Zumal wir bei eckig die Kurvenlichtfunktion haben.
Partner:
-
-
Diese gibt es auch bei rund nur nicht so effektiv sprich die Ausleuchtung ist schlechter.
-
Wie soll das Runde auch ins Eckige?!
-
Das dürfte funktionieren jedoch bin ich nicht sicher ob der Stecker identisch ist.
Von Eckig auf Rund wäre jedoch aus technischer Sicht ein Rückschritt.Natürlich meinte ich von rund auf eckig...
Aber warum wäre das ein technischer Rückschritt?
EDIT: Sorry, zu spät gesehen. Die Ausleuchtung ist bei den runden also schlechter? -
Also, eckiger und runder Nebelscheinwerfer sollte vom Anschluss egal sein - in beiden sind H11-Lampen, da kommt der Stecker vom Kabelbaum des Fahrzeugs direkt hinten an die Lampe. Von daher dürfte es da keine Probleme geben, auch dem Body ist es wurscht ob die H11-Lampe in einem eckigen oder runden NSW steckt
Gruß, Matze
-
Ha, ha, ja wenn beide mit H11 funzen, ist es egal
-
Hallo Zusammen,
aktuell beschäftige ich mich mit der Frage, was wohl passiert wenn man da H7 LED Birnen verbaut. Ich weiß das es aktuell kaum welche mit Zulassung gibt, aber einfach rein aus dem Aspekt "Lichtausbeute/Lichtweite". Man sieht einige Videos in denen Linsenscheinwerfer mit einer LED betrieben wurde und da laut den Testern deutlich mehr Lichtweite und Lichtausbeute raus kommt.
Hat hier jemand Erfahrung?
Mir geht es nicht um die rechtlichen Bedinungen, sondern rein um die technischen
-
Gottseidank hat Karl keine Linsenscheinwerfer....
LG Thomas
-
Ich weiß das es aktuell kaum welche mit Zulassung gibt, aber einfach rein aus dem Aspekt "Lichtausbeute/Lichtweite".
Hi!
Gibt es solche denn überhaupt? Wenn ja, würde ich nach dem Ableben der Nightbreaker solche einsetzen
-
Hallo Zusammen,
aktuell beschäftige ich mich mit der Frage, was wohl passiert wenn man da H7 LED Birnen verbaut. Ich weiß das es aktuell kaum welche mit Zulassung gibt, aber einfach rein aus dem Aspekt "Lichtausbeute/Lichtweite". Man sieht einige Videos in denen Linsenscheinwerfer mit einer LED betrieben wurde und da laut den Testern deutlich mehr Lichtweite und Lichtausbeute raus kommt.
Hat hier jemand Erfahrung?
Mir geht es nicht um die rechtlichen Bedinungen, sondern rein um die technischen
Also, technisch glaube ich schon das es möglich wäre, H7 Birnen in LED zu bauen die mehr Licht abstrahlen als die normalen Glühfaden-Lampen. ABER: im Netz kursieren viele H7-LED-Lampen die quasi rundum LED´s haben so ganz komische Dinger, bei denen glaube ich nicht das da wirklich Licht raus kommt.. sowas hier meine ich:
http://www.lightinthebox.com/d…p2740965.html?prm=1.3.5.0Wie gesagt, bei denen da oben glaube ich nicht das da wirklich viel Licht raus kommt. Bei denen hier könnte ich mir das schon eher vorstellen (von der Bauart her):
http://www.ebay.de/itm/like/152502633589?chn=ps&dispItem=1Aber, die riesigen Lüfter hinten dran? Deckel der Scheinwerfer werden wohl nicht mehr drauf passen, und halten die gescheit im Scheinwerfer?
Den rechtlichen Aspekt lassen wir mal außen vor. ABER: Warum zum Geier geht denn kein namhafter Hersteller hin und entwickelt Hx-Lampen in LED-Version mit mehr Licht und Straßenzulassung? Ist es zu schwer - oder wollen die etwa lieber das alle neue Autos mit LED-Scheinwerfern ab Werk kaufen? Bringt bestimmt mehr Umsatz, schließlich müssen dann ganze Scheinwerfer getauscht werden wenn etwas kaputt ist... Dabei könnten die diese Hx-LED-Lampen mit Zulassung verkaufen wie geschnitten Brot...
Gruß, Matze
-
Nee nee kommt bei Karl nicht rein....
LG Thomas
-
Gut das jetzt bi Xenon lieferbar ist
-
LED einbauen und damit die ABE verlieren??
Freunde der Schuß kann gewaltig nach hinten los gehen. -
LED einbauen und damit die ABE verlieren??
Freunde der Schuß kann gewaltig nach hinten los gehen.Rumgemurkse
lasst es und gibt euch zufrieden
oder nimmt den nächsten mit xenon
-
Ich hätte auch den eben bestellten Tipo gerne mit Xenon genommen. War mangels Option aber nicht möglich.
Sich damit zufriedengeben ist vielleicht etwas schwer, wenn man häufig dunkle Landstrassen fährt und einfach nicht genug sehen kann, wegen der Funzelbeleuchtung.
Ich werde mir nach Erhalt meines Tipos selbst ein Bild davon machen.
Hat eigentlich schon mal jemand seine Scheinwerfer nachjustieren lassen? Es könnte doch auch sein, dass sie vom Werk aus zu tief eingestellt sind...? -
Die Lichausbeute der einfachen Scheinwerfer ohne LED TFL ist deutlich besser. Mit erlaubten Osram Nightbreakern sogar extrem gut.
Jedoch lassen sich mit besagten Birnen bestimmt auch die Linsenscheinwerfer optimieren. -
Nee nee kommt bei Karl nicht rein....
LG Thomas
Genau zur Not hängen wir eine alte Gaslaterne vorn ran! Karl findet immer den Weg!
-
Nee......Gas mag ich auch nicht.....
hab immer einen 500 Watt Suchscheinwerfer im Kofferraum für den Zigarettenanzünder.....
nur dann siehst Du nichts mehr wenn Du mir entgegen kommst.....
LG Thomas
-
Mfg
Andi -
LED einbauen und damit die ABE verlieren??
Freunde der Schuß kann gewaltig nach hinten los gehen.Na wie gesagt, ich würde es auch nicht einbauen - bzw. nur wenn ein namhafter Hersteller (Osram, Philips...) H7-Lampen in LED mit Zulassung rausbringen würde. Aber die Frage war ja ob die etwas bringen, und ich glaube schon das es theoretisch machbar wäre da etwas vernünftiges hinzubekommen!
Ich habe ja die -absolut erlaubten- H7 "XenonLight" von Marelli drinne, die sind weißer als die Standart-Lampen und auch etwas heller, bin nicht unzufrieden
Nee......Gas mag ich auch nicht.....
hab immer einen 500 Watt Suchscheinwerfer im Kofferraum für den Zigarettenanzünder.....
Im Zweifelsfall fahre ich mit offenem Kofferraum Rückwärts, die Kennzeichen-Leuchten (LED mit E-Prüfzeichen) sind ja laut Manni hell genug
Gruß, Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!