Lichtausbeute von Hatchback Scheinwerfer in der "LOUNGE Ausstattung"

Partner:
Feiertag?
  • Tja jeder wie er will, aber jetzt hast Du keine gültige Betriebserlaubnis mehr und im Schadensfall kann das böse enden ?( .....mir ist das das nicht wert...... ;)


    LG Thomas :thumbup:

  • Tja ich habe das Problem, das ich schon sehr viele Schäden erlebt habe durch meinen damaligen Beruf im Versicherungsaußendienst, wo die Versicherung wegen Vorsatz Schäden abgelehnt hat.....und das Licht vom Tipo ist jedenfalls bei meiner POP Ausstattung sehr gut......da musst Du mal Trabant fahren..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Kannst du da mal reinfotografieren wie das ausschaut!? Und ja es geht :D Handy reinhalten und mit Blitz einmal abdrücken ;) Habe ich vor kurzem auch gemacht als ich meine Standard H7 gegen cool Blue ersetzt habe. Wusste nicht wie rum ich den Draht schieben muss und hab dann reinfotografiert. Danach habe ich mich selbst für diese Idee gelobt :D
    Hast du die normalen Reflektoren oder die Linsenscheinwerfer?

  • Weiter oben wurde mal geschrieben das das LED Retrofit heller sei als Xenon.. Bezieht sich das auf das Tipo Xenon? Wie sind die Erfahrungen des Xenons vom Tipo aus der Gemeinde hier?


    Ich meine im direkten Vergleich ist Xenon ja schon richtig hell zur normalen H7 im Linsenscheinwerfer.... Habs ja testen dürfen. Interessant könnte die Kombi Xenon und Fernlicht (mit dem Xenonfernlicht geht ja auch die Glühfadenbirne mit an, diese dann durch ne LED ersetzen).

  • Ich will jetzt mal ein wenig schwarzmalen.
    Ein an den Haaren herbeigezogenes Beispiel:
    Man fährt mit seinen Retrofits bei Nacht und es kommt ein LKW mit Gefahrgut entgegen.
    Aus irgendwelchen Gründen kommt dieser aus der Spur und stürzt um. Der Inhalt des Hängers ergießt sich ins Erdreich. Der Fahrer des Lasters behauptet er sei von Dir geblendet worden. Es müssen riesige Mengen Erde abgetragen werden und die Straße darüber neu gebaut.
    Es könnte schwierig werden der Familie zu erklären das man nun 15 Millionen € Schulden für den Rest des Lebens hat wegen ein paar illegalen H7 LED Lampen oder?
    Es ist sogar möglich das die Haftpflicht zahlt jedoch wird die den Verursacher in Regress nehmen. Kommt eine Person ums Leben gibt's noch 10 Jahre Knast da man dies mutwillig und wissentlich in Kauf genommen hat. Man muss also kein Angsthase sein wenn man darauf keinen Bock hat. :thumbsup:
    Auch ich will diese Lampen weil sie um Welten besser sind aber nicht unter solchen Umständen. Da fahre ich lieber einen Fußgänger "legal" um. ;(

  • Auch wenn das natürlich der Worst Case ist, kann es natürlich auch „nur“ ein PKW sein, der wegen angeblicher Blendung gegen einen Baum brezelt. Da ist man mit Sicherheit auch mit ein paar 100.000€ dabei. Und dabei ist der Sachschaden noch der kleinste Posten.


    Es wird ja gerne der Fehler bei anderen gesucht und wenn man dann mit nicht legalen LEDs so eine Vorlage liefert , ist man ganz schnell der gelackmeierter.


    Die Wahrscheinlichkeit ist zwar mehr als gering, trotzdem ist sie eben da.
    Ne... das ist mir das alles nicht wert.

  • Den Spider habe ich mit legalem LED Licht geordert und muss sagen die Scheinwerfern machen ein phantastisches Licht und reagieren auf die Umgebung. Wenn man zum Beispiel auf der Autobahn hinter einem anderen Wagen fährt so wird dieser abgedunkelt jedoch ist die Welt rechts und links davon taghell. Überholt man und die Bahn ist auf einmal frei so wird alles voll ausgeleuchtet. Das ist technisch eine andere Hausnummer als Retrofits. Auch die Kurvenlichttechnik ist hervorragend den man sieht schon vor dem hineinfahren um die Ecke das Licht folgt dem Lenkwinkel. Die 1000€ die dieses Licht mit den anderen Gimmicks aus dem Sichtpaket gekostet hat würde ich beim Tipo auch gerne freiwillig bezahlt wenn's den verfügbar wäre.
    Das man das nicht bei allen Fahrzeugen zumindest anbietet ist mir unverständlich. ;(

  • Das tauschen der Leuchtmittel gegen unerlaubte LEDs erinnert mich an frühere Fahrten mit meinem frisierten Mofa. :D Natürlich war das Klasse, aber bei jeder Fahrt war die Angst dabei erwischt zu werden. Jugendsünden.
    Mein Auto soll technisch einwandfrei und verkehrssicher sein. Für mich kommt das, solange es nicht legal ist, nicht in Frage.
    Ich denke auch das die Zahl der Autofahrer die mit diesen illegalen Lampen unterwegs sind stark steigen wird. Insofern werden diesbezüglich sich sicher die Polizeikontrollen steigen.
    Für besseres Licht riskiere ich nicht Haus und Hof.

  • Das tauschen der Leuchtmittel gegen unerlaubte LEDs erinnert mich an frühere Fahrten mit meinem frisierten Mofa. :D Natürlich war das Klasse, aber bei jeder Fahrt war die Angst dabei erwischt zu werden. Jugendsünden.
    Mein Auto soll technisch einwandfrei und verkehrssicher sein. Für mich kommt das, solange es nicht legal ist, nicht in Frage.
    Ich denke auch das die Zahl der Autofahrer die mit diesen illegalen Lampen unterwegs sind stark steigen wird. Insofern werden diesbezüglich sich sicher die Polizeikontrollen steigen.
    Für besseres Licht riskiere ich nicht Haus und Hof.

    Genau meine Meinung zu diesem Thema!
    Mit "normalem Licht" sehe ich doch auch alles was wichtig ist!
    Das war doch schon vor 40 Jahren so!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Also schon klar das Voll-LED-Scheinwerfer eine andere Hausnummer sind, aber für die "Grundfunktionen" also das Leuchten nach vorne und manuelles Betätigen des Fernlichts sind die Retrofit-LED-Lampen auch der Hammer was die Lichtausbeute angeht, da sind die von den LED-Scheinwerfern nicht wirklich weit weg. Im Preis aber sehr wohl, und damit dann wieder deutliche Konkurrenz für die LED-Scheinwerfer. Das ist der Grund warum ich meine das die Hersteller die Erlaubnis fürchten werden.


    Gruß, Matze

  • Den Spider habe ich mit legalem LED Licht geordert und muss sagen die Scheinwerfern machen ein phantastisches Licht und reagieren auf die Umgebung. Wenn man zum Beispiel auf der Autobahn hinter einem anderen Wagen fährt so wird dieser abgedunkelt jedoch ist die Welt rechts und links davon taghell. Überholt man und die Bahn ist auf einmal frei so wird alles voll ausgeleuchtet. Das ist technisch eine andere Hausnummer als Retrofits. Auch die Kurvenlichttechnik ist hervorragend den man sieht schon vor dem hineinfahren um die Ecke das Licht folgt dem Lenkwinkel. Die 1000€ die dieses Licht mit den anderen Gimmicks aus dem Sichtpaket gekostet hat würde ich beim Tipo auch gerne freiwillig bezahlt wenn's den verfügbar wäre.
    Das man das nicht bei allen Fahrzeugen zumindest anbietet ist mir unverständlich. ;(

    aber so was von.dem tipo würden schon die 35watt mit kurvenlichtfunktion vom alfa reichen, das wäre schon ein fortschritt :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!