Durchschnittsverbrauch eurer Tipos

Partner:
Feiertag?
  • Heute habe ich mal wieder getankt.


    6,3 Liter laut BC; 6,2 Liter real


    Sogar mal weniger verbraucht, als angezeigt.
    Wird aber Rundungdifferenz sein.


    Also im Diesel geht der BC ziemlich genau.


    Und zum Verbrauch an sich:


    Da geht mit Sicherheit weniger, aber die Snoozetaste war mal wieder zu oft zu verlockend. Da muss der rechte Fuß ein bisschen schwerer sein. :D :whistling:

  • Bin gestern 500 km zum Skifahren nach Reit im Winkel gefahren. War dunkel und viel Schnee. Also meist mit Tempomat unterwegs bei 120-max.140 km/h. Leider haben diverse Staus und Vollsperrungen (A8)meine Durchschnittsgeschwindigkeit ruiniert (73 km/h).Verbrauch lt. BC 6.0, real 6.2 Liter.
    Also Langstrecken mag der Tipo, da sind die Verbräuche absolut Top. Auch der BC scheint dann genauer zu gehen. :thumbsup:

    Leute Leute, wie kommt Ihr hier auf reale 6,2 Liter!?!?!? Das kann nicht sein außer IHR HABT KEINEN T JET so wie wir!!!! Vergleicht Birnen nicht mit Äpfel!
    Der Fahrspaß mag sein aber mit den heutigen Motorgenerationen bin ich hier absolut nicht zufrieden. Anbei nochmals die Liste. So eine Abweichung darf nicht sein. Laut BC wäre es ja in der Einfahrfase vollkommen ok. Der Händler weiß bescheid. Wir Fahren jetzt 7000 km drauf und dann schauen wir. Wenn das nicht besser wird darf sich Fiat was einfallen lassen!!! und wenn Fiat, wie oben geschrieben, ab Herbst neue Motoren einbaut, das haben sie ja selber schon kapiert was für einen, sorry für den Ausdruck, Scheiß sie hier gebaut haben. Das Auto ist wirklich Top aber der Verbrauch trübt jeden Fahrspaß wenn ich nach 500 km schon wieder Tanken muss und der Tankuhr zusehen kann, wie die nach unten geht und ich bin kein Rallyfahrer, meist 120 mit Tempomat auf der Autobahn, jetzt mittlerweile 4000 km auf dem Tacho

  • das Problem haben aller Hersteller lieber Michi, oder meinst du etwa mit meinem QV würde ich die norm schaffen? einzig mit dem Ypsilon 1,2er komme ich in die nähe des Verbrauchs der angaben.Erst mit euro6 c/d wird real gemessen auf der strasse.Im übrigen stört mich das nicht den mit meinem gasfuss kann ich einiges beeinflussen. ^^

  • 1.4 16V 95HP
    Viel Kurzstrecke musste er hinnehmen.
    Um ggfs. Wasser aus dem Motor zu bekommen waren natürlich auch längere AB Strecken dabei.
    Heizung, Klima etc. Und wir sind im Schnitt immernoch bei ca. 7 Liter. Letzter Verbrauch waren 7,89 Liter. Muss ganz klar sagen hier habe ich ihn frei gefahren und ihn nach langer Warmlaufphase ordentlich Dampf machen lassen. Zudem war ich im bergigen Solingen/Wupper unterwegs und da muss man eben mit den unteren Gängen Vorlieb nehmen.
    12% Steigung fahre ich nicht im 6. oder 5. Gang.

  • 1.4 16V 95HP
    Viel Kurzstrecke musste er hinnehmen.
    Um ggfs. Wasser aus dem Motor zu bekommen waren natürlich auch längere AB Strecken dabei.
    Heizung, Klima etc. Und wir sind im Schnitt immernoch bei ca. 7 Liter. Letzter Verbrauch waren 7,89 Liter. Muss ganz klar sagen hier habe ich ihn frei gefahren und ihn nach langer Warmlaufphase ordentlich Dampf machen lassen. Zudem war ich im bergigen Solingen/Wupper unterwegs und da muss man eben mit den unteren Gängen Vorlieb nehmen.
    12% Steigung fahre ich nicht im 6. oder 5. Gang.

    aber zeigt Dir das der Bordcomputer an und stimmt das mit dem errechneten Verbrauch gegenüber laut Tankbeleg? Wenn das beides passt wäre ich ja zufrieden. Ist bei uns aber nicht so!! Wie viel km hast Du drauf?

  • aber zeigt Dir das der Bordcomputer an und stimmt das mit dem errechneten Verbrauch gegenüber laut Tankbeleg? Wenn das beides passt wäre ich ja zufrieden. Ist bei uns aber nicht so!! Wie viel km hast Du drauf?

    Hey Michi,


    der von mir angegebene Verbrauch ist tatsächlich anhand von Tankbelegen und Relation zu den Kilometern ermittelt.
    Die Zapfsäule lügt nicht und deswegen trage ich meine Tankdaten in einen Spritmonitor ein.


    Was sagt der Bordcomputer. Der weicht in der Regel um 0,5 Liter ab in Richtung Verschönerung.
    Der Gesamte Durchschnittsverbrauch bei nun 11000 Km liegt bei 6,3 Liter.
    Hier war auch die Sommerphase dabei.
    Da ich für den Trip B den Auto-Reset nutze kann ich die Einzelfahrten ganz gut nachsehen.



    Diesen Verbrauch werde ich für dich beim nächsten Tanken zurücksetzen und Messe mal den Wert der Tanksäule gegen den Wert des BC.


    Im Übrigen habe ich keinen Tempomaten und keine Sonderspielereien.
    (Sollte einfach ein solider zuverlässiger Begleiter sein ohne viel Schnickschnack und da die Basis mit Klima etc. ab Werk kommt, wollte ich nicht weiteren unnötigen Elektronik Zirkus eingebaut haben, denn je mehr noch einfach manuell bedient werden kann, desto einfacher und günstiger lässt es sich reparieren, sofern denn Fiat die Ersatzteile auch liefern kann......ahhh ich schweife ab)

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • @ Michi1971, ich weiss nicht was du verlangst, wenn der 1,4 T-Jet 8 Liter verbraucht find ich das ok.
    Schau dir einfach an was heutzutage in einem Auto steckt was den Verbrauch in die höhe schnellt.
    Sparsamer sind die heutigen Autos schon, hab zum Vergleich einen 3er Golf Kombi in der Garage, der hat mit seinem 1.8er mit 75 PS einen verbrauch um die 9 - 10 Liter.


    Klar die Werksangabe zu schaffen wäre reine Illusion, meiner sollte laut Datenblatt nur 3,8 Liter brauchen aber in der Realität sind es 5 - 6 Liter. Mein Vorgänger Polo 5 6R 1.6 TDI hat auch im Schnitt 5 Liter gebraucht und das bei einem Kleinwagen.


    Ich hatte einen Ford Fiesta als Leihwagen mit dem 1.0 Ecoboost drin, was soll ich sagen, ausgerechneter Verbrauch von 7 Liter und du regst dich über 8 Liter in deinem Tipo auf.

  • Ich hatte einen Ford Fiesta als Leihwagen mit dem 1.0 Ecoboost drin, was soll ich sagen, ausgerechneter Verbrauch von 7 Liter und du regst dich über 8 Liter in deinem Tipo auf.

    Mag sein, aber sogar der fiat Händler sagt, das kann nicht sein das er soviel braucht. Also. Der Händler sagt, das es Leute gibt, die einen Benziner T Jet 120 PS mit 6-7 Liter fahren!!!!

  • was hattest Du am Anfang verbraucht? Danke für Deine Bemühungen

    Ziemlich genau 5,8 - 6,3 Liter je nach Fahrweise. Das ist jedoch dem Sommer geschuldet. Da hat man so gut wie keine Verbraucher an und ich habe lieber das Fenster offen, statt die Klima im Sommer an. Die läuft nur wenn ich meinen Sohn nicht im Durchzug sitzen lassen möchte


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • Ziemlich genau 5,8 - 6,3 Liter je nach Fahrweise. Das ist jedoch dem Sommer geschuldet. Da hat man so gut wie keine Verbraucher an und ich habe lieber das Fenster offen, statt die Klima im Sommer an. Die läuft nur wenn ich meinen Sohn nicht im Durchzug sitzen lassen möchte
    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    was!!?? Als Neufahrzeug? 120 PS T JET? Bist Du Dir sicher? Das wäre ja Traumhaft! Laut Tankbeleg?

  • Mag sein, aber sogar der fiat Händler sagt, das kann nicht sein das er soviel braucht. Also. Der Händler sagt, das es Leute gibt, die einen Benziner T Jet 120 PS mit 6-7 Liter fahren!!!!

    Die gibt es tatsächlich. Die wohnen aber meist im Plattland und fahren irgendwo, wo die BMW, Daimler und VAG Fraktion noch nicht so Banane ist und meint jeden zu drängen.


    Unterhalb des maximalen Drehmoments und mit sehr vorausschauendem Fahren ist das sicher möglich. Wer den Kombi hingegen fährt, braucht hier aber nicht zu liebäugeln. Das Mehrgewicht macht sich definitiv bemerkbar.


    Am Ende wirst du feststellen, dass es keinen Spaß mehr macht dein Auto zu fahren, wenn man so extrem auf den Verbrauch achtet. Da werden dich die Reparaturkosten für extrem untertouriges fahren einholen und dann wird man sich denken, hätte ich Mal 1 Liter mehr verbraten, dann könnte ich mir jetzt 1000€ sparen.


    (Die Summe ist fiktiv, falls da jemand drauf rumreiten möchte)


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

    Einmal editiert, zuletzt von Tipo_Krause ()

  • was!!?? Als Neufahrzeug? 120 PS T JET? Bist Du Dir sicher? Das wäre ja Traumhaft! Laut Tankbeleg?

    Ne ne Michi, ich gebe hier nur ab und an meinen Senf dazu. Hatte anfangs erwähnt 1.4 16V 95HP.


    Dein Motor hat 120 HP.
    Achja und die Bereifung spielt auch eine Rolle.


    Die 15 Zöller mit 195... sind für den Verbrauch Besten


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!