NEE natürlich die Kraft der 2 Kerzen.......
LG Thomas
NEE natürlich die Kraft der 2 Kerzen.......
LG Thomas
Also doch habe auch einige zeit das gute Super von aral gefahren so auch auf dem weg nach Stuttgart und ich hatte auch den Eindruck das der Motor ruhiger läuft und auch schneller ist.
Achim der war Beifahrer hatte auch den Eindruck gehabt.
Aber im Stadtverkehr und die paar km zu Arbeit mache ich wieder das normale super rein.
Aber im Stadtverkehr und die paar km zu Arbeit mache ich wieder das normale super rein.
manni genau das würde ich nicht tun, das Steuerteil muss sich dann wieder neu einstellen, abwerts geht das sehr schnell aber auf eine höhere Oktanzahl einstellen dat dauert sehr lang, das bringt nichts. Dann bleibe lieber immer beim normal Super.
Gerade im Stadtverkehr neigt der Motor eher zu Rußerscheinungen hier bietet das Super + klare Vorteile, aber bitte das musst du selber entscheiden.
Ist das so? Ich lasse mich ja gerne belehren dann werde ich es mal versuchen. 1000km ca braucht das steuerteil um sich umzustellen? das ist aber echt lange.
Zumnidest bei neuen BMW Motoren ist das definitiv so, nach unten wegen eventueller Motorschäden durch klopfen geht das sehr schnell. Aaber sich auf höhere Oktanzahl und etwas bessere Leistungsdaten einzustellen braucht es cirka 800-1000klm.
Dein Turbo ist sowieso etwas empfindlicher als ein einfacher Saugmotor, dem würde ich nur gutes Benzin gönnen, aber auch das ist reine individuelle Ansichtssache.
Du weisst doch der Glaube versetzt Berge...über dieses Thema haben sich Gelehrte und Autonarren schon die Köpfe eingeschlagen.
Aber wie Du lesen konntest empfinde ja nicht nur ich die Vorteile von Super+
Eins wirst du aber sofort bemerken auch in der Stadt, wische mal das Auspuffendrohr ganz sauber ab, fahre 100klm mir normal Super, wiederhole den Arbeistgang und fahre 100klm mit Super+ oder Aral Ultimate usw. und vergleiche. Die Rußablagerung bei Super ist viel höher als mit Super+.
Der Fiat 124 Spider 1,4l Multiair Motor ist auch ein Turbo Motor und hier lagen die Vorteile ganz klar auf der Hand bei Vergeichsfahrten.
Gruß
Michael
Kann es ja mal ausprobieren Auf lange strecke fand ich es schon bemerkt zu haben aber in der Stadt hab ich nix feststellen können
Ich habe festgestellt das Karl wesentlich besser zieht und man mag es kaum glauben fast 0,4 Liter weniger verbraucht seitdem ich nur noch mit SuperPlus fahre,
![]()
![]()
und da ich nur 1-1,5 mal im Monat tanken muss, ist mir der Mehrpreis egal......
![]()
![]()
LG Thomas
Kann ich subjektiv bestätigen.
bin schon erstaunt das einige dem Super+ fröhnen, dachte erst ich bin der einzige Depp mit diesen Ansichten das Super + dem Motor gut tut.
Also lasst uns weiter das gute Stöffle dem Tipo gönnen.
Gruß
Michael
Manni, dein Kombi nach und von Stuttgart zurück, war "sauschnell". Deinem Motor hat es auf jeden Fall gutgetan.
Bab fahren tut jedem Motor welcher viel in der Stadt bewegt wird gut....im vernünftige Maß versteht sich. Danach laufen die Motoren viel lockerer und freier, wenn das so ist wie beshrieben würde ich das lecker Süpchen Super+ dem Turbo gönnen. Mal ehrlich was für einen Scheixxx kaufen wir oft täglich und verbraten viel Kohle, dann an 8-10 Cent mehr sparen an etwas Benzin...nicht besonders sinnvoll oder, aber bitte jedem seine pers.Angelegenheit.
Auch ich tanke immer super-plus wenn es Richtung heimat geht, ob im 1,2er oder 1750tbi ist einfach der bessere sprit
Gibt es den da auch unterschiede von Marke zu Marke also Aral , Esso , Shell, Jet.?
Was ich bisher so gelsen habe, auch im I-Net, ist Aral das beste....
Danke Achim hab so was auch mal gelesen und hatte es ja auch getankt in Stuttgart und eine Aral Tanke ist ja bei mir um die ecke , passt .
Was ich bisher so gelsen habe, auch im I-Net, ist Aral das beste....
hmjanein das Esso V Power liegt noch drüber soll sogar nach längerer Benutzung die Ventile wieder sauber halten....
Spreche aber bei meinen pers. Versuchen vom "einfachen Super+" das Esso und Aral iat nochmals teurer und vielleicht besser für Hochleistungsotoren geeignet, nein sogar Pflicht .
Tanke halt das was in der Nähe zur Verfügung steht egal von welcher Firma.
Das von Aral ist ja das super ulti mate oder so ähnlich heist es
Wenn ich mal das Super * tanke, immer das von Aral....
Aral bei uns fast nicht( mehr) vorhanden,hier dominiert OMV..
Ich tanke das was gerade da ist, "Markennamen" werden überbewertet.
Mein Verhalten hat noch keinen meiner Wagen geschadet.
Der Verbrauch liegt eindeutig an der Fahrweise, am Profil, an der Nutzung
der onboard Systeme.
Nur E10 habe ich noch nie getankt!
E 10 habe ich einmal getankt so zum testen hab bei dem einen mal kein unterscheid gespürt war aber ganz am Anfang wo ich ihn noch eingefahren habe.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat