Du musst dir keinen Wolf schreiben..
Freu dich doch einfach über dein Licht und gut....
Freu mich wie Sau
Du musst dir keinen Wolf schreiben..
Freu dich doch einfach über dein Licht und gut....
Freu mich wie Sau
Das Problem von solchen Lampen ist die kurze Lebensdauer.
Je heller die Lampe um so kürzer hält sie auch. Ist so!
Das würde mich anpiepen alle Nase lang die Lampen wechseln zu müssen.
Xenon verliert über die Dauer auch immens an Leuchtkraft. Teils bis 70%.
Einzige Alternative LED oder Laser. Daher setzen die meisten Autobauer aktuell auf LED! Manche auch auf Laserlicht.
Freu mich wie Sau
Ich freue mich auch wenn Du dich freust jedoch das mit den Likes müssen wir noch ein wenig üben gell
Man gibt nicht anderen Dislikes und sich selbst Likes.
Ich geh mal davon aus das er sich vertippt hat. Wüsste nicht warum ich sonst ein dislike bekommen hätte.... Egal, ich kann's verkraften
Ich geh mal davon aus das er sich vertippt hat. Wüsste nicht warum ich sonst ein dislike bekommen hätte.... Egal, ich kann's verkraften
Humor ist wenn man selber lacht
Ich muss nun auch noch einmal fragen. Ich wollte die Night Braker Laser bestellen in H7. Brauch ich bei unseren Scheinwerfern nun 2xH7 und bin durch oder muss ich noch 2xH15 für das Fernlicht kaufen? Hab jetzt mal das Forum durchstöbert und beide Varianten gelesen
Ich muss nun auch noch einmal fragen. Ich wollte die Night Braker Laser bestellen in H7. Brauch ich bei unseren Scheinwerfern nun 2xH7 und bin durch oder muss ich noch 2xH15 für das Fernlicht kaufen? Hab jetzt mal das Forum durchstöbert und beide Varianten gelesen
![]()
Die brauchst 4xh7 für beide scheinwerfer.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Vielen Dank für die Antwort
H7 und H15 ist bei den Reflektor Scheinwerfer richtig. Bei den Linsenscheinwerfer 2xH7.
Da hole ich doch den alten thread mal wieder hoch. Ich war im Dezember zum 40tkm Service und habe im Zuge dessen gleich mal die H7 Birnchen fürs Abblendlicht wechseln lassen, weil ich zum Teil wirklich das Gefühl hatte, im Blindflug unterwegs zu sein (nachts und nass nix gut). Original verbaut waren Philips Longlife Birnen, nun sitzen Philips Xtreme Vision +130% drin, und der Unterschied ist sprichwörtlich wie Tag und Nacht (wir haben Linsenscheinwerfer der Lounge-Ausstattung). Ich bin zufrieden und hoffe, dass die Dinge ne Weile halten. Bisher klare Empfehlung Der Mechaniker meinte nur, dass es ne fiese Fummelei ist, beim 1.6er Diesel die Birnen zu wechseln
Kann ich bestätigen mega ätzend auf der Beifahrerseite die Abblendlichtbirne zu tauschen.
Ich habe mir jetzt im Aldi (Süd) die Aldi H7-Lampen gekauft. Einmal die Longlife und einmal die bis zu 35m weiter strahlen sollen als die Longlife H7-Birnchen (je 5,99). In den letzten Test´s schnitten beide überdurchschnittlich gut bis sehr gut ab!
Momentan habe ich die Nightbreaker - auf trockener Strecke besser als die Original, bei Regen auch nicht besser...
LG
Andi
Bei Regen schluckt halt die Straße.sehr viel Licht.
Momentan habe ich die Nightbreaker - auf trockener Strecke besser als die Original, bei Regen auch nicht besser...
Bei Regen schluckt halt die Straße sehr viel Licht.
Und eins steht mal fest. So geil die nightbreaker etc. Auch sind. Das Problem was alle diese hochleistungshalogenleuchtmittel haben ist das sie nur die halbe Lebenserwartung einer standard halogenlampe haben, und teilweise mehr als das 4fache kosten.
Leider....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Genau deshalb habe ich mal die Weitstrahler (+100 bzw. bis zu 35m weitere Lichtausbeute) aus dem Aldi gegönnt. Im Test schnitten sie bei der Haltbarkeit besser ab als Osram Nightbreaker +150 oder Philipps xtreme +130...und kosten als Paar eben nur 5,99€. Und dazu die normalen Longlife auch für 5,99€.
Sind leider nur 1-2mal im Jahr erhältlich.
Ein Versuch sind sie allemal wert!
LG
Andi
... Sind leider nur 1-2mal im Jahr erhältlich...
Dann am besten immer einen kleinen Vorrat kaufen.
Also meine Nightbreaker sind jetzt seit über einem Jahr drin und laufen noch.
Hab damals um die 15 € gezahlt (Ebay), finde das völlig in Ordnung.
Würde auch mehr zahlen wenn es merklich bessere Lichtausbeute ist, mir egal
Wir hatten bei meiner Frau auch die Osram +150 im Peugeot früher drin. Das war echt eine Wucht! Licht war klasse. Lebensdauer ein Jahr.
Aktuell fahren Frau und ich beide BiXenon. Sehr schöne Sache. Allerdings ist das 35Watt Xenon von meiner Frau im Opel Zafira natürlich um Welten besser als im Tipo. Dennoch macht der Tipo super Licht.
Ich hoffe ja das im Rahmen des Faceliftes für den Tipo hier nochmal nachgebessert wird
Leider habe ich sie nicht bekommen!
Jetzt sind immer noch die Nightbreaker drin (über ein Jahr). Die aber auch nicht besonders gut sind. Besser als die serienmäßigen Birnen, aber trotzdem nicht berauschend.
Bei der nächsten Aktion von Aldi muss ich sofort am Tag des Erscheinens zuschlagen. Die will ich unbedingt ausprobieren.
Aber eines ist gewiss: das nächste Auto hat mindestens Xenon/Bixenon, oder sogar LED-Lampen!
So schlechtes Licht wie Lounge-Kombi hatte ich noch nie! Jede H4-Lampe ist besser als diese dämliche Linsentechnik...
LG
Andi
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat