Bin euch noch die Rechnung von meiner 2 Jahres Inspektion schuldig.
85€ für Parkschaden beseitigen und 24€ Reifenwechsel sind hier jedoch auch drauf .
Boah ich möcht mal auch 85 Euro Lohn haben für 90 Min Arbeit. Da fühlt man sich echt verarscht
Bin euch noch die Rechnung von meiner 2 Jahres Inspektion schuldig.
85€ für Parkschaden beseitigen und 24€ Reifenwechsel sind hier jedoch auch drauf .
Boah ich möcht mal auch 85 Euro Lohn haben für 90 Min Arbeit. Da fühlt man sich echt verarscht
Boah ich möcht mal auch 85 Euro Lohn haben für 90 Min Arbeit. Da fühlt man sich echt verarscht
![]()
Ist die Arbeitszeit für Dellen drücken + Service welches 2 Std gedauert hat, also ich find es sogar super dass mir weniger berechnet wurde
Ist die Arbeitszeit für Dellen drücken + Service welches 2 Std gedauert hat, also ich find es sogar super dass mir weniger berechnet wurde
Ich dachte immer ich verdiene gut Ich werd wohl umschulen
Selbst für 90 min. wären 85,- noch okay finde ich....rund 60,-/Std. sind hier in unserer Ecke absolut im Rahmen.
EDIT:
Oder soll das 0,9 Std. heißen....dann wäre mir das zwar auch nicht fremd, aber auch nicht mehr im Rahmen dessen was ich als okay bezeichnen würde.
Leute, wenn hier Stundenverrechnungssätze von über 100 Euro für Vertragswerkstätten und ca. 60 Euro für freie Mechanikwerkstätten (Durchschnitt über Tausende befragte Werkstätten) aufgerufen werden, dann ist das nicht der Betrag der in der Tasche landet.
Davon ist Vieles zu bezahlen: Löhne, Werkstattausstattung, Soft-/Hardware, Fortbildung, Miete, Strom, Versicherungen u.v.m.
60 Euro die Stunde das ist wirklich abartig, wenn es eine gerechte Welt gäbe was müsste ich dann verdienen? 200 die Stunde???
Leute, wenn hier Stundenverrechnungssätze von über 100 Euro für Vertragswerkstätten und ca. 60 Euro für freie Mechanikwerkstätten (Durchschnitt über Tausende befragte Werkstätten) aufgerufen werden, dann ist das nicht der Betrag der in der Tasche landet.
Davon ist Vieles zu bezahlen: Löhne, Werkstattausstattung, Soft-/Hardware, Fortbildung, Miete, Strom, Versicherungen u.v.m.
Wie du schon sagtest...die „Diskussion“ hatten wir schon, ist müßig.
60 Euro die Stunde das ist wirklich abartig, wenn es eine gerechte Welt gäbe was müsste ich dann verdienen? 200 die Stunde???
Anja Anja......dann müsstest Du aber in ein anderes Gewerbe wechseln......
und da würdest Du jetzt auch nichts verdienen Dank Corona.....
LG Thomas
Viele würden 60 Euro pro Stunde als gerechte Entlohnung empfinden.
Am 08.12.2020 geht der Grünspan Tipo zum Luxusprogramm zu Fiat.
60.000km Wartung, Ölwechsel und Getriebeölwechsel für 423,25€ laut Kostenvorschlag.
Bin gespannt was mich der Leihwagen kostet.
Das Navi Problem gucken sie sich an.
Rechnung stelle ich dann nächste Woche rein, damit man die einzelnen Preise für Arbeitszeit und Co. sieht.
Ihr kennt aber schon alle den unterschied zwischen brutto und netto?
Brutt(al)o viel
Net(to) so viel
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Hab eben mal ne Rechnung in die Hände bekommen von meiner damaligen 30tausender... Stundenlohn war da bei 136.20€festgesetzt
Ist doch alles relativ, wenn der "günstige" doppelt so lange braucht kommt es am Ende auch wieder auf das selbe raus.
Ich muß Vertrauen zu meiner Werke haben und mich gut aufgehoben fühlen, in jeder Hinsicht, dann paßt automatisch auch das finanzielle.
So, Mal wieder etwas von der Werkstattfront. Tipo vorhin von der 75.000er Inspektion abgeholt, und 225€ auf den Tresen gelegt. Irgendwie teurer Ölwechsel....
Aber dafür haben sie mir die Handbremse eingestellt. Funzt jetzt mit kurzem Hebelweg wie damals beim Neuzustand.
Den Verbandskasten haben sie nicht gefunden - lag im Kofferraum hinter der Wasserkiste.
Nach 4 Jahren soll das Reifenreparaturkit abgelaufen sein. Wollen doch Mal sehen, ob das bei Bedarf in ein paar Jahren noch funktioniert. Was kann denn da drin altern!?
Und auch Mal wieder eine neue Menge an Öl. Ich hatte ja schon 2,8 - 3,2 - 3,5 Liter, jetzt sind es 2,9 geworden.
Für eine Wartung mit Lichttest und einen Ölwechsel ist das wirklich jede Menge Knack.
Zum Glück hab ich die Möglichkeit sowas selber zu machen.
Nach 4 Jahren soll das Reifenreparaturkit abgelaufen sein. Wollen doch Mal sehen, ob das bei Bedarf in ein paar Jahren noch funktioniert. Was kann denn da drin altern!?
Wenn die Pampe zu dick ist, kriegst Du sie nur nicht mehr aus der Flasche. Mehr passiert nicht...
Grünspan wurde gerade wieder abgeholt.
60.000km Wartung
Ölwechsel
Getriebeölwechsel
für 399,61€ anstatt 423,71€.
Da sie schneller fertig waren als gedacht fiel die Rechnung günstiger aus.
Neue Reifen oder Flicken war nicht nötig, da nur ein kurzer Nagel im Reifen steckte und dieser keinerlei Schäden angerichtet hat
Fahrertür wurde auch ohne es vorher zu erwähnen eingestellt, denn ab 70 km/h war ein komischer Pfeifton wahrzunehmen, haben die Jungs in der Werkstatt aber selbst bemerkt und direkt behoben.
Ich hab's nämlich bei der Übergabe vergessen zu erwähnen.
Leihwagen hat mich auch nix gekostet.
Das Navi konnten sie nicht wiederbeleben, jedoch halten sie da Rücksprache mit einer anderen Filiale, was man noch tun könnte.
Bin mehr als zufrieden!!
Klasse Fee die Werkstatt kann man wohl mit ruhigem Gewissen Empfehlen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat