Lichtausbeute von Hatchback Scheinwerfer in der "LOUNGE Ausstattung"

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Leute!
    Hab die LED Birnen H7 im Abblendlicht eingebaut, das ist wirklich etwas feines beim Nachtfahren.
    Bin in der Nacht bei starken Regen ca 2Stunden gefahren auf der Autobahn bei 90 -100 km/h und Nebler eingeschaltet konnte den Mittelstreifen recht gut erkennen(Regen schluckt das Licht) und war für viele der Leitesel.Auch die Verkehrstafeln leuchten dich an.
    Thema blenden: Kein einziges Auto hat sich (fahr seit 6 Monaten)beschwert ich glaube das macht die Linse die verteilt das Licht gut.
    Thema einbauen: Geht recht gut zum einbauen es gibt keine Fehlermeldung und der Lichtsensor funktioniert einwandfrei
    Thema erlaubt : So, mir ist lieber ich sehe Personen , als eine Person liegt unter meinem Auto und sie rührt sich nicht mehr, warum das alte Gesetz nicht aufgehoben wird versteh ich nicht . Ich glaube die Eu fördert die Autohersteller mit den hohen Preisen bei der Erstausstattung
    Leute ,wie viele Autos haben Chip Tuning (jeder 3 Pkw) keiner meldet das der Versicherung oder dem Finanzamt obwohl in den hohen Drehzahlberich die Abgaswerte nicht stimmen (wird beim Tüv abgeschaltet ), das ist Steuerhinterziehung.
    Einige Dieselfahrer bohren den Partikelfilter auf und manipulieren die Software weil ein neuer Partikelfilter viel zu teuer ist oder das Fahrzeug dadurch viel besser geht. (Wird im Internet angeboten )
    So das ist meine Meinung zum Thema nicht erlaubt und werde die LED Birnen erst dann Ausbauen wenn alle die Chip Tuning besitzen sich rechtlich gemeldet haben.

  • Welche LEDs hast du denn eingebaut?


    Das Thema lässt mich ja nicht wirklich los.
    Ich würde es gerne mal ausprobieren und sicher wird mich deshalb auch niemand anhalten, nur habe ich keine Lust, dass mir im Falle eines Falles da einer einen Strick draus dreht.

  • Hallo Leute!
    Hab die LED Birnen H7 im Abblendlicht eingebaut, das ist wirklich etwas feines beim Nachtfahren.
    Bin in der Nacht bei starken Regen ca 2Stunden gefahren auf der Autobahn bei 90 -100 km/h und Nebler eingeschaltet konnte den Mittelstreifen recht gut erkennen(Regen schluckt das Licht) und war für viele der Leitesel.Auch die Verkehrstafeln leuchten dich an.
    Thema blenden: Kein einziges Auto hat sich (fahr seit 6 Monaten)beschwert ich glaube das macht die Linse die verteilt das Licht gut.
    Thema einbauen: Geht recht gut zum einbauen es gibt keine Fehlermeldung und der Lichtsensor funktioniert einwandfrei
    Thema erlaubt : So, mir ist lieber ich sehe Personen , als eine Person liegt unter meinem Auto und sie rührt sich nicht mehr, warum das alte Gesetz nicht aufgehoben wird versteh ich nicht . Ich glaube die Eu fördert die Autohersteller mit den hohen Preisen bei der Erstausstattung
    Leute ,wie viele Autos haben Chip Tuning (jeder 3 Pkw) keiner meldet das der Versicherung oder dem Finanzamt obwohl in den hohen Drehzahlberich die Abgaswerte nicht stimmen (wird beim Tüv abgeschaltet ), das ist Steuerhinterziehung.
    Einige Dieselfahrer bohren den Partikelfilter auf und manipulieren die Software weil ein neuer Partikelfilter viel zu teuer ist oder das Fahrzeug dadurch viel besser geht. (Wird im Internet angeboten )
    So das ist meine Meinung zum Thema nicht erlaubt und werde die LED Birnen erst dann Ausbauen wenn alle die Chip Tuning besitzen sich rechtlich gemeldet haben.

  • Ihr seit noch nie einen Freemont mit Original lampen gefahren. Da wären Teelichter luxus gewesen. Das Auto war nicht schlecht aber das Licht war erbärmlich. Die LED tagfahrlichter vom Tipo geben mehr licht. :whistling: :whistling:
    Ich sag noch immer jeder so wie er möchte. Es ist nicht immer alles schlecht nur weil es nicht erlaubt ist. Früher oder später werden sie es für die KFZ beleuchtung auch frei geben.

  • Ihr seit noch nie einen Freemont mit Original lampen gefahren. Da wären Teelichter luxus gewesen. Das Auto war nicht schlecht aber das Licht war erbärmlich. Die LED tagfahrlichter vom Tipo geben mehr licht. :whistling: :whistling:

    Also ich fand die Beleuchtung vom Monti sehr gut, man musste die Scheinwerfer nur richtig einstellen..... ^^ ^^ ^^
    Teelichter hat nur mein Trabbi, aber den fahre ich nicht im Dunkeln.... :whistling: :whistling: :whistling:


    Und Sachen in mein Auto einzubauen die nicht erlaubt sind....nee nee damit erlischt die Betriebserlaubnis und somit besteht kein Versicherungsschutz....das geht gar nicht....


    LG Thomas :thumbup:

  • Also ich fand die Beleuchtung vom Monti sehr gut, man musste die Scheinwerfer nur richtig einstellen..... ^^ ^^ ^^ Teelichter hat nur mein Trabbi, aber den fahre ich nicht im Dunkeln.... :whistling: :whistling: :whistling:


    Und Sachen in mein Auto einzubauen die nicht erlaubt sind....nee nee damit erlischt die Betriebserlaubnis und somit besteht kein Versicherungsschutz....das geht gar nicht....


    LG Thomas :thumbup:

    Thomas, da muss ich Dir recht geben. das licht im Freemont war. nicht viel schlechter als im Tipo und mit Osram erst recht nicht. "Das Auto war nicht schlecht......"
    Na, da würde ich mal sagen, das war ein Superauto, in allen Bereichen.

  • Reizen würden mich die LED Retrofits auch sehr. Aus technischer Sicht ist das definitiv ein großes Plus an Sicherheit. Jedoch lasse ich solange das nicht legal möglich ist die Finger davon. :D
    Ich hoffe immer noch darauf das es irgend wann eine E-Zulassung geben wird. ;(

    Ja sehe ich auch immer noch genau so. Die Wahrscheinlichkeit das es wegen der LED-Retrofits zu einem Unfall kommt oder so geht wohl gegen Null, und das die technisch ausgereift sind denke ich auch. Die E-Zulassung wäre sicher ohne Probleme technisch machbar, aber: die Auto-Lobby will das nicht! Die Hersteller der LED-Scheinwerfer wollen doch diese verkaufen! Und mal im Ernst, wenn ich mit einem H7-Scheinwerfer durch austauschen des Leuchtmittels praktisch genauso gutes Licht bekommen kann, dann bestellt doch keiner mehr die sauteuren Voll-LED-Scheinwerfer! Da liegt der Hase im Pfeffer, nicht beim technisch oder rechtlich machbaren.


    Allerdings hindert mich die fehlende Freigabe auch daran die zu verbauen, nur im Innenraum wo es ja erlaubt ist werde ich wohl bald umrüsten ;-)


    Gruß, Matze

  • Ganz so einfach ist es allerdings nicht. Die werkseitig verbauten LED Scheinwerfer passen sich durch ihre Matrix den Gegebenheiten perfekt an , leuchten Kurven aus bevor du überhaupt hineinfährst , blenden entgegenkommende Fahrzeuge aus usw. Das können Retrofits nicht leisten und auch keine bis zu 14000 Lumen Lichtleistung. Da liegen technisch schon noch Welten dazwischen. Jedoch sind sie den meisten Xenons wohl überlegen und das für kleines Geld.

  • Welche LED`s hast Du denn verbaut? Und wie ging der Austausch von statten? Hast Du lange gebraucht?


    Grüße

  • Hallo hab die LED bei Amazon bestellt, Ambother LED H 7ist die Bezeichnung der Lampen.
    Das Einbauen geht recht einfach, Staubkappe öffnen(kommt man von oben dazu),von der LED Lampe den Ring abziehen ( Geht etwas schwer) dann denn Ring genau wie die H 4 Birne eingebauen. Feder genau in den Rillen bringen (Ring)genau wie bei der H4 Birne aber Vorsicht das der Ring nicht in den Scheinwerfer fällt sonst brauchtst eine lange Feder mit Magnet (Ist mir passiert )Wenn die Scheinwerferfeder richtig montiert ist dann die LED Lampe vorsichtig hinein schieben bis du ansteht. Wenn du falsch die Kabel ansteckst mach nix ,Stecker drehen dann leuchtet die led und derLüfter geht an.Staubkappe wieder hinauf fertig. Der Lüfter sollte hinter der Staubkappe sein laut Hersteller aber der Lüfter kühlt nur die Spitze vorne der LED ist gedacht für eine länge Lebensdauer Statt 50 000 Stunden sind es Schätzung von mir 40 000 Stunden.Hab meinen Mechaniker gefragt und auch ich weiss es ,das die Scheinwerfer eine Entlüftung haben wegen dem Kodenswasser. Aber die LED werden nie so heiss im Scheinwerfer wie die H 4 Birnen .Bei den H 4 Birnen entsteht wirklich eine enorme Hitze.
    Aus diesen Grund hab ich mir ein 2 Set gekauft, falls eine LED kaputt wird ,was ich nicht glaube brauch ich die Lampe nur herausziehen und die Neue hinein.
    Wenn der Ring richtig montiert wurde glaube ich braucht man das Licht nicht einstellen lassen so war es bei mir.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!