Ja in der Türkei ist eben vieles möglich was hier nicht geht
Partner:
-
-
zum Glück. Stellt euch mal vor wir könnten Donkey cars ausm Tipo bauen. Geht gar nicht. Typisch amis. Türkeituning is ähnlich. Was ich da schon an "getunten" ich nenne es da mal "Autos" gesehen hab.
Es gibt einen hier in Deutschland der den eigentlich sportlich aussehenden smart forfour "noch" sportlicher gebaut. Mit nem Breitbaukit. Der hat ja schon ne Breite Kiste im Heck und sieht jetzt aus als würde ne fettleibige über die Strasse schwabbeln.
So ist es mit dem Tipo auch.
Klar gegen Frontlippe, Heckspoiler, Diffusor, Seitenschweller hab ich gar nix aber im Rahmen der Verschönerung. Nicht ála VW, ganz schlimm AUDI, BlödMannsWagen und Co. Die verschandeln ihre Autos doch nur.Klar Geschmäcker sind verschieden. Wo die Liebe hinfällt und wenns in Kuhmist ist.
Aber bitte beim Tipo nicht anfangen.
Er ist sportlich genug. -
-
Naja aber vor den Türken habe ich noch Respekt, egal obs Geschmackssache ist oder nicht, die tunen noch, die probieren noch aus, die hängen sich mit Liebe in die Kisten rein. Bei uns in Deutschland? Schau dir doch die Mehrzahl an, mit sauberen Trend-Klamotten, glattgelutschte Auto mit Standart-Tuning Teilen, Posen und das meiste in der Werkstatt machen lassen. Was für eine Kunst...das sind dann solche Helden die JP oder diesen anderen Fuzzy vergöttern.
-
so prollig muss nicht sein, nach spätestens einem Jahr gefällt er dir nicht mehr
-
-
Die Weißwandreifen würden mir immer noch gefallen..
Gruß, Matze
-
Also das ist definitiv kein Static. Der liegt mit 0 bar aufm Boden.
Woran man das erkennt? Ganz leicht... er hat keinen "No Fucking Airride" Aufkleber dran.
Schon ne feine Sache. Aber auch durchaus zu teuer und unpraktisch. Anschauen aber immer wieder gern. Den Kombi kann ich mir auch so gut vorstellen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!