Lichtausbeute von Hatchback Scheinwerfer in der "LOUNGE Ausstattung"

Partner:
Feiertag?
  • Da frage ich mich doch was ist den daran so gefährlich das es nicht zugelassen ist in Deutschland andere Autos (Audi) haben das serienmäßig und da hat keiner was gegen.

    Weil Du in D für jede Änderung eine Genehmigung brauchst. Gefährlich kann es sein wenn einer dran rumbastelt und/oder China-Kram verbaut, es einen Kurzen gibt und alles abfackelt.. oder auch einfach plötzlich mitten in der Nacht wegen der Bastelei das komplette Licht am Auto auf der Autobahn, linke Spur, bei Tempo 180 ausfällt und der BMW der von hinten mit 240 angeflogen kommt das zu spät sieht.. nur mal so als Beispiele :D


    Klar wenn man es gut und vernünftig macht, wird nix passieren, aber irgendwie muss man ja eine einheitliche Regelung machen gell?


    Gruß, Matze

  • Also ich habe der lebendauer der birnen entsprechend philips blue intense im abblendlicht und osram nightbreaker im aufblendlicht. Find ich gut so. Und bis jetzt halten sie.


    Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk

  • Ich hatte am ersten Tag die Nightbreaker Ultimate eingebaut. Bis jetzt ohne Ausfall.
    Von der Lichtausbeute und Ausleuchtung bin ich nach wie vor begeistert. :thumbup:

    Du fährst im Dunkeln? Hätte ich Dir gar nicht zugetraut bei Deiner Fahrleistung :D


    Scherz beiseite, ich habe in der Limo die Marelli H7 XL drin, die sind weißer und gut hell. Wie das bei den Linsen-Scheinwerfern ist weiß ich nicht.


    Gruß, Matze

  • Meine Lidl Lampen halten jetzt seit über einem Jahr und machen immer noch gutes Licht - und das für 6,99€. :thumbsup:

    Tja Lidl lohnt sich! ;)

    Du fährst im Dunkeln? Hätte ich Dir gar nicht zugetraut bei Deiner Fahrleistung :D
    Scherz beiseite, ich habe in der Limo die Marelli H7 XL drin, die sind weißer und gut hell. Wie das bei den Linsen-Scheinwerfern ist weiß ich nicht.


    Gruß, Matze

    Hahahahahahahahaha das war mal gekonnt! Man merkt mein Einfluss tut dir gut! :D :D :D

  • Du fährst im Dunkeln? Hätte ich Dir gar nicht zugetraut bei Deiner Fahrleistung :D
    Scherz beiseite, ich habe in der Limo die Marelli H7 XL drin, die sind weißer und gut hell. Wie das bei den Linsen-Scheinwerfern ist weiß ich nicht.


    Gruß, Matze

    Ich fahre "nur"im Dunkeln. Der Lokführer die arme Sau schleicht bei Dunkelheit aus dem Haus und kommt erst bei Dunkelheit wieder nach Hause.
    Somit ist es der "ultimative Härtetest" für die Lampen.
    Hätte ich einen anderen Job dann würden bestimmt schon 60tKm auf der Uhr meines Tipos stehen den dann würde ich auch am Tag fahren. :thumbsup:

  • Ich fahre "nur"im Dunkeln. Der Lokführer die arme Sau schleicht bei Dunkelheit aus dem Haus und kommt erst bei Dunkelheit wieder nach Hause.
    Somit ist es der "ultimative Härtetest" für die Lampen.
    Hätte ich einen anderen Job dann würden bestimmt schon 60tKm auf der Uhr meines Tipos stehen den dann würde ich auch am Tag fahren. :thumbsup:

    Wie ist das eigtl. bei lokführern? Dürfen die mit der bahn zur arbeit fahren trotzdessen das der pktl. Arbeitsbeginn dadurch gefährdet ist? :D


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

  • Wie ist das eigtl. bei lokführern? Dürfen die mit der bahn zur arbeit fahren trotzdessen das der pktl. Arbeitsbeginn dadurch gefährdet ist?

    Ahhhh, jetzt wird mir einiges klar, warum es so ist, wie es ist bei der Bahn :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich fahre "nur"im Dunkeln. Der Lokführer die arme Sau schleicht bei Dunkelheit aus dem Haus und kommt erst bei Dunkelheit wieder nach Hause.Somit ist es der "ultimative Härtetest" für die Lampen.
    Hätte ich einen anderen Job dann würden bestimmt schon 60tKm auf der Uhr meines Tipos stehen den dann würde ich auch am Tag fahren. :thumbsup:

    Oha, das lässt aber tiefe Rückblicke zu Ralf... Sorry aber da musste jetzt durch :1f602: :1f602: :1f602:


    - Lokführer sind also äußerst Tageslichtscheu... oder warum trauen die sich nur im Dunkeln vor die Tür?
    - Ach, Lokführer haben Angst das man sie als solche erkennt und für die "Pünktlichkeit" der Personenbeförderungsbahn verantwortlich macht!
    - Bei Euch wird es also teilweise mittags um 12 -pünktlich zum Feierabend- schon dunkel????
    - Wenn Du kein Lokführer wärst würdest Du mit dem Tipo im Außendienst arbeiten sonst sind die 60tkm pro Jahr ganz schön schwer :D


    Steilvorlagen Ralf.. die hättest Du auch verwandelt :1f602: :1f602: :1f602:


    Wie ist das eigtl. bei lokführern? Dürfen die mit der bahn zur arbeit fahren trotzdessen das der pktl. Arbeitsbeginn dadurch gefährdet ist? :D

    Made my day :1f602: :1f602: :1f602: :1f602:


    Gruß, Matze

  • Da ich Güter transportiere wirst Du mich selten mittags um 12:00 beim Feierabend antreffen den das meiste läuft in der Nacht.
    Wenn ich tagsüber unterwegs bin gehe ich zwischen 5:00 und 6:00 Uhr aus dem Haus und komme meist 12 Stunden später wieder zurück. Dann mein Freund ist es meist recht dunkel zur Zeit. Für die Pünktlichkeit im Personenverkehr bin ich als Cargo Lokführer auch nicht verantwortlich. Übrigens liegt dies in 99% der Fälle nicht am Lokführer also auch kein Grund sich dafür zu schämen.
    Noch Fragen???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!