Dürkop ist sowieso nen Affenladen. Ich warte nun seit 11 Jahren auf den Anruf das der entriegelungsschlüssel für das bravo radio da is....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Dürkop ist sowieso nen Affenladen. Ich warte nun seit 11 Jahren auf den Anruf das der entriegelungsschlüssel für das bravo radio da is....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
komisch ich empfand meine Rechnung von knapp 400€ als auch hoch, aber da waren 60€ motorraumdichtung und die dichtlippen für Fahrer und Beifahrertür dabei und gratis mitmontiert.
Beim 1.3 Diesel kann gerne die Rechnung suchen war im September und die erste Inspektion mit Öl und Filtern, bis auf den Dieselfilter kriegt er aber dann von mir zur 2ten
Ich hab neulich ne offizielle Rechnung von Audi für den 2.5 l diesel a6 gesehn 850€ standen da zu Buche. In diesem sinne ist man wohl selbst mit 400 noch gut bedient.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Bei 500er kann man das doch mit Bordmitteln machen.
Gerade im 500er Forum quergecheckt geht definitiv nicht, Tipp bezieht sich auf amerikanische Modelle und nur auf die Ölwechselanzeige nicht der der Inspektion.
Die Händler verdienen über die Werkstatt bzw. Ersatzteile nun mal Geld. Das ist kein Geheimnis.
500€ Inspektionskosten hatte ich bei Audi schon vor 15 Jahren, Fiat ist da echt noch human...
Die Händler verdienen über die Werkstatt bzw. Ersatzteile nun mal Geld.
Das ist kein Geheimnis.
500€ Inspektionskosten hatte ich bei Audi schon vor 15 Jahren, Fiat ist da echt noch human...
Denke ich auch. Macht jeder Handwerker genauso. Ich meine nur das es bei fiat halt im Gegensatz zu deutschen Herstellern noch im Verhältnis steht.
Mal abgesehn von der Rechnung da oben. Da scheint schon etwas Beschiss bei gewesen zu sein. Dieser Klimaservice scheiß z.b. gehört verboten. Ne Klima is nen geschlossenes System da gibts nix zu ergänzen oder zu tauschen, außer sie is per'se Leck geschlagen. Da gehört dann aber auch mehr dazu als nachfüllen.
Und desinfektion wie hier setzt vorraus das die Luft muffig roch. Was ich bei der ersten Inspektion jedoch nicht glauben mag.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Vollkommen richtig, wenn ich mir die VW Rechnungen anschaue,
das ist nun schon 5 Jahre vorbei, hatten die schon zu der Zeit
das heutige Fiat Niveau!
….und besser waren diese Techniker auch nicht!
Ich kann mit Fiat sehr gut leben!
Das geht mir ebenso. Ich habe es nicht bereut ins automobile Billigregal zu greifen. Ich hatte selten so wenig Probleme wie mit meinen Fiat. Die Kosten sind auch nach der Anschaffung sehr überschaubar.
Ralf billig muss nicht schlecht sein....
bin mit Fiat die letzten 24 Jahre nicht schlecht gefahren.....
und das Deine Kosten gering sind glaube ich Dir.....Deine Autos stehen ja auch mehr als Sie fahren.....
LG Thomas
Hmm da muss ich jetzt mal darüber nachdenken Thomas.
Tja Ralf.... Dein Kollege Gerd würde Dir jetzt ein E- Auto empfehlen bei Deiner KM Leistung beim Tipo...
LG Thomas
Ach nö ich stehe auf Stinker Thomas.
Rechnung hab ich noch nicht bekommen, aber den Preis am Telefon.
Knapp 258 Euro inklusive entfernen der Werbung von Händler, wo ich den Wagen gekauft habe.
Richtig so Alwin....jetzt hast Du ja Platz fürs Forum Werbung zu machen.....
LG Thomas
Centausgleich
Ahja, ist das das gleiche wie "diverse Kleinteile"
Ansonsten kann man nicht meckern, man merkt das das Öl den Unterschied macht, beim Diesel ists etwas teurer
Ein super Preis!! Bei mir waren es über 400 Euro in Bonn (gut, Dekra hat die Hälfte übernommen, da es ein Dekratest war).
Aber das jetzt aus 2,9 Litern Öl - mit Kulanz auch schon mal 3,2 Liter wie bei mir und anderen mit dem 1,4 Liter Benziner - jetzt bei Dir schon 3,5 Liter Öl werden, das gibt mir zu denken..... tropft da 1/3 Liter daneben....
Warst Du beim FCA Händler oder in einer freien Werkstatt?!
Ich habe gestern selber Ölwechsel gemacht, habe 3 Liter eingefüllt und es war voll.....meine Werkstatt hat aber auch immer 3,25 L eingefüllt und da war dann schon zuviel drin laut Ölmessstab.....also 3,5 Liter ist zu viel.
LG Thomas
Ich habe gestern selber Ölwechsel gemacht, habe 3 Liter eingefüllt und es war voll.....meine Werkstatt hat aber auch immer 3,25 L eingefüllt und da war dann schon zuviel drin laut Ölmessstab.....also 3,5 Liter ist zu viel.
LG Thomas
hust als zusatzinfo steht eh nochmal kontrollieren :'D. Ne aber jetzt ohne Witz mit zu viel Öl zu fahren ist genauso schlecht wie mit zu wenig Öl zu fahren.
Komisch beim 500er KD als auch beim 1. Tipo KD hat es genau gepasst und auf der Rechnung stand auch genau der Wert aus der Betriebsanleitung
Ich war beim FCA Händler, bei dem ich den Tipo gekauft habe.
Bin mit diesem Händler sehr zufrieden
Wegen dem Öl muss ich nachsehen in der Betriebsanleitung. Allerdings macht der Halbe Liter das Kraut auch nicht fett.
Sollte so allerdings nicht sein.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat