Durchschnittsverbrauch eurer Tipos

Partner:
Feiertag?
  • Davon Mal meine ich zu wissen, dass der T-Jet auf dem 1.4 16V basiert und nur mit dem Turbo aufgeladen ist. Quasi gleiches Aggregat, bei dem durch erhöhtem Ladedruck mehr abverlangt wird.
    Schlussfolgerung? Spritverbrauch geht nach oben


    Oder liege ich hier komplett daneben?


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • 100 Punkte...... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    LG Thomas :thumbup:

    Ja dann verstehe ich das Gemecker um den Mehrverbrauch nicht. An dieser Stelle appelliere ich nochmal an unsere Administratoren. Hier brauchen wir einen führenden Post bei dem der Verbrauch durch Abstimmung der einzelnen Personen erfasst wird. Der Mittelwert bildet den Durchschnittsverbrauch, welchen man ggfs. in Sommer und Winter unterteilen kann, wenn man mag. Dann wird dieser Bereich hier deutlich übersichtlicher.


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • es sind ja nur 5 Motortypen

    Zu 5 Motoren 5 verschiedene Literzahlen, als Auswahl, sollte machbar sein


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • So gerade frisch getankt und mal die letzte Tankfüllung wieder ausgerechnet.


    657 km gefahren und 36,18 Liter nachgetankt, macht wenn ich mich net irre 5,506 Liter auf 100 km :thumbup:
    Also hab ich doch kein Schätzeisen, der BC zeigt sogar 5,6 an, wird bei jedem Tankstopp Trip A ressetet.


    Bravo Tipo, bin zufrieden :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

  • Leute Leute, wie kommt Ihr hier auf reale 6,2 Liter!?!?!? Das kann nicht sein außer IHR HABT KEINEN T JET so wie wir!!!! Vergleicht Birnen nicht mit Äpfel!Der Fahrspaß mag sein aber mit den heutigen Motorgenerationen bin ich hier absolut nicht zufrieden. Anbei nochmals die Liste. So eine Abweichung darf nicht sein. Laut BC wäre es ja in der Einfahrfase vollkommen ok. Der Händler weiß bescheid. Wir Fahren jetzt 7000 km drauf und dann schauen wir. Wenn das nicht besser wird darf sich Fiat was einfallen lassen!!! und wenn Fiat, wie oben geschrieben, ab Herbst neue Motoren einbaut, das haben sie ja selber schon kapiert was für einen, sorry für den Ausdruck, Scheiß sie hier gebaut haben. Das Auto ist wirklich Top aber der Verbrauch trübt jeden Fahrspaß wenn ich nach 500 km schon wieder Tanken muss und der Tankuhr zusehen kann, wie die nach unten geht und ich bin kein Rallyfahrer, meist 120 mit Tempomat auf der Autobahn, jetzt mittlerweile 4000 km auf dem Tacho

    Also die Eifel ist bekanntlich sehr hügelig. Geht hier irgendwie in jede Richtung bergauf. Seit der letzten Tankfüllung liege ich bei 7,3 ca. Und ich bin nicht extra sparsam gefahren. Ok wenn ein LKW vor mir war und ich nur noch 2 km bis zur Arbeit hatte, bin ich dann auch schon mal 70 - 80 gefahren. Sonst immer so 100.
    Und der Schneefall hier hat mich an ein paar Tagen ein wenig ausgebremst.
    Insgesamt liege ich im Schnitte denke ich so bei 7,5 Liter. Für einen Kombi find ich das ok. Klar mit dem Sauger wäre der um 1 L geringer, aber bei der nächsten Steigung hier, hätte ich es vermutlich bereut.
    Für mich ist der Tipo ein Gewinn. Der Verbrauch liegt deutlich unter dem des Orlando (Chevy/Opel/Daewoo Van) Und das war ein 1,8 L sauger mit dsg, allerdings auch 1650 Kg schwer. Der lag immer so bei 9-10 Liter bei sparsamer Fahrweise. Ansonsten so bei 10 - 11 L.


    Weniger geht immer, aber mir war klar auf was ich mich da einlasse. Auf einen ziemlich bewährten Turbo-Motor mit nicht allzu neuer Technik. Solange er hält ist alles ok.


    Noch was ich tanke fast ausschließlich Super plus. Der Motor kommt mir so spritziger vor. Ist aber rein subjektiv.


    Mag sein, aber sogar der fiat Händler sagt, das kann nicht sein das er soviel braucht. Also. Der Händler sagt, das es Leute gibt, die einen Benziner T Jet 120 PS mit 6-7 Liter fahren!!!!

    Also das mit den 6-7 L ist Qatsch, aber ja er verbraucht zu viel. Was entweder an der Fahrweise liegt oder am Auto. Das du die da viel Gedanken machst, denke ich mal, dass du alle möglichen Fahrweisen ausprobiert hast. Also ab damit zur Werkstatt. Evtl mal eine andere Werkstatt probieren.



    Liebe Grüße


    Hartmut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!