Lichtausbeute von Hatchback Scheinwerfer in der "LOUNGE Ausstattung"

Partner:
Feiertag?
  • Ich werde mal versuchen in einem seperaten Thread die Erfahrungen etc mit dem Bi Xenon zu teilen. Dann können wir hier etwas trennen. Das ganze mache ich, wenn der neue Tipo da ist (ich suche immer noch einen Spitznamen).

  • Hallo Freunde,


    Stimmt leider alles nicht.


    Ich war auch im Dunkelmodus unterwegs , dachte das kann doch nicht wahr sein.
    Dachte es lag an den Erstausrüster Birnen ( Im übrigen sind das longlife Birnen !! also nicht die schlechtesten )


    Kurzum habe dann diese Birnen Bestellt :


    https://www.amazon.de/Philips-…words=philips+h7++150+%25


    eingebaut und immernoch Blindflug.
    Im Regen gar keine Sicht !!!


    What ? ? ? ? Konnte also nicht sein,,


    Ich dann hin zu Motor Village Berlin FCA Niederlassung


    !!!!!Dort habe ich auf Garantie meine Scheinwerfer einstellen lassen !!!!!
    Und habe gesagt: ,,, So fahr ich keinen Meter mehr weiter macht euch einen Kopf ,, Ich habe definitv keine Lichtausbeute !!!


    Die Jungs haben die Scheinwerfer eingestellt ,, Seitdem habe ich ein Hammer Abblendlicht und muss sagen die Scheinwerfer sind TOP !!!!!!
    Hatchback 5 porte Lounge Austattung .


    Es ist Pflicht dass die eure Scheinwerfer kostenlos richtig einstellen.
    Das gehört zur Fahrtüchtigkeit des Fahrzeuges dazu !!



    Macht was draus ;)


    Gruß aus Berlin

  • so ist es. und jeder der mit nem imbusschlüssel um kann kriegt das selbst geregelt.
    viel einzustellen gibts eh nich. richtigen sitz der birne prüfen und höhe per schneckenschraube einstellen. geht am besten am garagentor o.ä.

  • Die H7 habe ich auch im kombi,besser ist es auch nicht,ist aber alles richtig eingestelltbei meinem freemont war die licht Ausbeute genau so bescheiden


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • so ist es. und jeder der mit nem imbusschlüssel um kann kriegt das selbst geregelt.viel einzustellen gibts eh nich. richtigen sitz der birne prüfen und höhe per schneckenschraube einstellen. geht am besten am garagentor o.ä.

    In der Tat ist der richtige sitz der Birne Entscheidend.
    Würde nicht selbst versuchen Irgendwas einzustellen.


    Definitiv stimmte da was nicht ab Werk. Würde ja auch passen wenn ich hier lese das so viele Probleme mit Blindflug Modus haben beim Lounge.


    Denn ich hab jetzt besseres Licht als bei meinem VW Arbeitsauto mit Halogen Klarglas Standard Scheinwerfern ,,,
    und der hat schon sehr gutes Licht für Halogen.


    Wie gesagt , Ich kann definitiv bestätigen das H7 mit Linsen Scheinwerfern absolut korrekt Leuchten beim Lounge !! Mega Lichtkeil !!
    wenn die Birne richtig sitzt und alles perfekt eingestellt ist !!
    Gut die Racing Vision von Philips sind natürlich auch Geile Lämpchens. :thumbsup:



    Muss dazu sagen das Motor Village FCA Niederlassung hier in Berlin ein Top Autohaus ist.
    Zu denen kommen sogar viele aus dem Umland und sogar aus entfernteren Orten angereist mit Ihren RAMS Dodges Jeeps Chryslers Alfas und
    Natürlich auch Fiats.


    Grüße







  • Selbstredend ist der Sitz und die Lichteinstellung entscheidend. Bei mir war alles richtig eingestellt, aber Lichtausbeute war sehr bescheiden. Da haben auch andere Birnen mit anschließender Neueinstellung nix geändert.
    Beim Kombi mit Bi-Xenon habe ich die "Probleme" nicht mehr. Sehr helles und weites Licht, auch wenn ich weiß das andere PKW´s mit dem 35 Watt Xenon besseres Licht haben. Ich sehe mehr als genug und bin zufrieden.

  • übrigens passen diese Bi LED Projektoren in die Tipo (Lounge) Scheinwerfer
    https://www.retrofitlab.com/de…projector-retroled-2.html


    gibt noch andere die auch passen aber diese sind aktuell P-L am besten.


    das beste Licht aktuell haben die hier. kosten aber auch einiges mehr
    http://www.morimotohid.com/pro…headlight-projectors.html

    Sehr schön anzusehen! Ich finde sie auch nicht allzu teuer, wenn man vergleicht was Autobauer sonst für LED-Licht ab Werk verlangen. Allerdings ließe ich sie eher von einer Werkstatt einbauen, da ich mir den Einbau nicht zutraue.


    Doch die Gretchenfrage ist doch immer: verliere ich nach dem Einbau die ABE für den Tipo? Wenn nicht, würde ich sofort eine Bestellung aufgeben und anschließend einen Termin beim Händler für die Installation ausmachen :)

  • Sehr schön anzusehen! Ich finde sie auch nicht allzu teuer, wenn man vergleicht was Autobauer sonst für LED-Licht ab Werk verlangen. Allerdings ließe ich sie eher von einer Werkstatt einbauen, da ich mir den Einbau nicht zutraue.


    Doch die Gretchenfrage ist doch immer: verliere ich nach dem Einbau die ABE für den Tipo? Wenn nicht, würde ich sofort eine Bestellung aufgeben und anschließend einen Termin beim Händler für die Installation ausmachen :)

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und schreie: die verlierst du zu 99%.
    Wir haben als Dienstleister im elektronik segment selbes Problem. Vieler unserer Kunden wollen ihre neonröhren 58 bzw. 36w umgerüstet auf led technik haben. Rechtlich sieht das dann so aus das man im Moment des leuchtmitteltausches von konventionell auf led zum leuchtenhersteller wird und somit für eine eg zulassung zu sorgen hast. Geht natürlich nicht. Also erlischt die betriebserlaubnis und die leuchte darf "theoretisch" mit led nicht weiter verwendet werden.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Ja natürlich sind die Projektoren nicht StVZO konform. Sprich illigal.
    Aber ordentlich eingebaut sieht es erstens keiner (so schnell) wenn schon Linsenscheinwerfer verbaut sind und es blendet auch nicht.
    Die Hell-Dunkel Grenze ist bei guten Projektoren auch perfekt.


    Bei http://www.reflektorklinik.de kann man sich die Teile auch einbauen lassen.

  • Bedauerlich.


    Die Zulassung für "normale" Retro-Fit-LED's wird wahrscheinlich niemals kommen; doch in meiner Naivität dachte ich, dass wenn die gesamte Technik nebst Linsen getauscht wird, könnte es doch sein, dass, theoretisch, ...


    Mist, blöder. X(

    So naiv ist das ja garnicht! Wenn man nach normalem menschenverstand handeln würde würde man ja so wie du richtig sagtest led einbauen. Diese hätten ja einen erheblichen sicherheitsvorteil. Da das aber nicht mit dem ganzen regularienwahnsinn in Brüssel vereinbar ist und jeder Staat dazu noch seine eigene Meinung haben darf. Noch dazu kommt, das dann offensichtlich auch einige Leute ihre daseinsberechtigung verlieren würden. Da es dann ja nix mehr zu homologisieren gäbe. Ganz zu schweigen von den ganzen Lobbyisten von Osram, philips und Co. Denen kann die langlebigkeit einer led ja auch nicht gefallen. Im osten sagte man früher über den Westen gäbe es den kapitalistischen grundsatz: was ewig hält, bringt kein Geld. Naja er stimmt.....


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Selbstredend ist der Sitz und die Lichteinstellung entscheidend. Bei mir war alles richtig eingestellt, aber Lichtausbeute war sehr bescheiden. Da haben auch andere Birnen mit anschließender Neueinstellung nix geändert.
    Beim Kombi mit Bi-Xenon habe ich die "Probleme" nicht mehr. Sehr helles und weites Licht, auch wenn ich weiß das andere PKW´s mit dem 35 Watt Xenon besseres Licht haben. Ich sehe mehr als genug und bin zufrieden.


    wusste ja wieder das ich mir ein wolf schreiben muss.


    so jetzt ein Foto ,,,


    30 meter Lichtkeil !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bombenlicht ,, Hatchback Lounge Austattung Linsen Scheinwerfer H7 mit Philips Race Vision
    Richtig eingestellt


    Das soll bescheidenes Licht sein ??



    X(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!