ein paar Kilometern Landstraße auch nicht wieder wett machen, und schon gar nicht in der Einfahrphase ;-)

    Ich hab momentan 7,1 Liter im Display stehen.
    Ich muss aber dazu sagen, dass ich den neuen auch mal über die Bahn gescheucht habe. Bei 200 gönnt er sich doch mal ein Schlückchen mehr. :whistling: :D


    Aber testen muss sein. ;)


    Ich muss mich auch noch ein bisschen an den Diesel gewöhnen, was das Schalten usw. angeht.
    Im 6. bei 50 durch die Stadt ist nicht mehr. :P

    Über 7 habe ich noch nicht geschafft, Respekt Ecki :D Aber Tempo 50 im 6ten Gang? Au weia, ihr quält die Motoren aber sowas von... nee maximal 4ter Gang bei 50, alles drüber da tut mir der Motor leid!

    So hab heute auch mal geschaut. Bin laut BC bei 5,3L :thumbup:

    Joah man kann schon 5,3 rum schaffen wenn man hauptsächlich Strecke und da auch nicht über 130 fährt. Aber sobald man das Gaspedal für bis zu 150 benutzt und/oder bergige Strecke dabei hat kannste das vergessen ;-)


    Ach so, habe einige Male nachgerechnet, mein BC stimmt mit dem tatsächlichen Verbrauch zu 99% überein.


    Gruß, Matze

  • Ich bin immer noch für langsames einfahren.....meiner hat ja jetzt 24100 Km runter und läuft wie ne 1..... :love: :thumbsup: :thumbsup:
    und wie war das bei Dir Rubby.....????? ?( ?( ?(


    Tja....


    LG Thomas :thumbup:

    Du möchtest worauf anspielen? Den Finger in die Wunde legen, ist nicht ganz fair. Ich habe meinen Dicken gewissenhaft eingefahren, nur eben keine 2500 Kilometer "getragen" wie so manch einer, der hier jammert seinem Tipo geht bei 160 die Puste aus und hochdrehen mag er auch nicht wirklich. Der kleine 16V holt seine Leistung aus der Drehzahl, wer permanent bei 2500 schaltet und erst bei Kilometer 3000 sagt "och jetzt will ich mal was wissen" der hat beim 95 PS Motor einfach verloren. Ich denke auch du als Autokenner und jahrelanger Außendienstschrubber hat deinen weder gequält noch einschlafen lassen. :)


    Öl hat meiner nicht gefressen bei 0,4 Liter auf 13800, Kühlflüssigkeit auch keine mehr nach der Reparatur des Hauptkühlerschlauches, zudem lief er nach GPS 197 :) Also sooo viel Falsch kann ich nicht gemacht haben, ich denke egal was irgendwann mal dabei herauskommt, man kanns als Materialfehler werten. Zündkerzen ok, Laufbahnen und Brennräume ok..das hat der Hase schon gut gemacht ;)


    Also nix Tja....

    Meine Limousine war, im Vergleich zum HB, definitiv eine Schlaftablette. Ist aber auch keine wirkliche Kunst. ;)


    Ich bin immer wieder überrascht, wie es jetzt einen beim Beschleunigen in die Sitze drückt. :D

    Ich weiß was du meinst, geht mir gerade ähnlich, auh wenn meiner noch recht straff geht. Kein Kampf mehr, kein Runterschalten bei einer Steigung, keine Drehzahlorgien.....das ist einfach eine andere Welt. Auch wenn der 16V wirklich passabel geht, jetzt kommt der Fahrspaß zurück, das grinsen wenn der Turbo man anzieht. Mag unvernünftig sein aber schöööön. Müsste ich jetzt wieder umsteigen....ich denke ich würde nicht mehr glüclich werden.

  • Zu meinen bisherigen Erfahrungen mit dem T-Jet würde ich es so beurteilen. Der Tipo läuft super damit und lässt sich sehr gut fahren.
    Die Kraftentfaltung setzt früh ein und ist recht kontinuierlich und souverän. Somit vermittelt der Wagen einen stimmigen Eindruck und macht Freude beim Fahren. Jedoch ein Feuerwerk fackelt er dabei nicht ab. Der Tritt in den Hintern bleibt weitestgehend aus.
    Die Charakteristik ist eine völlig andere als. z.B. beim MultiAir Motor welcher unterhalb von 2000 Umdrehungen ein Drehzahlloch hat dann aber brachial anschiebt. Der T-Jet läuft gleichmässiger und kultivierter. :thumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!