Da wir nun gerade beim Thema sind Manni wie machen sich denn nun die Nightbreaker in deinen Scheinwerfer? Ist der Unterschied deutlich oder eher marginal?
Partner:
-
-
Das kann ich noch nicht sagen da ich bis jetzt noch nicht im dunkeln gefahren bin. Spätens am Donnerstag morgen werde ich es sehen wenn ich zur Arbeit fahre . Hab ja erst mal 3 tage Urlaub aber mein Händler meint das sie doch viel besser sind wie die Originalen sind aber auch empfindlicher was die Lebensdauer was verkürzt.
-
Ich habe die Nightbreaker Unlimeted in den Reflektorscheinwerfern meiner Limousine wo sie sich richtig gut machen.
Jedoch habe ich keine Erfahrungen wie das mit den Linsenscheinwerfern ist.
Wenn's taugt kommen die in den Kombi auch rein.
Hast Du nun die Unlimited oder die Laser verbaut? -
DuoBox OSRAM H7 Night Breaker Unlimited 110% Leuchtmittel Glühbirne 55W PX26d
die sind jetzt eingebaut -
Ok das sind die welche ich auch habe. Bisher ohne Ausfälle.
-
Wie lange hast du den die schon im gebrauch?
-
15 Monate
-
ok da kann ich mit leben
-
Ich habe ja "nur" die Marelli Xenon-Look mit +55% oder so (müsste ich nachgucken), bin aber mal gespannt wie lange die halten. Ich fahre zu 99% mit der Lichtautomatik, da werden die Scheinwerfer ja doch schon deutlich öfter ein- und ausgeschaltet als wenn man das selber per Hand macht.
Gruß, Matze
-
Ich habe auch immer die Automatik eingeschaltet.
-
Das habe ich auch finde das es echt cool genau wie der Regen Sensor
-
Beim Regensensor war ich anfänglich skeptisch weil dieser im Laguna nie richtig funktionierte und mir mächtig auf die Nerven ging. Beim Tipo funktioniert das jedoch richtig gut.
-
Hatte den Regensensor erstmalig im 500L, funktionierte super
-
Nie mehr ohne Licht- und Regensensor. Ist so super.
-
Ja das sind Ausstattungen die ich nicht mehr missen will wie auch das PDC oder Xenon und Popo-heizung
-
Früher hab ich immer gesagt der ganze Sensor kram brauche ich nicht aber jetzt wo ich das alles im Tipo habe will ich es nicht mehr miesen ebenso die Sitzheizung.
-
Früher hab ich immer gesagt der ganze Sensor kram brauche ich nicht aber jetzt wo ich das alles im Tipo habe will ich es nicht mehr miesen ebenso die Sitzheizung.
Mit dieser Einsicht wird man zur Legende Manni
Dann steht dem autonomen Fahren ja nicht mehr viel im Wege -
So, heute mal so richtig in die Sch..... gegriffen.
Wegen der fragwürdigen Lichtausbeute wollte ich heute die Abblendlichtlampen tauschen gegen die Nightbreaker.
Geht ja beim HB ganz einfach!!!!!!!
Also Gummideckel ab, Stecker angezogen, Bügel bei Seite, Leuchtmittel raus, neues Leuchtmittel rein und uuupppss, Bügel weg.
Der Bügel ist nicht auffindbar, muß wohl in den Scheinwerfer gefallen sein,
habe aber nichts gehört. Hat jemand eine Idee?Du hast wenigstens den Bügel abbekommen, wenngleich ich ihn natürlich nicht so absolut ab haben wollte, wie bei dir
.....
Ich bin normalerweise jedenfalls zum Lampen wechseln in der Lage, aber den Bügel habe ich nicht abbekommen, verbunden mit der Angst dein Erlebnis auch zu erleben.
Werde ich wohl zur Werkstatt fahren .... schade, habe mich so gefreut..... -
Wir bräuchten hier mal einen Faden "Leuchtmittel wechseln für Dummies"
Ich habe nämlich so langsam das gelbe Licht auch mal komplett satt und möchte H7 und H15 auf Osram Cool Blue Intense wechseln. Aber irgendwie trau ich mich auch nicht so richtigt ran (never change a running system). Den Mist den Winni erlebt hat möchte ich wirklich vermeiden -
Deshalb habe ich das auch in der Werke machen lassen, die haben das kostenlos gemacht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!