Durchschnittsverbrauch eurer Tipos

Partner:
Feiertag?
  • Also ich stehe auf dem Standpunkt das was in der Anleitung steht kommt rein.


    Beim 500er steht zum Beispiel drin ausschließlich super benzin.


    Dasselbe mache ich übrigens auch mit dem Öl für mich geht nichts über das petronas.


    Beim Sprit zumindest beim super merkt man von tanke zu tanke Unterschiede ( auch wenn dieselbe Marke getankt wird.


    In Österreich fahre ich gerne zu Eni oder BP.


    In Italien oder im Ausland ist's mir egal Hauptsache eine Marke steht dran.

  • Beim Sprit zumindest beim super merkt man von tanke zu tanke Unterschiede ( auch wenn dieselbe Marke getankt wird.

    Doch doch das habe ich auch schon gemerkt, die Qualitätsunterschiede sind vorhanden..hatte auch schon früher der ADAC angemerkt und im Ausland nimmt man das manchesmal nicht so genau, deshalb sollte man dort das höherwertige Benzin wählen. ;)

  • Doch doch das habe ich auch schon gemerkt, die Qualitätsunterschiede sind vorhanden..hatte auch schon früher der ADAC angemerkt und im Ausland nimmt man das manchesmal nicht so genau, deshalb sollte man dort das höherwertige Benzin wählen. ;)

    Sehe ich ganz genauso. Diverse Tankstellen meide ich so gut es eben geht, da hier die echte Reichweite sinkt, obwohl es sich um einfachen Super Kraftstoff handelt. Wiederum bei anderen Tankstellen komme ich bedeutend weiter.


    Super + gebe ich meinem Tipo gelegentlich auch zu trinken, aber nicht ausschließlich. Ist ja auch eine Frage des Geldes am Ende


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • da kommt nur eine farbpille rein so das es eben was gelb oder rot oder blau Aussicht

    im Prizip richtig..manche Hersteller wünschen aber verschiedene Zusätze welche zugefügt werden müssen( sollten) :D und das das stellt den eigentlicne Unterschied dar.
    Aber egal dat Supi Plus kommt rein und fertig. :thumbup:


    Gruß
    Michael

  • Diverse Tankstellen meide ich so gut es eben geht, da hier die echte Reichweite sinkt,

    korrekt! Habe auch so den Eindruck das verstärkt das Eichamt ohne Ankündigungen vorstellig werden sollte bei ALLEN Tankstellen.


    So hatte mein Arbeistkollege schon mal eine Streitfall bei einer Tanke eines Supermarktes. Für 40 Euronen getankt es fehlten aber gut 2,5 Liter bei der angegebene Menge. Er hat das Eichamt bestellt und siehe da es tellte sich ein Fehler an der Zapfsäule herraus...Gutschein erfolgte. So werden Millionen gut gemacht auf Kosten der Autofahrer.


    Meine Frau schwört darauf langsam zu tanken und nicht voll die Pistole zu drücken, sie habe das Gefühl dass so die Reichweite( sprich etwas mehr Benzin im Tank sich befände)voll tankt Sie nie.
    Untermauern möchte ich die Theorie nicht, aber ihr auch nicht die Erfahrung absprechen. ;)


    Bei meiner Dorftanke wurde auch Jahrelang beschissen, nach dem Tanken eingehängt und plötzlich standen 3-5 Cent mehr auf der Uhr als bei Stillstand, Tankvorgang beendet. Wir will sich aber mit dem Tankwart anlegen im eigenen Ort, heisst es gleich ja wenn er sich kein Auto leisten kann soll er halt das Fahrrad nehmen..... so kann man auch Gewinne machen gell. X( ;)


    Gruß
    Michael

  • Ich bin ca 2-3 Monate nach dem ich den Wagen bekommen hab auf Superplus umgestiegen. Der Verbrauch ist zwar nicht weniger geworden aber ich habe das Gefühl, dass er damit etwas ruhiger läuft. Und soviel teurer ist der höherwertige Sprit auch nicht also ist mir der kleine Unterschied das Geld wert. In meinem alten Auto hab ich auch tatsächlich Unterschiede zwischen den verschiedenen Tankstellen in der Reichweite gemerkt. Beim Tipo relativiert sich das, da durch Euro 6 das Potenzial des Sprits kaum genutzt wird. Der Tipo macht überwiegend alles über den Sauerstoffgehalt. Deswegen merkt man den Unterschied der Umgebungstemperatur viel mehr als den Unterschied im Sprit. Aber es kommem in der Praxis dann natürlich alle Faktoren zsm und da hab ich dann lieber durchgehend immer den bessrren Sprit drin

  • Ich bin ca 2-3 Monate nach dem ich den Wagen bekommen hab auf Superplus umgestiegen. Der Verbrauch ist zwar nicht weniger geworden aber ich habe das Gefühl, dass er damit etwas ruhiger läuft. Und soviel teurer ist der höherwertige Sprit auch nicht also ist mir der kleine Unterschied das Geld wert. In meinem alten Auto hab ich auch tatsächlich Unterschiede zwischen den verschiedenen Tankstellen in der Reichweite gemerkt. Beim Tipo relativiert sich das, da durch Euro 6 das Potenzial des Sprits kaum genutzt wird. Der Tipo macht überwiegend alles über den Sauerstoffgehalt. Deswegen merkt man den Unterschied der Umgebungstemperatur viel mehr als den Unterschied im Sprit. Aber es kommem in der Praxis dann natürlich alle Faktoren zsm und da hab ich dann lieber durchgehend immer den bessrren Sprit drin

    David genau so sieht es aus! Ich habe im letzten halben Jahr auch auf Super+ umgestellt und obwohl der kleine Sauger fast mit jedem Benzin fährt, ich hatte das Gefühl er läuft ruhiger, samtiger und ist ein bisschen Sensibler aufs Gas. Wenn man sein Auto jeden Tag fährt, merkt man sehr wohl auch nur kleinste Veränderungen am Auto, egal ob die Industrie den Massentieren eintrichtert "Sowas merkt kein Autofahrer". Schau wenns heiß ist, merkt man doch auch, dass er schlechter geht und sich schwerer tut, weil er zuviel heiße Luft aus dem Motorraum mit seinem kleinen kurzen Trichter ansaugt. Bei kalter, sauerstoffreicher Luft, hat man förmlich gemerkt, wie er viel spontaner und freier geht. Wer das nicht merkt, muss an einer Lähmung seines sensorischen Systemes leiden.


    zum THEMA


    Ja.......bei den Tankstellen muss man schon aufpassen. Ich tanke gelegentlich beim Marktkauf hier und es ist immer wieder erstaunlich, es scheint keiner Super Plus zu tanken! Egal bei welcher Säule ich den Zapfhan ziehe, es kommt fast nie Benzin raus und dauert ewig bis die Förderpumpe anläuft. Man könnte jetzt sagen, dass System fährt sich langam hoch, da die Säule nie aktiv ist. Aber ich habe wirklich das Gefühl, es ist wie in alten Tagen, das dort ein Ventil das Benzin vom Super rüberlässt und du genau auch nur das bekommst. Wie anders kanns sein, dass du bei der Agip tankst oder OMV, danach ein paar Kilometer fährst und die denkst "mensch der geht aber heute gut".


    Der Tankstelle am Marktkauf wirds egal sein, wer wirds schon merken, wer schon nachprüfen lassen? Dreist......aber Beschiss ist es erst, wenn man erwischt wird oder?



    Was den Verbrauch angeht, so war ich gestern mal ein Stück unterwegs. Ca. 30 Kilometer landstraße schön gemütlich mit zwischendurch mal einem deftigen Spurt beim Überholen, als auch cruisen. Auf dem Heimweg dann ca 35 Kilometer Autobahn zwischen 130 und 150, kurzzeitig mal 180 weil ihm danach war. Am Ende? Zeigte der Kilometerstand 1008 Kilometer und der Verbrauch lag bei 9,0 Liter...also hauen wir mal noch einen Liter drauf. Langsam wirds besser! Ich bin mir sicher, auch jetzt schon, wäre weniger möglich..aber....verdammter Spaß :D

  • hab mit meinem Tipo jetzt 217km abgespult und 30,86 L getankt. Macht einen Verbrauch von 14,22L. Ich bin fertig.

    War das dein erster Tankstopp?


    Ich hatte damals wie ich den 500er geholt hatte über 9l/100km am Tacho.


    Einmal Trip reseten und normal weiterfahren. Am Anfang braucht ein Auto ein wenig mehr.


    Ich würds aber auf alle Fälle beobachten!


    Hast du den Tipo vollgetankt bekommen? Kann sein das da einiges gefehlt hat.

  • Naja es kommt darauf an in welcher Gegend man wohnt und welche Autos da bewegt werden. Die Bauern Lümmel fahren sowieso einen VW Diesel und der Rest bei uns interessiert Super+ eher weniger, deshalb braucht die Pumpe auch etwas länger zum anziehen vom Spritt, heisst es etwas warten bevor man tankt.
    Die Dorftankstelle hat ihren Super+ Zapfhahn gleich stillgelegt......schätze wegen der mangelnden Nachfrage. Selbst 7er,5er und Audi A8 füllen obwohl vorgeschrieben nur Super ein..mehr brachst net. :rolleyes:


    Gruß
    Michael

  • Fussmatten sind im Tipo serienmässig oder.....über ein paar Gummis hätte ich mich gefreut...darfste selber machen.
    Aber ich will nicht meckern ansonsten hat meine Frau schon einen guten Preis bekommen....gibt es gar nichts. ;)


    Gruß
    Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!