Andi die kenn ich nicht mehr , Gaslaternen kenn ich noch und die neuen sind LEDs
Partner:
-
-
Andi die kenn ich nicht mehr , Gaslaternen kenn ich noch und die neuen sind LEDs
Ich kenne die auch nur aus einem Museum, als ich in jungen Jahren mal an der Nordsee war. Diese Laternen hatten richtig nach uralten ranzigem Fisch gerochen...
Da waren die extrem stark russenden Petroleum-Lampen ein Segen dagegen...Mfg
Andi -
Ja das waren noch Zeiten aber so ändert sich Welt ständig.
-
Ja das waren noch Zeiten aber so ändert sich Welt ständig.
Das ist der Lauf der Dinge. Und ist auch gut so. Stell dir mal vor, wir müssten abends noch diese Stinke-Dinger anmachen, um Licht zu haben...prrr, muss nicht sein...
Mfg
Andi -
Und die Scheinwerfer beim Auto werden ja auch immer besser . Die ersten Autos die ich hatte waren noch mit Bilux Birnen ausgestattet.
-
Meine ersten hatten schon H4. Fiat 127, Mercedes /8, Ford Escort MK II...
Gerade beim Fiat 127 waren die richtig modern. Aber wenn man bedenkt das H4 heute noch in vielen Autos eingesetzt wird, kann man sagen, das ist das erfolgreichste Licht aller Zeiten im Automobilbau!Mfg
Andi -
Das mag wohl so sein mal abwarten wo der weg noch hingeht Die Beleuchtung am Auto ist ja nun auch Design Sache. Da muss Fiat auch mal was sich einfallen lassen.
-
Da muss Fiat auch mal was sich einfallen lassen.
Warum? Die H7 in meinem sind klasse!
Mfg
Andi -
Meine ja auch eher die Rückleuchten und Blinker so wie Audi Renault finde ich schon recht nett anzusehen
-
Solche die einem im Dunkeln die Netzhaut verbrennen?
-
Na so schlimm ist es aber nicht.
-
Dann haste aber noch nie hinter nem Benz oder Audi gestanden, der an der Ampel die ganze Zeit auf der Bremse stand.
Im Dunkeln sehe ich noch Minuten danach jede einzelne LED als Schleier in den Augen. -
Stimmt schon. Die ersten, mit einzel LEDs waren sehr grell. Mittlerweile geht es aber, finde ich. Ein leichtes Abdunkeln bei eingeschaltetem Fahrlicht könnte dieses Manko leicht beheben.
-
Hat schon jemand "Erfahrung" oder Referenzen H7 Lounge gegen die Bixenon im Tipo?
-
Kam aus der Zeit, als die Laternen noch mit Lebertran gefüllt wurden. Dies meist in Küstennähe, da war Lebertran billiger als Petroleum.Diese Funzeln haben gestunken, das dir Tränen in die Augen kamen...
Mfg
AndiUnd das licht erst
super Ausleuchtung und bei Fernlicht kam eine zweite dazu
-
Hat schon jemand "Erfahrung" oder Referenzen H7 Lounge gegen die Bixenon im Tipo?
bin den S am WE mit Xenon probegefahren und muss sagen super licht um Welten besser als die Standard
,auch zum vergleich zu den Xenon der Giulietta gleichwertig, also Xenon sollte Standard werden im Autobau!
-
bin den S am WE mit Xenon probegefahren und muss sagen super licht um Welten besser als die Standard
,auch zum vergleich zu den Xenon der Giulietta gleichwertig, also Xenon sollte Standard werden im Autobau!
Xenon wird zwar immer besser und günstiger, aber sowohl Xenon als auch LED sind beides Scheinwerfersorten die deutlich teurer als Halogen sind in der Produktion. Klar, bei weitem nicht so teuer in der Produktion wie im Endkundenpreis, aber ich schätze ein Xenon-Scheinwerfer kostet in der Produktion (und Entwicklung usw.) trotzdem noch fast das doppelte eines Halogen; und LED ist noch mal bestimmt mindestens 50% teurer wie Xenon. Daher wird es -bei den günstigeren Autos- auch noch nicht so bald zum Standard werden.
Gruß, Matze
-
Ja dann muss man halt weiterhin gutes Geld für gutes licht bezahlen
leider!
-
Ja, leider. Und auch leider war es zum Zeitpunkt meiner Bestellung nicht im Angebot. Ich hatte also niemals die Wahl... Leider.
-
War bei mir genau so hätte auch gerne die Xenon Scheinwerfer gehabt und in der Lounge Ausstattung wäre das doch auch angebracht gewesen und ein paar 100,€ mehr dafür ist wohl auch kein Problem gewesen .
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!