Durchschnittsverbrauch eurer Tipos

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,
    nachdem mein Kombi im Oktober ein Jahr wurde und knapp 35000 drauf hat ein Update zum Verbrauch beim 1.6 Multijet: aktueller Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,07 Litern. Unter 5 Liter zu kommen ist bei entsprechendem Streckenprofil und Fahrstil wahrscheinlich möglich....aber da bin selbst ich der Meinung, dass das dann eher nicht mehr als Fahren zu werten ist ;-)

  • Am Wochenende hab ich ihn mal 240 Kilometer Autobahn bewegt. Durschnittsgeschwindigkeit 122Km/h mit 8,6 Liter verbrauch. Bin meist 130 - 140 gefahren, da fühlt sich der Turbo am Wohlsten.


    Als es leicht abschüssig wurde, hab ich ihn mal kurz anziehen lassen, bei 206 aber das Gas weggenommen obwohl er noch einige Reserven hatte. Aber hey....ist da der Verbrauch gleich hochgeschossen! ;)


    Also jetzt nach knapp 800 Kilometern muss man sagen, der T-Jet ist ein durstiger Zeitgenosse, bin gespannt ob sich das wirklich relativiert nach 2000 bis 3000 Kilometern. Aber selbst wenn nicht, ist mir das egal, er ist kein Kraft-Champion mit Mörderanzug, aber sauschnell :D Wer leistet darf futtern ;)

  • Turbo läuft. Turbo säuft.
    Wenn ich überlege das damals mein Mondeo MK2 2,5L V6 bei selben Tempo mit Dachbox und Bike auf dem Dach reell 8.0L/100km verbraucht hatte... Von wegen Downsizing und geringer Verbrauch...

  • Turbo läuft. Turbo säuft.
    Wenn ich überlege das damals mein Mondeo MK2 2,5L V6 bei selben Tempo mit Dachbox und Bike auf dem Dach reell 8.0L/100km verbraucht hatte... Von wegen Downsizing und geringer Verbrauch...

    Halte ich auch für Nippes! Ich hatte einen Mondeo 3.0 V6 ST220, das Teil konnte man zwar auch mit 11 bis 12 Litern fahren, dann warst du wie der Henker unterwegs. Bist du ganz normal und vorrausschauend gefahren, lagst du zwischen 7.8 und 8.5 Liter. Akutell hätte der 220PS V6 den Tipo Turbo in Punkto Verbauch ausgelacht. Diese ganze Marketing-Lüge ist unerträglich!


    Mein 520i E39 mit 150 PS lag auch zwischen 8 und 9 Litern bei normaler Fahrt, wenn man bedenkt wie schwer das Auto war und wie der kleine Reihensechszylinder arbeiten musste. Ist schon so wie die Politik jetzt immer wieder sagt "dem Chip-Tuning muss ein Riegel vorgeschoben werden, wo kommen wir denn da hin, dass der Motor länger hält, der Verbrauch sinkt aber die CO2 werte steigen". Da hat man dann auch die Erklärung....

  • Leute Leute, Ihr könnt einen schon verwirren. Jeder schreibt seinen Verbrauch aber viele haben Ihren Fahrzeugtyp nirgends stehen! Somit hat man ja keinen Vergleich :-(


    Michi hast Recht!


    Selbst unser Moderator Martin verheimlicht uns seinen neuen Tipo,
    die Limo hatte er schön eingetragen, Martin schämt sich wohl für
    den neuen Kombi :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Michi hast Recht!


    Selbst unser Moderator Martin verheimlicht uns seinen neuen Tipo,
    die Limo hatte er schön eingetragen, Martin schämt sich wohl für
    den neuen Kombi :D

    DA muss ich dir vehement widersprechen mein Freund. Das hatte ich noch NIE!!! Euch ist es nur nie aufgefallen, weil Rubby immer für Limousine steht und ihr mich von Anfang an kennt. Mein Profil gehört Dirty Harry, niemandem sonst! :D

  • DA muss ich dir vehement widersprechen mein Freund. Das hatte ich noch NIE!!! Euch ist es nur nie aufgefallen, weil Rubby immer für Limousine steht und ihr mich von Anfang an kennt. Mein Profil gehört Dirty Harry, niemandem sonst! :D

    Naja Maddin und Ecki könnten ja auch den pro-Jahr-Verbrauch an Tipo´s erfassen :whistling: :whistling: Oder anders gesagt, vielleicht hat unser Maddin auch einfach keine Lust alle paar Monate den aktuellen Tipo zu hinterlegen? Wer weiß ;-)


    Mein Durchschnittsverbrauch beim Diesel stagniert immer noch bei 5,8 laut Body. Und komischerweise scheint der Body bei der Limo genauer zu sein, ich habe beim Nachrechnen maximal 0,1 Liter Abweichung!?!


    Gruß, Matze

  • ich habe beim Nachrechnen maximal 0,1 Liter Abweichung!?!

    0,1 - 0,2l Differenz + - kann ich für die Limousine bestätigen. Mein Durchschnittsverbrauch liegt momentan bei 6,5l, mittlerweile sogar niedriger als im Sommer.


    Beim Kampfwürfel (Qubo) halte ich mich konsequent lt. BC bei 7,9l. Dieser BC ist aber nicht so genau, da muß ich + - 0,5 - 0,7l Differenz rechnen. Aber nur wenn ich wirklich nicht über 3.500 drehe, das ist im 5.Gang Tempo 100. Wenn ich auf der AB aber mal 120 fahre, geht der Verbrauch sofort Richtung 11,5 - 12l. Bei 150, also knapp unter Höchstgeschwindigkeit sind´s dann locker 17l Verbrauch!
    Der Würfel ist halt eine rollende Schrankwand... ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Das Problem ist, er dreht bei 150 zu hoch. Dann steht der Drehzahlmesser auf über 5.000. Der Qubo bräuchte dringenst einen 6. Gang, hat er aber leider nicht...


    Mein Vater hatte den 2013er Berlingo mit 67PS (praktisch das aktuelle Modell), der schluckte bei 150 zwar auch 10-11l, hatte aber einen 6.Gang und drehte gerade mal 4.000 U/min.


    Ich denke darin liegt der relativ hohe Verbrauch begründet.


    Aber da ich den Kampfwürfel zum Entschleunigen nutze, ist der Verbrauch von rd. 7,5 im Sommer oder 8l im Winter absolut ok. Und entschleunigend ist er wirklich auf mich - ich rege mich viel weniger über diverse Fahrmanöver der anderen Verkehrsteilnehmer auf. Ich nehme alles lässiger... ;) ^^ :D


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Nee,nee Andi da stimmt was nicht...... ?( ?( ?(


    ich hatte mal 4 Jahre 2 Doblos,einen JTD 101 Ps Diesel und einen 65 Benziner, den Benziner hab ich mit 7,5 -8,5 Liter gefahren,den 2l Diesel mit 5 Litern. Der Benziner schaffte mit Rückenwind 180 und war dann kurz vor dem Roten Bereich.....mehr wie 10 L habe ich nie geschafft.


    17 L sind Werte für einen V8 Motor ^^ ^^ ^^ ,


    kontolliere mal Deinen Tank ob eine Undichtigkeit besteht. 10-12 L sind beim Oubo normal, alles andere ist nicht normal,hatte Ihn selber mal 2Wochen als Leihwagen als mein Freemont eine Neue Kupplung bekam.....Verbrauch 9-10 L, Landstr bei 100-120 Km/H
    bin jede Woche 1200 KM gefahren....


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!