Durchschnittsverbrauch eurer Tipos

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen, mir ist bei meiner Bella etwas interessantes aufgefallen. Im Sommer hatte ich bei normaler Fahrweise und den 17Zoll Felgen einen Durchschnittsverbrauch von 5,8-6,3l auf 100km. Seit gute einem Monat noch bevor ich meine Winterräder montiert habe hat sich bei gleich Fahrweise der Verbrauch um 1Liter nach oben geschraubt. Selbst jetzt wo ich die kleinen 15Zoll Winterräder drauf habe fahre ich im Schnitt mit gut 7,2l auf 100km. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? An meiner Fahrweise kann es normalerweise nicht liegen das sie doch sehr konstant und gleich geblieben ist.
    Hoffe jemand hat eine Idee.
    Gruß Martin

    Hast du den Mehrverbrauch bei der letzten Tankfüllung oder bei mehreren Füllungen festgestellt ? Wenn du nach dem tanken mal für 30 - 40 km etwas zügiger unterwegs bist, schaffst du es kaum bis zum nächsten tanken den Wert wieder auf Normalverbrauch zu drücken.

  • Ein (gern vergessener) weiterer Faktor bei selber Fahrweise ist... die dunkle, kalte Jahreszeit!! Mehr mit komplettem Licht fahren weil früher dunkel und später hell, mehr mit Heizung fahren weil kälter, der Motor braucht länger zum warm werden ergo ist die "Kaltlaufzeit" länger bei welcher der Verbrauch ja deutlich erhöht ist usw usw.!


    Gruß, Matze

  • ;( ;( ne veloce mit 241ps für 1350euro steuern im Jahr Wahnsinn,autofahren in D ist immer noch günstig :thumbsup:

  • Ein (gern vergessener) weiterer Faktor bei selber Fahrweise ist... die dunkle, kalte Jahreszeit!! Mehr mit komplettem Licht fahren weil früher dunkel und später hell, mehr mit Heizung fahren weil kälter, der Motor braucht länger zum warm werden ergo ist die "Kaltlaufzeit" länger bei welcher der Verbrauch ja deutlich erhöht ist usw usw.!


    Gruß, Matze

    Exact das ist des Rätsels Lösung. Durch oben genannte Faktoren steigt der Verbrauch in der kalten Jahreszeit deutlich spürbar an. 8o

  • Auch das benutzen der Heckscheibenheizung kostet Sprit......und der Klima sowieso......


    LG Thomas :thumbup:


    Genau, auch die Sitzheizung kostet Sprit, selbst 2°C Temperaturunterschied bei der Einstellung
    der Klimaanlage macht sich bemerkbar. Habe die Anlage ganzjährig auf 20°C eingestellt.
    Das reicht für mich im Sommer und im Winter!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich bin nicht unzufrieden mit meinem 5,8er Durchschnitt bei meinem Fahrprofil. Gefühlt ist der Motor wie damals der Benziner im Bravo den ich hatte - also so ein "Scheißegal wie Du fährst ich brauche x Durchschnitt +/- maximal nen halben Liter, egal ob Du sparsam fährst oder mich prügelst"-Motor... Macht aber auch nix, dann kann man am Besten kalkulieren ;-)


    Gruß, Matze

  • Wie bereits schon geschrieben ist der Verbrauch bereits mit den Sommerreifen sprunghaft angestiegen. Soll also heißen es ist nicht erst seit wenigen Wochen bzw. seit dem Wechsel auf Winterräder so. Licht habe ich dauerhaft angeschaltet ist eine Marotte von mir, und meine Klima läuft dauerhaft. Im Sommer kühlend und im Winter durch die Luftfeuchtigkeit. Daher ist es mir halt unerklärlich, ich hatte bereits vor einiger Zeit hier im Unterforum gepostet das mein damaliger Verbrauch bei knapp 5l auf 100km war. Nun sind es rund 2l mehr und das ist schon bedenklich.

  • Eure Meinung Leute: Ich habe die ersten 1000 km zusammen und bin etwas ?( was den Verbrauch angeht. Klar. Heizung, Licht, 205 16' Winterreifen, Sitzheizung . Bin zu 98% Stadtfahrer aber ich fahre meinen Arbeitsweg hin (15 km einfach) so früh am Morgen, dass ich kaum Ampelschaltungen mitnehmen muss. d.h. kein Stop & Go und wenn Stop, dann mit S/S. Die Fahrweise ist sehr gemäßigt.
    Trotzdem bin ich bei 9 Liter. Hab nachgeguckt, zu blöd zum rechnen bin ich nicht ;) :whistling:
    Eure Meinung?

  • Bin jetzt auch bei 7 L angekommen, da ich ja nur noch Kurzstrecke fahre(14 KM),früher waren es 80KM nur Landstraße, da lag ich im Winterbei 6 L......aber ich finde das ist immer noch sehr günstig,da ich schon flott fahre.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Eure Meinung Leute: Ich habe die ersten 1000 km zusammen und bin etwas ?( was den Verbrauch angeht. Klar. Heizung, Licht, 205 16' Winterreifen, Sitzheizung . Bin zu 98% Stadtfahrer aber ich fahre meinen Arbeitsweg hin (15 km einfach) so früh am Morgen, dass ich kaum Ampelschaltungen mitnehmen muss. d.h. kein Stop & Go und wenn Stop, dann mit S/S. Die Fahrweise ist sehr gemäßigt.
    Trotzdem bin ich bei 9 Liter. Hab nachgeguckt, zu blöd zum rechnen bin ich nicht ;) :whistling:
    Eure Meinung?

    Zwischen 2.500 und 3.000km läuft noch die Einfahrphase des Motors,
    danach sollte es etwas weniger werden.
    Bei 98% Stadtfahrt, ist dein Wagen eigentlich übermotorisiert!?

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Einfahrphase erhoffe ich mir auch. Ist mir nur beim letzten Neuwagenkauf nicht so extrem aufgefallen.
    Du hast schon recht, die Stadtfahrten sind derzeit aber nur eine Momentaufnahme, Urlaubs und Feiertagsfahten auf Autobahnen sind natürlich zukünftig im Programm. Mein letzter war ein Sauger, hatte 105 PS auf 1300 KG und hat mich immer wieder zur Weißglut getrieben, vor allem auf Landstraßen und Autobahnen mit Steigungen..

  • Gestern bei der Rückreise aus Wien habe ich 2000km erreicht, dort keine Autobahn, zurück D1 in Tschechien (140-150) Durchschnitt 8,29 :( . Vorher Landstrassen 7,4 - 7,8(Drehzahlen bis 3000)
    Im Sommer Skandinavien mit Stilo 1,6/77kW kombi - fast 6000km - 6,4liter :)
    Alles gerechnet (kein BC - ist zu optimistisch)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!