Der Preis geht völlig in Ordnung.
Partner:
-
-
hust als zusatzinfo steht eh nochmal kontrollieren :'D
Diese Zusatzinfo ist deswegen weil ich etwas zuwenig öl bereits drinnen hatte.
-
Der Preis dieser Wartung ist mehr als fair! Auch die Preise der Ersatzteile bzw. für das Öl!
Da darf man über kleine Ungereimtheiten hinwegsehen.In den 1,4l-Motor gehen genau 2,9l Motoröl rein zuzüglich ca. 0,25-0,3l für den Ölfilter.
Ob da wirklich 3,5l reingelaufen sind, kann man feststellen. Bei warmen Motor einfach mal den Meßstab kontrollieren. Öl darf nicht über der Max.-Marke liegen...Mfg
Andi -
Diese Zusatzinfo ist deswegen weil ich etwas zuwenig öl bereits drinnen hatte.
Das kann beim 1,4l passieren. Aber nur, wenn man mit viel hoher Drehzahl z.B. auf der Autobahn fährt. War auch schon bei meinem Panda HP so. Normal kein messbarer Ölverbrauch - aber wenn man ca. 2.-3.000km pro Intervall mit höherer Drehzahl fährt, sollte man ab und an den Ölstand kontrollieren!
Mfg
Andi -
Bei meiner Fahrleistung bisher 0,0 Liter Ölverbrauch.
Die Brühe ist vor dem Wechsel sogar noch goldgelb. -
aber wenn man ca. 2.-3.000km pro Intervall mit höherer Drehzahl fährt
Meine Urlaubsfahrt, davor wurde alles kontrolliert.
-
Also bei meinen Karl habe ich ca. 1 Liter Motoröl für 44800 KM aufgefüllt, da ich den Ölstand immer bei Maximum halte und das meiste hat er auf den ersten 5000 KM gebraucht(0,6 L), die letzten 15000 KM kein Ölverbrauch messbar...
LG Thomas
-
Genauso wie bei dir Thomas sieht es bei mir nach 48.000 km aus
-
Bei mir eher nicht....die Ölindustrie will ja auch leben.....
-
Erste Inspektion machen lassen. Ein Jahr alt und 15.000km drauf. Timing
Gewaschen haben sie ihn auch noch. Termin konnte ich ganz bequem online machen. Bin echt zufrieden. Nur ein Auto kaufen kann man da nicht. Die wollten mir da "damals" lausige 2%Rabatt geben. Aber Werkstatt ist okay. Preis ist auch gut, finde ich - 261€. -
Das passt preislich auf jeden Fall.
-
Erste Inspektion machen lassen. Ein Jahr alt und 15.000km drauf. Timing
Gewaschen haben sie ihn auch noch. Termin konnte ich ganz bequem online machen. Bin echt zufrieden. Nur ein Auto kaufen kann man da nicht. Die wollten mir da "damals" lausige 2%Rabatt geben. Aber Werkstatt ist okay. Preis ist auch gut, finde ich - 261€.Was würde denn alles gemacht?
-
Zusätzlich zu der normalen ewig langen Checkliste mit Pollenfilter wechseln usw habe ich noch Öl inkl Filter wechseln lassen.
-
Zusätzlich zu der normalen ewig langen Checkliste mit Pollenfilter wechseln usw habe ich noch Öl inkl Filter wechseln lassen.
Dann vergiss nicht die Rechnung an Mopar zu schicken!
Hast noch 2 Tage Zeit! -
Öl und Filterwechsel gehört beim Benziner nach einem Jahr/15000 Km zum Pflichtprogramm und zum Service dazu.
-
Tut mir leid Ralf, das stimmt aber nicht. Bei mir ist letztes Jahr beim 1. Inspektion kein Ölwechsel gemacht worden!
-
Es handelt sich um eine Empfehlung bei 15000 KM ein Ölwechsel zu machen normalerweise alle 30000 KM, es sei denn das Fahrzeug wird überwiegend im Stadtverkehr eingesetzt dann alle 12 Monate egal wieviel KM gefahren werden. So jedenfalls steht es auf Seite 159 der Bedienungsanleitung.....
Ich wurde damals gefragt, da ich die 15000er schon nach gut 6 Monate erreicht hatte und fast null Stadtverkehr und Kurzstrecke habe.....
Bei meinen Fahrzeugen kommt nach 12 Monaten oder alle 15000 KM das ÖL raus je nachdem was zuerst erreicht wird.
LG ThomasP.S Im Fiat System bei Wartungen steht allerdings bei 15000 Öl + Filter wechseln....
-
So mache ich das auch! 1x pro Jahr Öl mit Filter wechseln. Kostet ja nicht die Welt, aber der Motor freut sich!
Mehr als 12. - 13.000km pro Jahr schaffe ich eh nicht. Also immer im grünen BereichMfg
Andi -
Nun ja habt Ihr euch die Brühe beim T-Jet nach 15000Km mal angeschaut?
Nach 30000 jagt man dann bestimmt flüssiger Teer durch den Motor. -
Bei meinen Autos wird jährlich Ölwechsel und Innenraumfilterwechsel vorgenommen !
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!