Durchschnittsverbrauch eurer Tipos

Partner:
Feiertag?
  • Beim Diesel dauert das noch länger bis der auf Temperatur ist, sprich länger bis der Verbrauch runter geht. Einer der Gründe warum ich meinen Gesamtschnitt der letzten Monate von 5,8L/100KM absolut ok finde.
    Gruß, Matze

    Stimmt! 5,8l ist vollkommen o.k., da gibt es nichts zu meckern ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Moin zusammen an alle Tipo und andere Fiat Fahrer dieses Forums.


    Derzeit nutze ich ich die App Fuel Manager Pro und führe Buch über Verbrauch und Kosten in der Realität.


    Von Kurzstrecken über lange Fahrten und zügigen Autobahnstrecken wird alles dabei sein und einen realistischen wert wiedergeben. Betrachtet wird über ein ganzes Jahr und Quartalsmäßig werde ich euch hier zum 1.4 16V HB berichten.


    Liebe Grüße in die Runde


    Krause


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

    Einmal editiert, zuletzt von Tipo_Krause ()

  • Hab ich früher auch schon gemacht. Ein richtiges Bordbuch mit allen möglichen Eintragungen. Jeder Tankvorgang, jedes Luftprüfen...alles wurde schriftlich und von Hand zu Fuß festgehalten.
    Damals gingen beim 2. Capri III 2,3S den ich über 6 Jahre gefahren hatte, schon mehrere Din A4-Hefte für drauf. Aber das Schöne daran war, man konnte noch Jahre später nachschauen, was welches Ersatzteil gekostet hat. Oder wieviel Sprit man auf welcher Strecke man verbraucht hat.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ja, das macht auch nach Jahren Spaß, wenn man sich die Kladden irgendwann wieder zu Gemüte führt.
    Ich hatte für meine Autos damals regelgerechte Buchführung gemacht. Jedes Jahr die gefahrenen km ins Verhältnis zu den aufgelaufenen Kosten gesetzt. Das ist heute noch Interessant zu lesen!


    Aber irgendwann so um das Jahr 2000 herum, wurde das Ganze zu aufwändig. Ich hatte den Spaß daran verloren. Und der Job, den ich damals hatte, ließ auch die Zeit dazu überhaupt nicht zu.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • So etwas für den HB oder Kombi wäre interessant....

    Kein Problem.
    Für den HB sammle ich seit dem 05.11.2017 Daten. Ende Januar gebe ich die erste Rückmeldung wie es aussieht.


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • Es wäre interessant nicht nur verschiedene Karoserietypen, aber Motortypen (1,4 95PS x 1,4 T-Jet 120PS) vergleichen.
    Ich glaube min. 1-2liter Unterschied (natürlich hängt es vom Fahrstyl ab)
    Habe dreimal getankt, Messwerte sind 7,8 dann 7,7 und das letzte 7,4 liter/100km (Tacho 1.500km)
    Meine Frau fährt Stilo 1,4 95PS cca 0,8 -1l sparsammer als ich (Tacho 96.000km)

  • Raser..... :)


    normal sind 80 erlaubt,es sei denn Du hast ne 100er Zulassung...... :)


    LG Thomas


    P.S bei mir mit Anhänger liegt der Verbrauch bei 6,8 bis 7 L bei max 95 KM/H......


    LG Thomas :thumbup:

  • Es ist einiges leichter in Österreich. z.B. Hängerbetrieb, zweites Kennzeichen etc.


    Aber um welchen Preis? Autofahren ist in Österreich nichts für arme Leute (übertrieben ausgedrückt). Dort muss man deutlich mehr auf den Tisch legen als bei uns. Zulassung, Kennzeichen, Versicherung und nicht zuletzt die NOVA, die alles nochmals deutlich teurer macht.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Das stimmt.


    Zulassung mit Kennzeichen knapp 180 EUR


    Nova sind beim T-Jet 8% Steuer zusätzlich zur Mwst


    Am schlimmsten im Vergleich sind die jährlichen Steuern:


    120 PS 483,60 im Jahr
    200 PS 982,44 im Jahr
    300 PS 1648,44 im Jahr


    Diesel und Benziner gleich....


    Versicherung ist eigentlich ok wenn man ewig keinen Unfall mehr hatte. Ich in 22 Jahren Führerschein noch keinen Schaden. Dann geht das eigentlich.


    Gruß
    Steve

  • Eher 200 und ein paar Kleinigkeiten....
    Meine Tochter hat ihren Punto angemeldet und den alteb Polo abgemeldet, 193 Euro waren hierfür fällig, aber Kennzeichen waren schon da. Gut, wurde auch ein Scheckkartenzulassungsschein (was ein Wort....) angefordert. Der kostet auch mal 21oder 22 Euro..

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Hallo zusammen, mir ist bei meiner Bella etwas interessantes aufgefallen. Im Sommer hatte ich bei normaler Fahrweise und den 17Zoll Felgen einen Durchschnittsverbrauch von 5,8-6,3l auf 100km. Seit gute einem Monat noch bevor ich meine Winterräder montiert habe hat sich bei gleich Fahrweise der Verbrauch um 1Liter nach oben geschraubt. Selbst jetzt wo ich die kleinen 15Zoll Winterräder drauf habe fahre ich im Schnitt mit gut 7,2l auf 100km. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? An meiner Fahrweise kann es normalerweise nicht liegen das sie doch sehr konstant und gleich geblieben ist.
    Hoffe jemand hat eine Idee.
    Gruß Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!