Ich hatte den Tipo aktuell nur als Werkstatt Ersatzwagen gehabt mit dem 120 PS Diesel. Bei durchgehend 150 ohne Tempomat mit Teilweise auch 200 auf der Autobahn, war der Durschnittsverbrauch mit 6,3 Liter für die gesamte Zeit bei 700KM ordentlich. Vergleiche ich das mit dem Alfa 147 und dem 1,6 Liter 105 PS Motörchen, das sich bei 150 8 Liter zieht und bei 200 20,9Liter genehmigt. Ist der Diesel Wert in allen Bereichen sehr angenehm. Ich denke mit Tempomat wäre auch locker eine 5 vor dem Komma möglich.

Durchschnittsverbrauch eurer Tipos
Partner:
-
-
Also ich habe nach 2400 Kilometern einen Verbrauch von 6,3 Liter/100 Kilometer.
Auf der Autobahn net schneller als 130 und meine Fahrweise würde ich als gemässigt bezeichnen.
Damit kann man leben!
-
Mei verbrauch liegt nach nun 10000km im absolut mix ( BC-B ab ersten Tag bis jetzt)bei 5,6l , zurzeit mit Winterreifen (BC-A reset bei jedem tanken) 5,4l.
Gefahren wird von zart bis hart auf Autobahn und Landstraße .........also eine alltagstaugliche Aussage für den 1,6 MultiJet Diesel.
Erfüllt damit meine Erwartungen vollkommen -
Mein Tipo genehmigt sich nach gefahrenen 1600Km 6,7 L im Durchschnitt . Ich fahre den Wagen gemäßigt ohne jedoch speziel auf's sparen aus zu sein. Der 95 PS Benziner ist kein Rennwagen daher bewegen ich ihn "artgerecht ". Ich glaube das sich dieser Wert noch weiter nach unten korrigieren wird.
Auf Grund der Größe es Wagens für mich ein guter Wert. -
Nach gut 16.500 km hat sich der Verbrauch bei 6,3 bis 6,7 eingependelt.
Und ich bin nicht am schleichen.
Gerade morgens nicht. Vorallem, wenn ich mal wieder zu oft auf Snooze gedrückt hab. -
Ich kanns nicht so genau sagen ich resete immer nach dem Tanken, liege jetzt bei 300 Kilometer aufn aktuellen Trip, nur Überland mit paar Ortsdurchfahrten und bin jetzt bei 3,8 Liter. Kilometerstand 13300 cirka
Der T Jet ist tatsächlich ein Säufer mein Kollege verbraucht auch immer über 7 Liter damit.
-
Ich bin jetzt bei knapp 10000 und bei mir sind 5,4 l bei 120 PS tjet diesel. Für mich ganz okay
-
Also ich habe jetzt nochmal geschaut und habe nach 2000km einen Durchschnittsverbrauch von 6,3l/km....Muss aber dazu sagen, dass ich trotzdem immer noch im Stau stehen dauernd und genau die selben Wege fahre wie zuvor....
-
Nach ca. 3000 km liegt der Durchschnittsverbrauch bei 7 Litern. Viel Autobahn 150-160. Ist ok - der Panda hat noch mehr geschluckt.
-
Hmmm. Gestern die ersten 200 km geschrubbt, ca. 80% Autobahn bei 115 km/h, 15% Landstraße, der Rest Stadt.
Knapp über 7 Liter sind für einen so kleinen Diesel eigentlich arg happig. Ich bin kein aggressiver Fahrer.Vor allem auf der Autobahn bei konstant 115 km/h lag der Tipo mit 6,8l nur 0,5l unter dem alten Freemont.
Pegelt sich das noch ein? Oder ist die Anzeige Unfug? Da ich Fahrtenbuch führe, kann ich eh immer nachrechnen.
Nur muss ich halt warten, bis der Tank dann zum ersten Mal leer ist -
Bei einem Fahrprofil z.B. 50% Autobahn 120km/h, 30% Landstraße, Rest Stadt,
sollte der Verbrauch um die 5,6l - 5,8l liegen, Klimaanlage 20°C, Start/Stop aktiv.
Nach der Einführungsphase schaltet die Managementsoftwäre um,
danach senkt sich der Verbrauch, dann sollten die 5,6l erreicht werden können. -
Ich kann nur soviel sagen, ich fahre zwar nur den 1.3er aber der verhielt sich auch anders am Anfang, da waren es so knapp 5.6 Liter im Durchschnitt und wenn ich Aggressiv fahre komme ich im Durchschnitt auf 4,9 Liter, dann reiß ich ihn aber auch in jedem Gang bis fast 4000 U/min hoch und fahre auch mehr als 100 außersorts.
Meine normale Fahrweise sieht so aus: Warmfahren, bei 2500 cirka schalten, wenn er warm ist, bis 3000 U/min auf Zug hochdrehen und schalten und dann konstant 100-110 Km/h fahren. Wenns in die Ortschaft geht kurz davor auskullern lassen bis 70 Km/h dann in den 4ten schalten und bleiben. Wieder außerhalb den 4ten bis 3000 auf zug drehen und dann Hochschalten...
Damit komme ich irgendwo zwischen 3,9 und 4,6 je nach Strecke zwecks Berge etc.
Und ich fahre weißgott nicht vorsichtig oder zurückhaltend. -
Wie lange dauert diese "Phase" eigentlich? Ich tuckere ja nicht gern Langstrecke mit 115 km/h und ständigem Gepiepe und muss sehen, dass ich in dieser Zeit keine extremen Dienstreisen machen muss. Also Chemnitz-Hamburg und zurück mit 115 km/h ist nix, da kann ich auch Flixbus fahren, das sind nur ein paar km/h weniger
-
Bei beiden Fiat Modellen waren es 3000km,
beim Automatikgetriebe bekommt man es gut mit,
da werden die Gänge bei anderen Geschwindigkeiten
geschaltet. -
Ich erinnere mich, im Handbuch was von 1,5 TKM gelesen zu haben, finde aber die Stelle nicht mehr. Ich habe halt ständig einen Piepser, wenn ich bei 115 km/h bin. Nervt.
BTW:
Die Bedienung des Navi ist die Pest. Tom Tom ist echt grausam. Wo kann man die GPS-Geschwindigkeit anzeigen lassen? Finde ich nicht
Gestern wollte mich das Ding zudem über einen gesperrten Privatweg bugsieren, den selbst der Freemont nicht gemocht hätte.
Das Kartenmaterial ist das Letzte und ist trotz Aktualisierung voller Fehler. Selbst hier in der Nähe auf einer großen Kreuzung hat es einen Blackout. -
Ich bin jetzt momentan bei knapp über 8l/100km, fahre allerdings nur Kurzstrecke.
Bis das Öl warm ist, bin ich schon am Ziel angekommen, also momentan auch nix mit flotter Fahrt. Allerdings hab ich auch dann nicht mehr als 8l Verbrauch.
Ich war mir vor dem Kauf darüber im klaren, dass ich einen Turbo Benziner kaufe und kein 1L Auto von VW oder so.
Für jeden der jetzt über den Verbrauch jammert, fehlt mir ehrlich gesagt das Verständnis, ihr recherchiert alles im Internet, also müsste euch auch der "relativ hohe" Verbrauch bei den Fiat Motoren aufgefallen sein, also warum jetzt so verwundert?
Ich weiß was ich Elena abverlange wenn sie warmgefahren ist und dann darf sie sich auch mal einen Schluck mehr gönnen.
Am besten kauft ihr euch ein Fahrrad oder ein E-Auto.So, ich habe fertig!
-
Ich erinnere mich, im Handbuch was von 1,5 TKM gelesen zu haben, finde aber die Stelle nicht mehr. Ich habe halt ständig einen Piepser, wenn ich bei 115 km/h bin. Nervt.
BTW:
Die Bedienung des Navi ist die Pest. Tom Tom ist echt grausam. Wo kann man die GPS-Geschwindigkeit anzeigen lassen? Finde ich nicht
Gestern wollte mich das Ding zudem über einen gesperrten Privatweg bugsieren, den selbst der Freemont nicht gemocht hätte.
Das Kartenmaterial ist das Letzte und ist trotz Aktualisierung voller Fehler. Selbst hier in der Nähe auf einer großen Kreuzung hat es einen Blackout.Also, ich glaube Du bist der Erste der seinen Tipo irgendwann frustriert zurückgibt. Ich schicke mal ganz viele positive Gedanken - war gestern beim Yoga. Omhhh. Vielleicht hilft es ja für die Beziehung mit Deinem neuen Gefährt.
-
Ich will nichts zurückgeben, habe aber Fragen
-
Ich will nichts zurückgeben, habe aber Fragen
Hi,gehe doch nochmals zum freundlichen und lass dir das 7zoll navi genau erklären nimm dir zeit setze dich mit dem hoffentlich kompetenten Verkäufer ins Auto und dann klappt es.Der verbrauch wird sich auch einpendeln siehe andere forumsmitglieder.Freue dich an deinem tollen wagen.lg
-
Sparsame Autos
Unter den spritsparensten Klein- und Kleinstwagen finden sich bei Tests regelmäßig Modelle von Skoda, Seat und Fiat sowie Autos von Toyota, Ford und Renault wieder.
Der Durchschnittsverbrauch bei diesen Fahrzeugen liegt zwischen 4,3 und 4,7 Liter auf 100 km.
Die Kompakt- und Mittelklasse wird meist von Fahrzeugen von Toyota, Kia und Nissan sowie durch BMW und Opel bestimmt. Hier liegt der Verbrauch, mit Ausnahme des
Hybridantriebs von Toyota (3,7 Liter auf 100 km), zwischen 4,6 und 5 Liter.
Auch Hersteller wie Audi, Peugeot, Smart oder Honda bemühen sich um die Produktion sparsamer Kleinwagen. Doch wird in Tests immer wieder festgestellt, dass der
Verbrauch deutlich höher ausfällt.
Stellt ein Käufer fest, dass der Verbrauch wesentlich höher ist als vom Hersteller angegeben, hat er unter Umständen das Recht, das Fahrzeug zurückzugeben.
Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm urteilte, dass die Rückgabe für sparsame Autos nur dann erlaubt ist, wenn die Abgaben vom Hersteller zum Kraftstoffverbrauch
regelmäßig um zehn Prozent überstiegen werden (Az. I-28 U 94/12).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!