Partner:
-
-
Welche dinge hast du genau verbaut?
-
Retrofit?
Mfg
Andi -
nicht erlaubt! und wird kontrolliert, zumindest bei uns am Bodensee/oberschwaben schaut die Polizei genauer hin
-
Erstes bild mit led im vergleich zu halogen im 2.ten bild. Im dritten bild ist dann fern und abblendlicht an. Vom lichtbild/kegel ist kein unterschied wahrnehmbar.
Welche hast Du denn genau drinne?
Gruß, Matze
-
Sieht gut aus, welche hast du jetzt verbaut und wie schaut es mitm Platz aus, wegen den Kühlkörpern.
Bin mal gespannt wie die erste Nachtfahrt damit wird. -
Billigheimer chinadinger. Haben 6500k lichtfarbe. Extra wegen den led tfl (selbe farbe, sprich unauffälliger). Und 9000 lumen. Sind doppelt so hell wie die halogen. In summe 2 sätze für nen 50er.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Bei billigen Chinadingern hätte ich bedenken, dass sie mir irgendwann die Karre abfackeln.
-
Wird doch alles heutzutage in China hergestellt. Bin mir sicher das jeder von uns was zuhause oder im Auto etwas aus China hat. Abgefackelt is a nicht mehr als mit Teilen aus Japan, Rufski oder ähnlichen.
-
Das heute fast alles aus China kommt, habe ich auch nicht bestritten.
Nur bei billiger Elektronik kommt meistens nur minderwertiger Schrott da her und gerade bei Sicherheitsausstattungen im Auto (wo für mich auch das Licht dazu gehört) würde ICH nicht No-Name Chinakram ins Auto bauen. -
-
Auch wenn die ebenfalls keine Zulassung haben, würde ich mir die eher einbauen.
Die Schutzkappe könnte aber auch wenn sie passt zum Problem werden. Kann mir gut vorstellen, dass sich unter dem Gummideckel die Hitze staut und der Kühlkörper für die Katz ist.
-
Witziger weise machen die Leute sich Zuhause über die leds weit weniger gedanken.
Wenn ich mir da die hf Schaltnetzteile in den leuchtmitteln (als elektroniker) ansehe wird mir schlecht. Da ist der netzverseuchende emv Krempel in den Dingern noch das kleinste übel. Und da stehen sogar ganze Häuser auf dem Spiel. Und die sind ob nun osram, Philips oder sonst wer zu 95% aus china.Noch dazu ist es ja so das, sollte es zum lüfterausfall kommen einfach der led Chip hops geht und dann ist halt dunkel. Temperatur mäßig ist ne led Lampe ggü. Einer Halogen übrigens fast schon als lauwarm ein zustufen.
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
-
https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F222861716103
Die hier waren es.
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
-
Konntest Du schon Erfahrungswerte in der Nacht sammeln?
Wie hast Du das mit der Staubschutzkappe gelöst? War der Einbau schwierig?Viele Grüße
-
Einbau ist genauso einfach/schwierig wie die halogen tauschen.
Mit den staubschutzkappen gibts keine probleme da die leuchtmittel witziger weise teilweise hinter dem ringrand sitzen und nicht wie man denken mag mittig im ring.
Des nachts hab ich bisher noch keine er(fahr)ung machen können. War nur einmal kurz zum standbildfoto machen am auto. Sonst hat sich bisher nix ergeben.Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Erstes bild abblendlicht.
Zweites bild aufblendlicht.Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Das Abblendlich erscheint mir etwas hoch eingestellt. Evtl. muss man die Höhe anpassen.
Viel mir schon bei den ersten Bildern auf...Mfg
Andi -
Im gegenteil habe die höhenverstellubg nach dem entladen veegessen wieder hoch zu drehen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
!
Mfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!