Werden bald umgesetzt, spätestens ab 09/2018 wirds wieder realitischer, was die Verbrauchswerte der Neuwagen angeht. Es wird dann aber auch kommen, das Autos wegen der Kfz-Steuer hnsichtlich des "wirklichen" Verbrauches auch teurer werden.
Da habe ich auch kein Problem mit, wobei ich glaube, dass dies wieder nur auf Neuzulassungen angewandt wird. Dann haben wir alle "Bestandsschutz", hoffe ich...
Aber diese neuen Testverfahren sind doch auch nicht unter "Straßenbedingungen", sind doch die Tests aus den USA, oder?
Die sind definitiv besser, aber immer noch nicht top.
Ich würde mir folgendes Szenario vorstellen:
- 6 verschiedene Testfahrer (jung m/w ; mittleres Alter m/w ; gestandenes Alter m/w)
- jeder Fahrer fährt 2x eine Strecke Stadt, dann 2x Land, dann 2x Autobahn und zum Schluss 2x alles gemischt und das im normalen Straßenverkehr mit einem Auto von der Stange (nichts abgeklebt oder Spezialreifen, oder oder)
- Anschließend werden alle Ergebnisse zusammengezählt und der Mittelwert errechnet und daraus ergibt sich ein Durchschnittsverbrauch von: xL/100Km Stadt / xL/100Km Land / xL/100Km Autobahn / xL/100Km Mix
DAS wäre ein aussagekräftiger Test!