Da bin ich wahrscheinlich knapp drüber. Werde aber so oder so jährlich das Öl und den Filter wechseln.
Partner:
-
-
Ich werden auch nach der Garantie alles in der Fiat Werkstatt machen lassen ,auch wenn es vielleicht ein paar eures mehr kosten sollte.
Denke das wird nicht von Nachteil sein wenn man treuer Kunde istHi!
Denke auch, dass die Inspektionen nach Ablauf der Garantiezeit nicht sooo viel mehr kosten wird als in einer freien Werkstatt....
Bei mir wird eh wsl. noch vor Ablauf von 3 Jahren (Termin 1. Überprüfung nach §57a aka TÜV) gewechselt, von daher stellt sich mir diese Frage eh nicht. -
Hab die 2. Inspektion hinter mir.
Kosten € 152,-- nach Abzug vom €50,-- Mopar Gutschein.
Öl hatte ich selber mitgebracht, Pollenfilter vorab selbst gewechselt.
durch den Gutschein kam ich auf fast den selben Preis, wie bei der ersten Inspektion. Hinterlässt einen komischen Beigeschmack, meiner Meinung nach.
Das Zurücksetzen des Wartungsintervalls ist von € 20,-- auf € 36,-- (inkl. Mwst) gestiegen. Langsam wirklich eine Frechheit fürs einmalige Anschließen an ihren Laptop und vielleicht vorhandene Fehlermeldungen auslesen und einmal Rücksetzten.
-
Super Preis.
Aber mit dem Auslesen gilt es zu Bedenken, dass die Soft- und Hardwarekosten in den Werkstätten ungemein ansteigen. Wir haben hier für einen süddeutschen Premiumhersteller 2 Gruppendiskussionen zu diesem Thema durchgeführt, und wenn man dann so erfährt, was die Diagnosetester etwa der Fahrzeughersteller so kosten....junge, junge (8.300 Euro als Kaufpreis ist eine Hausnummer, und damit deckst Du nur einen Fahrzeughersteller ab)... generell kannst Du sagen, dass eine freie Mechanikwerkstatt etwa 300 Euro im Monat für solche Sachen ausgibt. Z.B. Fahrzeugabfragen werden pro Fall abgerechnet oder Hotlineanrufe, Schulungen etc. Insofern finde ich es fair, etwas dafür anzusetzen, inwieweit jetzt Dein Betrag von 36 € noch fair ist, kann ich von weitem so nicht beurteilen.....
Immer mehr Werkstätten gehen auch dazu über, für Kostenvoranschläge etwas zu nehmen, denn es gibt genung "Spezies", die fordern Kostenvoranschläge an und rennen damit zur nächsten Werkstatt. Klar, ist auch zweischneidig in Zeiten von Onlinrecherche und Online-Angeboten.
-
Immer mehr Werkstätten gehen auch dazu über, für Kostenvoranschläge etwas zu nehmen, denn es gibt genung "Spezies", die fordern Kostenvoranschläge an und rennen damit zur nächsten Werkstatt. Klar, ist auch zweischneidig in Zeiten von Onlinrecherche und Online-Angeboten.
Ich musste für den Kostenvoranschlag für den Parkrempler letztens auch 25€ bezahlen.
Die habe ich aber, als ich das Auto wieder abgeholt habe, zurückbekommen und die Werkstatt hat sich das Geld von der Versicherung geholt.
-
Wenn das Auto dann repariert wird ist es üblich die Kosten für den Kostenvoranschlag zu erstatten bzw. zu verrechnen....
LG Thomas
-
Ich musste für den Kostenvoranschlag für den Parkrempler letztens auch 25€ bezahlen.
Die habe ich aber, als ich das Auto wieder abgeholt habe, zurückbekommen und die Werkstatt hat sich das Geld von der Versicherung geholt.
Völlig normal im Moment und auch legitim.
Wir machen auch nur noch Angebote gegen eine aufwandsentschädigung bzw. Pauschale. Hat nen ganz einfachen grund. Der Dienstleistungssektor kriecht zur zeit auf dem zahnfleisch. D.h. akuter personalmangel.
Das wiederum führt dazu das die Firmen logischer weise ihr Personal gewinnbringend/arbeitend einsetzt anstelle papierkram zu machen der nix. Bringt.Im Moment isses nämlich so (und da spreche ich aus erfahrung) das Geiz immernoch geil ist und viele Kunden einen nur um Angebote bitten um gegenangebote zu haben. Bei Ausschreibungen sind diese teils verpflichtend , aber kundenseits nicht nötig da eh intern schon vergeben. So muss ja wenigstens die geleistete Arbeit für das Angebot verrechnet werden. Es setzt sich ja niemand umsonst da hin um das zusammen zu basteln. Aber das bekommt der Kunde auch noch mit irgendwann.
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
-
Ich musste für den Kostenvoranschlag für den Parkrempler letztens auch 25€ bezahlen.
Die habe ich aber, als ich das Auto wieder abgeholt habe, zurückbekommen und die Werkstatt hat sich das Geld von der Versicherung geholt.25,- sind doch Human. Durfteim Sommer für einen Kostenvoranschlag für mein Fahrrad 45,- zahlen. Da musste ich letztens bei Fiat für die 25,- einmal kräftig lachen
-
Bei mir ist es auch wieder soweit.
Das letzt mal bei etwa 20.000 km hab ich etwa 230,- € bezahlt.
Jetzt sind die 40.000 km dran und die wollen hier in München auf einmal 480,- € haben. (Ölwechsel Inklusive)
Was sagt ihr dazu? Ich habe hier keinen Beitrag gelesen wo so ein Betrag bezahlt werden sollte, oder hab ich da was übersehen?
UPDATE: Eine andere Werkstatt etwas außerhalb von München will 430,- € haben.
-
Großstadtpreise eben , auf dem Land ist es billiger .
-
Bei mir ist es auch wieder soweit.
Das letzt mal bei etwa 20.000 km hab ich etwa 230,- € bezahlt.
Jetzt sind die 40.000 km dran und die wollen hier in München auf einmal 480,- € haben. (Ölwechsel Inklusive)
Was sagt ihr dazu? Ich habe hier keinen Beitrag gelesen wo so ein Betrag bezahlt werden sollte, oder hab ich da was übersehen?
UPDATE: Eine andere Werkstatt etwas außerhalb von München will 430,- € haben.
Mit Ölwechsel nehme ich an, aufn Land sollten es cirka 200-250 Euro sein.
-
Ich würde sagen so 300 Euro.....so günstig ist es auf dem Land nun auch nicht....
LG Thomas
-
Bei mir ist es auch wieder soweit.
Das letzt mal bei etwa 20.000 km hab ich etwa 230,- € bezahlt.
Jetzt sind die 40.000 km dran und die wollen hier in München auf einmal 480,- € haben. (Ölwechsel Inklusive)
Was sagt ihr dazu? Ich habe hier keinen Beitrag gelesen wo so ein Betrag bezahlt werden sollte, oder hab ich da was übersehen?
UPDATE: Eine andere Werkstatt etwas außerhalb von München will 430,- € haben.
Evtl. sind noch andere Wartungspunkte zu beachten. Schau mal im Bordbuch nach, welche Wartungen bei der 40.000er noch anliegen.
Ich könnte mir Kontrolle der Glühkerzen/Injektoren noch vorstellen etc. Kenne mich aber nicht aus bei Diesel.
Beim Benziner kommen bei 40.000 die Zündkerzen hinzu...Mfg
Andi -
Ich dachte immer Zündkerzen alle 60000 KM Andi....
LG Thomas
-
Genau, alle 60000..... Habe sie bei 43k wechseln lassen und sie sahen noch top aus....
-
Hallo, wie teuer kostet die Erste Inspektion meine ist erst In August fällig aber ich habe denn wagen November geholt der hat Jetzt 2600 Kilometer.
-
Wie heisst es so schön "Kommt darauf an"....
- Großstadtpreise vs. Landpreise
- FCA Niederlassung / Fiat-Händler / freie Mechanikwerkstatt
- Mit Ölwechsel / ohne Ölwechsel
- normaler Innenraumfilter / Aktivkohlefilter
- Stundenverrechnungssatz der Werkstatt
- Inkl. / exkl. Leihwagen
- Mitgebrachte Teile vs. nix mitgebracht
Wir haben einen Punkt "Inspektionskosten", da wirst Du was finden. Benutze bitte mal die Suche oben rechts! (Ups, da sind wir ja mitten drin - also mal bei Seite 1 beginnen!!!!)
Bei mir waren es ca. 380,- brutto (inkl. Öl / Ölfilter; Luftfilter; normaler Innenraumfilter; mit 25€ für den Leihwagen) .
Auf my fiat gibt es ab und zu 25% Gutscheine - Ausdrucken und vor (!!) der Inspektion vorzeigen.....
-
Wie heisst es so schön "Kommt darauf an"....
- Großstadtpreise vs. Landpreise
- FCA Niederlassung / Fiat-Händler / freie Mechanikwerkstatt
- Mit Ölwechsel / ohne Ölwechsel
- normaler Innenraumfilter / Aktivkohlefilter
- Stundenverrechnungssatz der Werkstatt
- Inkl. / exkl. Leihwagen
- Mitgebrachte Teile vs. nix mitgebracht
Wir haben einen Punkt "Inspektionskosten", da wirst Du was finden. Benutze bitte mal die Suche oben rechts! (Ups, da sind wir ja mitten drin - also mal bei Seite 1 beginnen!!!!)
Bei mir waren es ca. 380,- brutto (inkl. Öl / Ölfilter; Luftfilter; normaler Innenraumfilter; mit 25€ für den Leihwagen) .
Auf my fiat gibt es ab und zu 25% Gutscheine - Ausdrucken und vor (!!) der Inspektion vorzeigen.....
alle Gutscheine sind abgelaufen
-
Ja, wird katastrophal gepflegt.....
-
15000er Inspektion 150€
30000er Inspektion 283€Alles ohne selbst mitgebrachte Teile und beim Fiat-Vertragshändler.
Bin sehr zufrieden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!