Lichtausbeute von Hatchback Scheinwerfer in der "LOUNGE Ausstattung"

Partner:
Feiertag?
  • Soooooooooo, nun mein Fazit, heute Morgen war kein Nebel und ich konnte die Leuchweite auch mal checken. Meine subjektive Meinung ist das die Nightbreaker Laser doch weiter leuchten als die standartmässig eingebauten von Fiat. Es ist nicht viel mehr, aber ich denke doch das sie grade bei den Linsenscheinwerfern etwas bringen. Aber auf jeden Fall sind sie weißer was die Sicht meiner Meinung nach doch verbessert. Aber dies ist nur mein subjektives Empfinden, es muß sich jeder selbst ein Bild davon machen. Ich persönlich bin zufrieden. :thumbup:

  • man merkt hier im thread das es schon einige unterschiedliche Meinungen gibt bezüglich lichtausbeute der linsen ich persönlich nachdem ich den hatchback ausgiebig gefahren bin auch nachts das licht ist nicht gut milde ausgedrückt und das Xenon von meiner giulietta um Welten besser.Am besten wäre fiat würde in der aufpreisliste Xenon mit anbieten so kann jeder Käufer für sich entscheiden ob oder nicht er das bessere licht bestellt.lg :)

  • Moin, ja es hat geregnet. :( Die Lichtausbeute bei Regen ist dann doch etwas schlechter als bei "normalen" Scheinwerfern mit Reflektoren, aber durch das weissere Licht ist es so schlecht nicht. Aber trotzdem muß FCA da dringend nachbessern. :thumbdown: .

  • Wenn ich meinen Tipo am 06.03. wegen der Rückrufaktion abgebe werde ich mal darauf Hinweisen, daß das Licht schlecht ist. Mal sehen evtl. wissen die von meinem FFH etwas. :thumbup:

  • Wenn ich die Linsenscheinwerfer hätte, hätte ich mir schon längst Auxbeam/Nighteye/Philips LEDs reingemacht.


    Die sehen top aus und geben garantiert viel mehr Licht.


    Bin gespannt wann sich hier mal jemand drüber traut ^^




    Was mich auch schon extremst interessiert ist, ob die Limo Halogenscheinwerfer in Hatchback/Kombi passen bzw. die LED-Tagfahrlicht-Linsenscheinwerfer in die Limo passen.

  • Wenn ich die Linsenscheinwerfer hätte, hätte ich mir schon längst Auxbeam/Nighteye/Philips LEDs reingemacht.


    Die sehen top aus und geben garantiert viel mehr Licht.

    Und du bekommst garantiert Gegenfeuer von entgegenkommenden Fahrzeugen, da diese geblendet werden...


    Und, dass die mehr Leuchtweite bringen, glaube ich auch nicht.

  • Und du bekommst garantiert Gegenfeuer von entgegenkommenden Fahrzeugen, da diese geblendet werden...
    Und, dass die mehr Leuchtweite bringen, glaube ich auch nicht.

    Es kommt nur auf die Scheinwerfer sowie LEDs drauf an.


    Haben diese einen "klaren Cut" blendest du absolut niemanden.


    Sind es offene, alte Halogenscheinwerfer ohne klaren Fokus bzw. Abkantung in der Ausstrahlung wirst du definitiv jemanden blenden.


    Mit oben genannten Produkten blendest du in neueren Scheinwerfern absolut niemanden, da diese den Brennpunkt besser ausleuchten als es Halogenbirnen machen.


    Mit einem alten Scheinwerfer und billigen LEDs wirst du allerdings nichts sehen und alle blenden, das stimmt.


    Schau dir einfach mal Auxbeam/Nighteye oder Philips LEDs in Videos oder wenn du die Möglichkeit hast in Realität in halbwegs vernünftigen Linsenscheinwerfern an, dann wirst du anders denken ;)

  • Schließe mich Ecki an.
    Du wirst vielleicht vorne herum einen helleren weißeren Lichtkegel haben, aber nicht auf die Distanz.
    Und viel schlimmer ist halt das Blenden des Gegenverkehrs.
    Deswegen sind solche LED-Birnen ja, noch, nicht zugelassen :rolleyes:
    Wenn natürlich mal Birnchen mit LED-Technik und einer Zulassung kommen, dann wird es interessant ;)

  • Schließe mich Ecki an.
    Du wirst vielleicht vorne herum einen helleren weißeren Lichtkegel haben, aber nicht auf die Distanz.
    Und viel schlimmer ist halt das Blenden des Gegenverkehrs.
    Deswegen sind solche LED-Birnen ja, noch, nicht zugelassen :rolleyes:
    Wenn natürlich mal Birnchen mit LED-Technik und einer Zulassung kommen, dann wird es interessant ;)

    Absoluter Schwachsinn.


    Philips sowie andere bekannte Hersteller in USA sowie China bauen bereits Highend-LED-Birnen die 200% bessere Lichtleistung als Halogenbirnen haben.


    Zulassung haben diese nur noch nicht, weil die Hitzeentwicklung bei einer ausfallenden Lüftung zu extrem wäre.


    Leute haben nur keine Ahnung und verbauen irgendwelche billigen China-Schrott-LEDs in alte Halogenscheinwerfer und heulen dann rum, dass sie blenden und nichts sehen.


    Aber für so gute LED-Birnen zahlst du halt auch gleich mal über 60-100 EUR und nicht 10-20 EUR wie für den ganzen China-Schrott.


    Und gerade die Reichweite wird bei guten LEDs in vernünftigen Scheinwerfern deutlich gesteigert, da der Brennpunkt der Scheinwerfer top fokusiert wird, was bei Halogenbirnen nicht der Fall ist.

  • Ich habe nicht gesagt, dass nichts gutes in der Mache ist, bzw. machbar wäre.
    Und über Chinaschrott brauchen wir uns nicht unterhalten, da hast du vollkommen recht ;)


    ABER, die Lampen haben bei uns momentan einfach keine Zulassung und das aus diversen Gründen (wie du es z.B. selbst genannt hast)!


    Ich gebe dir aber auch Recht, das die EU und die deutsche Regierung sich mit der Zulassung neuer Techniken manchmal ein wenig viel Zeit lässt und wir ggf. schon bessere Birnchen haben könnten...

  • So noch mal ne frage von einem unwissenden. Lampen wechseln beim Kombi.


    Deckel ab.
    Stecker runter.
    Aber wie bekommt man diese Gott verdammte klammer runter?
    Ich traue mich nicht noch mehr an dem kleinen Bügel zu ziehen.


    Gibt es da nen Trick? Will mir nicht die Halterung kaputt reißen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!