Hey Jungs, Thema
![]()
Also nach 5000 km liege ich mit dem tjet bei 7,0l
Gestern längere Zeit Vollgas und laut BC 7,5 l für die Tour auf 100km.
guter wert beim t-Jet wirklich gut!lg
Hey Jungs, Thema
![]()
Also nach 5000 km liege ich mit dem tjet bei 7,0l
Gestern längere Zeit Vollgas und laut BC 7,5 l für die Tour auf 100km.
guter wert beim t-Jet wirklich gut!lg
So, ich bin aus dem Urlaub zurück.
1600 km überwiegend Autobahn (T-Jet 120 PS )
Auf dem Hinweg nach Österreich 600km Autobahn und wo erlaubt auch immer Vollgas.
Verbrauch lt. BC 10,4 Lieter, Verbrauch manuel gerechnet 11,5 Lieter.
Höchstgeschwindigkeit auf anhieb sind 193 kmh, dann kricht er weiter auf 198 kmh.
Einmal mit Bergabanlauf hielt er auf der geraden 203 kmh.
Auf der Rückfahrt habe ich den Tempomat auf 168 kmh (4000 Umdr.) gestellt.
Auch immer wo erlaubt und möglich.
Der Verbrauch lt BC war 9,3 Lt., manuel gerechnet hat er 9,6 verbraucht.
Mein Gesammtdurchschnitt auf die bisher gefahrenen 4400 km ist lt. BC 8,5 Lt.
Damit kann ich leben, denn es macht echt Laune mit dem Tipo zügig zu Fahren.
So nun konnte ich Karl 2 Tage im Außendienst testen......Kofferraum war mit 100 KG Akten beladen und meine Fartstrecke beträgt einfach 70- 80 KM Landstraße......Geschwindigkeit 90-110 KM/H.........Drehzahl max. 3500.......laut BC 5,8L, beim tanken 6,2 L, damit bin ich sehr zufrieden und denke mit Sommerreifen und warmen Temperaturen werde ich die 5,5 L erreichen........damit wäre er 1-1,5 L sparsamer wie mein Freemont......
Da ich gestern nach 12 Stunden arbeiten einfach nur nach Hause wollte, bin ich dann die letzten 15 KM Autobahn gefahren und hatte gleich nach kurzem Anlauf 190 auf den Tacho auf gerader Strecke.......also mit Sommerreifen und warmen Temperaturen schafft Karl die 200er Marke mit Sicherheit.....
LG Thomas
So, nach längerer Abwesenheit melde ich mich mal wieder zurück
Ich habe bisher ca. 1680KM auf der Uhr.
Ich fahre größtenteils Kurz- und Mittelstrecke (Arbeitsweg 1 Strecke = 14KM, 1 drittel Stadt und der Rest Landstraße), zwischendurch mal ein wenig Autobahn, Landstraße, Stadt was man so Privat halt fährt (fahre außer zur Arbeit aber wenig Privat Auto).
Mein Verbrauch liegt aktuell bei 6,6L (laut BC-Anzeige und auch nachgerechnet), finde ich leider etwas hoch
Aber ich merke an den Außentemperaturen, je wärmer es wird umso sparsamer, laut Eco-Anzeige, kann ich ihn fahren.
Und ja ich weiß, dass im Moment bei meiner Fahrweise der Diesel gar nicht richtig warm wird...
Mal Abwarten, wenn es wärmer wird, die Sommerreifen drauf sind und er nochmal 1000KM mehr auf der Uhr hat.
Ps.: Fahre im Moment auch mit 225er 17 Zöllern, also keine schmalen, sondern schon größere Winterreifen (halt die Original 17" ALUs)
Gruß
Scox
Also ich weiß nicht wirklich warum, allerdings verbrauche ich seit ich 10.000 km hab irgendwie weniger -
vielleicht mag es auch an den nun doch über 0 Grad herrschenden Temperaturen liegen - ich weiß es nicht, aber ich bin nun bei ziemlich gleicher Fahrweise plötzlich von 6,8 l Durchschnitt auf etwa 6,0 bis 6,2 l Durchschnitt gefallen, was ich für einen sehr guten Wert halte.
Ich fahre wie seit 10.000 km die gleichen Strecken, etwa 50% Land/Bundesstraßen, 30% Stadt sowie etwa 20% Autobahn!
Ich war schon mit 6,8 l Durchschnitt zufrieden, seit den letzten 500km bin ich aber eben auf 6,0 bis 6,2 l - absolut top!
So nun konnte ich Karl 2 Tage im Außendienst testen......Kofferraum war mit 100 KG Akten beladen und meine Fartstrecke beträgt einfach 70- 80 KM Landstraße......Geschwindigkeit 90-110 KM/H.........Drehzahl max. 3500.......laut BC 5,8L, beim tanken 6,2 L, damit bin ich sehr zufrieden und denke mit Sommerreifen und warmen Temperaturen werde ich die 5,5 L erreichen........damit wäre er 1-1,5 L sparsamer wie mein Freemont......
Da ich gestern nach 12 Stunden arbeiten einfach nur nach Hause wollte, bin ich dann die letzten 15 KM Autobahn gefahren und hatte gleich nach kurzem Anlauf 190 auf den Tacho auf gerader Strecke.......also mit Sommerreifen und warmen Temperaturen schafft Karl die 200er Marke mit Sicherheit.....
![]()
LG Thomas
Hast einen guten Motor erwischt schön kräftig und noch sparsam was will man mehr.lg
Also ich weiß nicht wirklich warum, allerdings verbrauche ich seit ich 10.000 km hab irgendwie weniger -
vielleicht mag es auch an den nun doch über 0 Grad herrschenden Temperaturen liegen - ich weiß es nicht, aber ich bin nun bei ziemlich gleicher Fahrweise plötzlich von 6,8 l Durchschnitt auf etwa 6,0 bis 6,2 l Durchschnitt gefallen, was ich für einen sehr guten Wert halte.
Ich fahre wie seit 10.000 km die gleichen Strecken, etwa 50% Land/Bundesstraßen, 30% Stadt sowie etwa 20% Autobahn!
Ich war schon mit 6,8 l Durchschnitt zufrieden, seit den letzten 500km bin ich aber eben auf 6,0 bis 6,2 l - absolut top!
Das habe ich bei meinen drei Punto`s auch so erlebt.
Der Verbrauch ging bis 20.000 km langsam aber stetig runter.
Gruß an alle!
Irgendwas hat sich bei mir auch noch getan!
Ich bin jetzt bei knapp 4500 Kilometer, und Verbrauche lt BC 6,6 Liter!
Meine Fahrweise ist sicher noch "aggressiver" als am Anfang weil ich den Wagen jetzt gewöhnt bin, ich fahre viel Autobahn und bewege mich hier bei 140 / 150 kmh
Hallo zusammen!
Meld mich hier auch mal zu Wort, weil ich den Vergleich eigentlich ganz interessant find. Ich führ seit der ersten Betankung Fahrtenbuch über spritmonitor.de und mein Verbrauch liegt nach nicht ganz 10.000 km bei 5,24 Litern/100 km.
Tipo Kombi Lounge
1.6 Multijet 120 PS
225/45/17...Sommer wie Winter
zu 75% Langstrecke, bisschen Stadt
absolut defensive und vorausschauende Fahrweise
Alles anzeigenHallo zusammen!
Meld mich hier auch mal zu Wort, weil ich den Vergleich eigentlich ganz interessant find. Ich führ seit der ersten Betankung Fahrtenbuch über spritmonitor.de und mein Verbrauch liegt nach nicht ganz 10.000 km bei 5,24 Litern/100 km.
Tipo Kombi Lounge
1.6 Multijet 120 PS
225/45/17...Sommer wie Winter
zu 75% Langstrecke, bisschen Stadt
absolut defensive und vorausschauende Fahrweise
Den Verbrauch würde ich auch gerne haben
Hallo zusammen!
Meld mich hier auch mal zu Wort, weil ich den Vergleich eigentlich ganz interessant find. Ich führ seit der ersten Betankung Fahrtenbuch über spritmonitor.de und mein Verbrauch liegt nach nicht ganz 10.000 km bei 5,24 Litern/100 km.
Ist ja dann ungefähr wie bei mir. Ich hab 5,28 Liter bei ca. 13.000km
Die Fahrweise und das Fahrprofil ist immer ausschlaggebend,
da können schon leicht Unterschiede von 2-3l drin sein!
So sieht es aus. Wenn ich den Arbeitsweg alleine angucke ergibt sich immer folgendes:
Hinfahrt sehr viel bergab oder gerade, im Sommer sind dann unter 4l drin (jetzt im Winter zwischen 4 und 5l).
Rückfahrt viel bergauf oder gerade, im Sommer zwischen 5-6l (im Winter 6-7,5l).
Da kann man sich nur freuen, dass es immer, wenn es bergauf geht, auch wieder bergab gehen muss
Ja wie ihr sagt, es kommt total auf die Fahrweise an!
Wobei mein alter Fiat Bravo Suite (BJ2001) 1.9 JTD mit 105 PS ging wie die Feuerwehr, da waren bis 220km/h möglich. Der Verbrauch dieses Wagens lag IMMER unter 7 Liter, im Sommer waren soger 5er Werte möglich.
Ich bin mir sicher, dass ich den Tipo unter 5 Liter bekommen könnte, aber für mich ist dann auch der Spaß am Fahren weg...
Und ja, die ich weiß es selbst das diese Aussage kindisch, und überholt ist!
Durch den Temperatur anstieg derzeit wieder bei 4,6 Liter auf 100 Kilometer.
Fahrweise 1/3 Stadt mit 50 Kmh und 2/3 Überland mit 130 Kmh
also bei 4,6l kann man nicht meckern
Und ja, die ich weiß es selbst das diese Aussage kindisch, und überholt ist!
NEIN!
Heute musste Karl mal leiden......408 Außendienst KM an einem Tag, bei 8-11 Grad Außentemperatur, 60 % Autobahn mit 150- 170KM/h, 35% Landstraße mit 100-110, 5% Stadt. Habe Ihm heute mal mehr Drehzahlen abverlangt 3-5000 auf der Landstraße, laut BC 6,2L, habe aber nur 24,02L getankt, also nur 6 L verbraucht. Das ist das erste Mal das er weniger verbraucht hat, wie der BC angezeigt hat....
Man merkt der Tipo mag die Wärme und wird dadurch richtig sparsam.....den Rest der Woche wird Karl aber wieder geschont und muss nur über die Landstraße fliegen, mal schauen ob ich 5,5 L da schaffe......habe nun fast 5000 KM drauf, Ölverbrauch 0,0.....
LG Thomas
So nun bin ich bei 5493 KM angekommen......durch die hohen +Temp. ist der Verbrauch laut BC bei 5,6 L angekommen.
... und da ist noch mehr drin, da ich Karl öfters bis 4500 Drehzahl gegönnt habe...und das alles mit Winterreifen.
LG Thomas
Das ist ein super Verbrauch . Das habe ich bisher noch nicht geschafft.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat