„Deutscher Fairness-Preis 2016" für Fiat-Vertragswerkstätten

Partner:
Feiertag?

  • „Deutsches Institut für Service-Qualität" und der Nachrichtensender „n-tv" zeichnen die Vertragswerkstätten der Marke Fiat aus.
    [*] Hohe Kunden-Wertschätzung für Fiat-Servicebetriebe


    [*] Sieger in der Kategorie „Zuverlässigkeit"



    Frankfurt, im Oktober 2016
    Die Vertragswerkstätten der Marke Fiat gehören in Sachen Fairness zur Top-Drei in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Institut für Service-Qualität, das für den „Deutschen Fairness-Preis 2016" rund 40.000 Kundenmeinungen zu rund 800 Unternehmen aus 37 Branchen ausgewertet hat. In der Kategorie Zuverlässigkeit wurden die Fiat-Autohäuser der FCA Germany AG sogar als Sieger ausgezeichnet.
    „Wir freuen uns ganz besonders, den Deutschen Fairness-Preis für unsere Vertragswerkstätten bereits zum dritten Mal in Folge entgegen nehmen zu dürfen," sagte Johannes Alings, Direktor MOPAR® Service, Parts & Customer Care FCA Germany AG im Rahmen der Preisverleihung in Berlin. „Mein besonderer Dank gilt hier natürlich unseren Partnern in Handel und Service, die mit hohem persönlichen Engagement Fairness so nachhaltig erlebbar machen. All dies bestätigt unseren täglichen Einsatz für unsere Kunden und die Service-Strategie von Fiat Chrysler Automobiles. Unsere Kunden sollen von definierten Prozessen sowie einer offenen, transparenten Kommunikation der Serviceleistungen profitieren wie zum Beispiel unseren Komplettpreis-Angeboten."
    „Wir nehmen die Auszeichnung gern zum Anlass, weiter in Qualität für unsere Kunden zu investieren. Hierzu gehört eine konsequente Umsetzung der hohen Servicestandards und ein nachhaltiger Ausbau des Kunden-Beziehungs-Managements."
    Das Deutsche Institut für Service-Qualität vergibt den „Deutschen Fairness-Preis" zusammen mit dem Fernsehsender n-tv bereits zum dritten Mal. In einer bevölkerungsrepräsentativ angelegten Verbraucher-befragung bewerteten mehr als 40.000 Kundenmeinungen, wie fair sich Unternehmen gegenüber dem Kunden verhalten. Kernthemen sind dabei die Wahrnehmung des Preis-/Leistungsverhältnisses, der Informationstransparenz zu Produkten, Leistungen und Preisen sowie der Zuverlässigkeit und der Reaktion auf Beanstandungen und Probleme.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ähem...joooh....nun gut.


    Ich bin seit 1994 Stammkunde bei Fiat. Ich kann und will nicht alles so unterschreiben. Der Händler macht die Musik, und nicht das Unternehmen. Das Unternehmen ließ und läßt immer noch zu viele Kunden bei Problemen im Regen stehen.
    Wenn man dann keinen adäquaten und guten Händler zur Hand hat, ist man oft aufgeschmissen. Gerade die Hotline von FCA läßt hier noch sehr viel zu wünschen übrig.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • „Deutsches Institut für Service-Qualität" und der Nachrichtensender „n-tv" zeichnen die Vertragswerkstätten der Marke Fiat aus.
    Hohe Kunden-Wertschätzung für Fiat-Servicebetriebe

    N-TV und DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG ????
    Nö, eine Titel ohne Wert, die Realität sieht leider anderes aus.


    Es handelt sich nur um Marketing, da befruchten sich die Firmen gegenseitig.


    Gruß aus dem Rheinland
    Bernd

  • hast sicher schon mehrere Händler ausprobiert?

    So ist es!


    Meine geschäftlichen Beziehungen zu Fiat, bzw. deren Vertragswerkstätten (Fiat Professional)
    gehen bis 1993 zurück. Bin, bzw. war aber nicht bereit hunderte von Kilometer zu fahren um
    "die Werkstatt" zu finden, außerdem ist das wirtschaftlich unsinnig. Der letzte Akt war das
    Gespräch mit einem Verkäufer, neuer Tipo und Inzahlungnahme eines 2011er Idea, unfassbar
    diese Schnoddrigkeit und das Desinteresse. Je größer diese Niederlassungen werden um so
    schlechter wird man als Kunde behandelt, dies gilt jetzt aber nicht nur für Fiat.

  • Je größer diese Niederlassungen werden um so
    schlechter wird man als Kunde behandelt, dies gilt jetzt aber nicht nur für Fiat.

    Die Erfahrungen habe ich auch gemacht, aber mein Fiat-Händler, ein Großer hat mich positiv überrascht.
    Es sind halt immer die MA einer Firma, die den Unterschied machen und die Geschäftsleitung macht die MA!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!