Durchschnittsverbrauch eurer Tipos

Partner:
Feiertag?
  • Werden bald umgesetzt, spätestens ab 09/2018 wirds wieder realitischer, was die Verbrauchswerte der Neuwagen angeht. Es wird dann aber auch kommen, das Autos wegen der Kfz-Steuer hnsichtlich des "wirklichen" Verbrauches auch teurer werden.

    Da habe ich auch kein Problem mit, wobei ich glaube, dass dies wieder nur auf Neuzulassungen angewandt wird. Dann haben wir alle "Bestandsschutz", hoffe ich... :|
    Aber diese neuen Testverfahren sind doch auch nicht unter "Straßenbedingungen", sind doch die Tests aus den USA, oder?
    Die sind definitiv besser, aber immer noch nicht top.


    Ich würde mir folgendes Szenario vorstellen:


    - 6 verschiedene Testfahrer (jung m/w ; mittleres Alter m/w ; gestandenes Alter m/w)
    - jeder Fahrer fährt 2x eine Strecke Stadt, dann 2x Land, dann 2x Autobahn und zum Schluss 2x alles gemischt und das im normalen Straßenverkehr mit einem Auto von der Stange (nichts abgeklebt oder Spezialreifen, oder oder)
    - Anschließend werden alle Ergebnisse zusammengezählt und der Mittelwert errechnet und daraus ergibt sich ein Durchschnittsverbrauch von: xL/100Km Stadt / xL/100Km Land / xL/100Km Autobahn / xL/100Km Mix


    DAS wäre ein aussagekräftiger Test!

  • Die Fahrten werden soweit ich es weiß, auch auf einem Rollenprüfstand gemacht, aber mit anderen Parametern, so das am Ende ein realitischer Verbrauch herauskommen soll. Der hat auch voll den sperrigen Namen ab 09/2017, er heißt dann statt "NEFZ" "WLTP" ( Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure). Man kann gespannt sein, wenn das Verfahren ab 09/2017 angewandt wird, ob es dann auch zutrifft und der Verbrauch eines Autos realitisch angegeben wwerden kann.

  • Die Fahrten werden soweit ich es weiß, auch auf einem Rollenprüfstand gemacht, aber mit anderen Parametern, so das am Ende ein realitischer Verbrauch herauskommen soll. Der hat auch voll den sperrigen Namen ab 09/2017, er heißt dann statt "NEFZ" "WLTP" ( Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure). Man kann gespannt sein, wenn das Verfahren ab 09/2017 angewandt wird, ob es dann auch zutrifft und der Verbrauch eines Autos realitisch angegeben wwerden kann.

    Genau den Test meinte ich. Ist auf jeden Fall realistischer, aber tricksen können die Hersteller immer noch.
    Ist aber definitiv verbraucherfreundlicher als die aktuelle Testvariante.

  • Aber es könnte ruhig weniger sein :P Trotz allem kann man sich immer ärgern, wenn man die "offiziellen" Angaben sieht: 3,7L laut Hersteller und man hat 50% mehr in Sachen Verbrauch :thumbdown:
    Aber das weiß man ja mittlerweile vorher.
    Ich bin mal gespannt, wann es irgendwann einmal vernünftige verpflichtende Tests unter "Straßenbedingungen" für die Hersteller geben wird...


    Nichts desto trotz bin ich zufrieden, denn vor der Anschaffung habe ich mit bis zu 6,5L kalkuliert ;)

    Du stehst gut auf dem Gas, fährst viel Kurzstrecke und hast auch noch die großen 17 Zöller drauf, dann wunderst du dich über den eigentlich mehr als guten Verbrauch von 6.3 Litern? WHAT? Hab ich was falsch gelesen? Amigo soll die Kiste mit Wasser und Luft fahren? ;) Jetzt mal ganz ehrlich, das sind doch Traumwerte, wenn ich bedenke das so manch VW Diesel gut und gern 8 Liter bei dem Profil reinlässt mit weniger Motorleistung.


    Euch wünsch ich mal die Zeiten zurück Ende der 90´ziger als Benziner noch 11 bis 12 Liter gesoffen haben und die Diesel immer um die 8 bis 9 Liter lagen! ;)

  • Du stehst gut auf dem Gas, fährst viel Kurzstrecke und hast auch noch die großen 17 Zöller drauf, dann wunderst du dich über den eigentlich mehr als guten Verbrauch von 6.3 Litern? WHAT? Hab ich was falsch gelesen? Amigo soll die Kiste mit Wasser und Luft fahren? ;) Jetzt mal ganz ehrlich, das sind doch Traumwerte, wenn ich bedenke das so manch VW Diesel gut und gern 8 Liter bei dem Profil reinlässt mit weniger Motorleistung.
    Euch wünsch ich mal die Zeiten zurück Ende der 90´ziger als Benziner noch 11 bis 12 Liter gesoffen haben und die Diesel immer um die 8 bis 9 Liter lagen! ;)

    Das hast du falsch verstanden. Du hast mit allem recht, aber ich stehe nicht auf dem Gas! ;)
    Fahre wirklich "sparsam" bin aber halt kein Kupplungswunder. :rolleyes:
    Ich versuche schon spritsparend zu fahren ;)

  • Ich muss mich wirklich wieder an ein benziner gewöhnen, habe die letzte 11 Jahre nur Diesel gefahren! Hatte bei mein Ford Focus 2 1.6 Tdci ein Verbrauch von 5 liter. Habe fast 950 km geschafft mit vollem Tank! Jetzt habe ich ein Verbrauch von 6,9 und habe noch nicht wirklich längere Strecken schnell gefahren.

  • Ich habe jetzt (zusammen mit den Kilometern vor dem unfreiwilligen Reset) erst etwa 300 km auf der Uhr, davon 2/3 BAB, der Rest halb/halb Stadt und Landstraße. Aktuell sagt mein Eco:drive 6,2 l/100 km, womit ich sehr sehr gut leben kann (klar hoffe ich, dass das noch weiter runter geht...)

  • Bin am Donnerstag + Freitag mal auf Schleichfahrt gegangen.....300 KM ganz langsam beschleunigen und immer früh schalten,spätestens bei 2500 und nicht schneller wie 100KM/h.Bin dann tanken gefahrn....für 304,5 KM 14,87 L Benzin aufgefüllt. Wahnsinn. ^^ ^^ .....


    Aber Spass ist was anderes..... mein Hermann beschleunigt dann genauso gut wie Karl. ;) ;) .....werde nun wieder normal fahren und Spass haben. :thumbsup:


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!