Günstig ist es selber zu wechseln aber es geht für ne Werkstatt.
Was machst du mit dem Altöl?
Hier müssen wir für die Entsorgung zahlen!
Günstig ist es selber zu wechseln aber es geht für ne Werkstatt.
Was machst du mit dem Altöl?
Hier müssen wir für die Entsorgung zahlen!
Nein das Altöl inkl. Filter wird beim Verkäufer zurückgegeben. Öl muss er zurücknehmen Filter nehmen die meisten auch.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
hi,beim lancia Y1.2 mit 70ps 3liter +Ölfilter+pollenfilter 123euro für ein fiat Werkstatt voll o.k vor allem braucht dieser Motor nur alle 2jahre nein wechsel.lg
Nein das Altöl inkl. Filter wird beim Verkäufer zurückgegeben
Wenn du im Internet bestellst, schicke es dort zurück
Da bezahle ich lieber 65€ bei meinem Fiathändler
BFK wechsel? Nee mindestens 2 jahre. VW hat sogar ersten wechsel erst nach 3 jahren, dann regulär alle 2 jahre wie bei jedem Fahrzeug
Dot 4 wird meines Wissens erst nach 3 Jahren gewechselt so ist es bei meiner Giulietta im plan müsste also auch beim tipo so sein.lg
Was für günstige Inspektionskosten!!! Unter 420 Euro ist keine meiner bisherigen Inspektionen gewesen. Und von diesen, brauche ich 2 im Jahr eine zum Winter/ Herbst die andere im Frühjahr.
Gemacht wird nur:
- Öl wechsel
- Luftfilter
- Innenraumfilter
- Öl Ablassschraube
- Öl filter
- durchsicht
Dies alle 20.000 km. Der Tipo hat ja mittlerweile einen Öl Sensor, drin der sagt ob das Öl mitgemacht werden muss oder nicht. Einzig was ich nicht ganz verstehe, warum das Fahrzeug dann trotzdem Jährlich bzw. alle 20.000km zum Service soll. Aber für mich ist es eh uninteressant, da der Tipo nach 1,5 Jahren schon seine 60.000 km gefahren sein wird
Was machst du mit dem Altöl?Hier müssen wir für die Entsorgung zahlen!
Hat der Kollege recht wenn du es im Baumarkt oder ATU oder was weiß ich wo kaufst kannst du den den alten Dreck wieder geben.
Oder du stellst es bei der Tanke hin, die räumen es auch weg.
Ob das unverschämt ist, ist mir egal zumindest schütte ich es nicht einfach irgendwo hin.
So, vorhin einen Anruf von der Fiat Hotline bekommen,
wie immer, wenn man einen Service bei seinem Händler getätigt hat.
Nach Beendigung des Gesprächs und Umfrage meinte der MA,
der Händler bekommt ja immer so gute Bewertungen,
der muss ja wirklich gut sein.
Ja, ist er
Mich hat noch nie jemand angerufen...
...also von Fiat...
Bist du bei Myfiat angemeldet?
Dein Händler sollte alle seine Handgriffe bei Fiat melden.
Sehe ich immer, wenn ich bei Myfiat reinschaue, ist der km Stand
nach jedem Eingriff auf dem aktuellen Stand.
Es soll Händler geben, die brauchen für solche Meldungen Wochen,
es sind dann wohl ehe kleine Händler.
Aber diese Aktionen kannte ich schon von VW und Opel!
Ich bin bei MyFiat angemeldet, aber mein Händler schreibt da nix rein.
Hab grad mal geguckt.
In der Auto Straßenverkehr wurde meiner mit zu den 10 besten in Deutschland gewählt.
Bei Jeep sogar aufn 1. Platz von allen. Ist Jeep,Alfa,Lancia,Fiat Händler.
Hab auch mal bei Myfiat reingeschaut, laut denen muss ich bei 20.000 zur Inspektion.
Laut meinem Händler erst bei 30.000 oder genau nach einem Jahr, wurde das schon hochgeschraubt ?
Auf meinen Ausdruck von gestern mit den Reifen steht nämlich 30.000 oder 26.04.2017
Das ist durchaus möglich.
Eventuell mal bei der Fiat Hotline nachfragen!
Ja, werd ich vielleicht mal die Tage machen.
Aber wissen die das ? Die können doch sogut wie nie weiterhelfen da.
Das ist leider eine weit verbreitete Krankheit, Kundenservice-Hotlines bestehen zu 80% aus Unwissenheit, zu 150% aus Hilflosig- und Kompetenzlosigkeit, gemix mit 50% gutem Willen und Einsatz. Manchmal frage ich mich, ob das Strategie der Hersteller/Unternehmen ist, auf das der Kunde sagt "muss ich nicht mehr anrufen....hat sowieso keinen Sinn".
Ja, werd ich vielleicht mal die Tage machen.
Aber wissen die das ? Die können doch sogut wie nie weiterhelfen da.
Es ist in jeder Hotline so, stell dich erstmal dumm, der Kunde gibt genervt auf. (Eine Fallnr. wird generiert)
Ich rufe unter der Fallnr. wieder an: " Ich informiere mich in der Fachabteilung und melde mich wieder per mail" (die restlichen Kunden geben beim 2. mal auf)
Ich gebe natürlich nicht auf, mein Hobby Hotlines ärgern "Wir können das Problem nicht nachvollziehen, es ist alles o.k." (der letzte Kunde gibt auf, ich habe meine Ruhe)
Hallo, ich gebe nicht auf, bitte geben sie mir den Ing. in der Fachabteilung! "kann ich nicht machen, er wird sich mit ihrem Händler in Verbindung setzen"
Haben sie für mich eine Tel.Nr. oder E-Mail adr für das Beschwerdemanagement? ...Pause...Schluck...Pause " Sowas haben wir nicht!"
Kein Problem, ich schreibe einen Brief an ihren Vorstand
Ich schreibe dann z.B. einen Brief nach Frankfurt, ohhh es gibt dort ja alles, PM, PR, für alles eine Fachabteilung,
toll, ich werde von einem Ing. der Fachabteilung für mein Problem zurückgerufen, der ist fachlich gut drauf
Er nimmt dann meine Problematik in englisch auf, ab Richtung Italien......6 Wochen später ruft mein Händler an,
wir haben ein Update für sie!
Eine weitere Woche später "Hier ist die Fiat Hotline, konnten wir und ihr Händler ihr Problem lösen?"
Ja, ich weis wie ich mir helfen kann, denke ich mir dann immer
Nur so ganz nebenbei:
Warum ist dieser Thread eigentlich in den Off-Topic-Bereich gewandert?
Danke für den Hinweis, habe diesen Fred in Allgemeines verschoben!
bei mir bei my fiat steht ab 20000 km Inspektion ist das bei jedem Fahrzeug anders?
Tja, muss wohl so sein. Die Limousine benötigt häufigere "Pflege" und "Zusprache" beim Fachhändler.....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat