Durchschnittsverbrauch eurer Tipos

Partner:
Feiertag?
  • Also irgendwie fahrt ihr andere Autos als ich - meiner beschwert sich nicht so leicht, hört sich nicht an als wenn der Motor rausfliegt und da klingelt auch nix wenn ich niedertourig fahre. Gut ich fahre wenig Berge, aber generell kann ich Eure Angaben nicht nachvollziehen. Wie gesagt - meiner Meinung nach kann man gerade den Diesel schön niedrigtourig und schaltfaul fahren.
    Gruß, Matze

    Du möglich ist alles, aber so fährt man einfach keinen Diesel.
    Er ist nicht umsonst Zugpferd geworden...
    Sparsam geht nur wenn du ihn etwas mehr drehen lässt, sonst bedient er sich an mehr Diesel.
    Ich liege derzeit bei 4,1 durchschnitt.

  • Also irgendwie fahrt ihr andere Autos als ich - meiner beschwert sich nicht so leicht, hört sich nicht an als wenn der Motor rausfliegt und da klingelt auch nix wenn ich niedertourig fahre. Gut ich fahre wenig Berge, aber generell kann ich Eure Angaben nicht nachvollziehen. Wie gesagt - meiner Meinung nach kann man gerade den Diesel schön niedrigtourig und schaltfaul fahren.
    Gruß, Matze

    gebe ich dir recht der 1,6er ist herrlich unten heraus zu fahren.Auf Sizilien hatte ich diesen Motor in der Giulietta konnte den absolut schaltfaul fahren ^^

  • Du möglich ist alles, aber so fährt man einfach keinen Diesel.Er ist nicht umsonst Zugpferd geworden...
    Sparsam geht nur wenn du ihn etwas mehr drehen lässt, sonst bedient er sich an mehr Diesel.
    Ich liege derzeit bei 4,1 durchschnitt.

    Ihr wollt mir jetzt nicht ernsthaft erzählen das der Diesel Zugpferd geworden ist weil man den nicht auf Grund des hohen Drehmoments schaltfaul und niedertourig fahren kann? Und das die ganzen Spritspar-Lehrer Unsinn erzählen wenn die sagen man soll niedrig-tourig fahren? Nicht das wir aneinander vorbeireden - niedrig-tourig heißt beschleunigen, frühzeitig schalten und dann möglichst niedrig, möglichst unter 2000U/min fahren. Das man nicht versucht den auf unter Standgas zu drücken sollte klar sein, das wäre natürlich nicht gut für den Motor. Aber wenn ich den Diesel immer möglichst "mehr drehen" lassen muss hat schon mein Fahrlehrer vor über 20 Jahren mir wohl alles falsch beigebracht..


    Gruß, Matze

  • Und was soll das dann mit Schaltfaul zutun haben ?
    Schaltfaul ist permanent im 5ten zu fahren weil ich nicht schalten möchte...

    Zeig mir das Auto bei dem das geht - Motor starten, 5ten Gang rein und nicht mehr schalten... Den Tipo mit dem 1,6er Diesel kann man jedenfalls nach dem Anfahren sehr schaltfaul fahren, ab einer gewissen Geschwindigkeit/Drehzahl muss man bei jedem Auto runterschalten. Ansonsten kann ich beim Tipo durchaus z.B. bei grüner Welle auch in der Stadt eine ganze Weile im selben Gang (4ter/5ter) bleiben also schaltfaul fahren.


    Lassen wir das Thema, da werden wir anscheinend nie der selben Meinung sein...


    Gruß, Matze

  • Schaffe ich mit Karl auch, den kann ich auch mit 50 im 6ten fahren.....macht aber keinen Spass und von Beschleunigung kann man dann wirklich nicht mehr sprechen.....am wohlsten fühlt er sich bei 2- bis 3500 Umdrehungen.....



    LG Thomas :thumbup:

  • Nach weiteren ca. 3.000 Kilometern im Urlaub und insgesamt ca. 24.000 hat sich mein Verbrauch weiter auf 7 l stabilisiert.


    Während es in italien ca. 7,8 l waren mit vielen Stadtfahrten und Bergetappen war die Rückfahrt aus Italien, vollgepackt, 4 Personen und Klimaanlage im Dauereinsatz inkl. Überquerung des San Bernardinopasses mit erfreulichen 6,7 l.


    Bin voll zufrieden!! :thumbup: :thumbup:

  • Nach weiteren ca. 3.000 Kilometern im Urlaub und insgesamt ca. 24.000 hat sich mein Verbrauch weiter auf 7 l stabilisiert.


    Während es in italien ca. 7,8 l waren mit vielen Stadtfahrten und Bergetappen war die Rückfahrt aus Italien, vollgepackt, 4 Personen und Klimaanlage im Dauereinsatz inkl. Überquerung des San Bernardinopasses mit erfreulichen 6,7 l.


    Bin voll zufrieden!! :thumbup: :thumbup:

    Top Leistung Mahatma, du hast deinen Passagieren was geboten im Urlaub 8)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Nach weiteren ca. 3.000 Kilometern im Urlaub und insgesamt ca. 24.000 hat sich mein Verbrauch weiter auf 7 l stabilisiert.


    Während es in italien ca. 7,8 l waren mit vielen Stadtfahrten und Bergetappen war die Rückfahrt aus Italien, vollgepackt, 4 Personen und Klimaanlage im Dauereinsatz inkl. Überquerung des San Bernardinopasses mit erfreulichen 6,7 l.


    Bin voll zufrieden!! :thumbup: :thumbup:

    So so 3000km gefahren aber sich über meine 4000km wundern :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: lg.

  • Ich liege seit cirka 1000 kilometern jetzt permanent bei 4,1 Liter

    Ich habe den 1.3 im 500L Trekking gehabt, aber 4,1l???
    Der trinkt ja weniger wie ich :P
    Meiner lag bei 5,6l und ich war damit sehr zu frieden,
    mein X haut sich immer um die 8-8,5l rein,
    zu wenig trinken ist ungesund sagt mein Arzt immer :P

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Bin mittlerweile bei einem durchschnittlichen Verbrauch hier auf dem Land bei 6,6-7,2l angekommen. Ist immer eine Frage wer fährt. Bei mir immer etwas mehr als bei Elke...Kein Wunder, ich fahre den Tipo manchmal wie letztes Jahr den Panda HP... :rolleyes: ;)


    Ende August darf der Tipo wieder auf die AB Richtung Schwarzwald. Dann sinkt der Verbrauch wieder rapide auf eine mittlere 5er Zahl... 8)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!