Inspektionskosten

Partner:
Feiertag?
  • Werksbefüllung von Neufahrzeugen ist fast immer so, das sie gerade noch vernünftig kühlen, sprich minimale Befüllung. Darum hatte ich geschrieben, wäre eine Klimawartung auch Sinnvoll.

    Und trotzdem nicht verstanden! Es ist auch immer noch deppert!

    Welchen Teil verstehst Du hiervon NICHT... ?(

  • Welchen Teil verstehst Du hiervon NICHT... ?(

    Dein rumgereite auf minimalfüllmengen is quatsch. DAS. Aus eigener Erfahrung. Als ich nach 4 jahren am bravo den Kondensator getauscht habe musste er ja evakuiert werden. Was war drin? 500g! (Laut evakuiergerät) Was gehört nach zulieferer auflage rein? 500g! Was ist wieder rein gekommen? 500g! Was lief damit 11 jahre? Mein Auto! Was möchtest du mir jetzt also bei bringen? Das ich mich beim Händler hinstelle, er mir für 70euro mein gesamtes kältemittel evakuiert wieder reindrückt und ich ihm so die Kasse klingeln lasse? Bestimmt nicht!


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Das neue kältemittel hätt ich der Werkstatt an deiner Stelle mit Anlauf um die Ohren geballert.....
    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    So, hier nochmal der Stein des Anstoßes.
    Wo ist bei Fiatfan90 seiner Rechnung das Problem.
    Bei den Arbeiten, welche durchgeführt wurden, gehen die 200 € vollkommen in Ordnung.
    Da muss man so einen Kommentar nicht los lassen.


    Ich habe in der Praxis genügend Fälle erlebt, das die Anlagen nach 6 Monaten bei Neufahrzeugen verschiedenster Hersteller nicht mehr kühlten, da Werksseitig zu wenig befüllt wurde.
    Das sind halt meine Erfahrungswerte...

  • So, hier nochmal der Stein des Anstoßes.
    Wo ist bei Fiatfan90 seiner Rechnung das Problem.
    Bei den Arbeiten, welche durchgeführt wurden, gehen die 200 € vollkommen in Ordnung.
    Da muss man so einen Kommentar nicht los lassen.


    Ich habe es in der Praxis genügend Fälle erlebt, das die Anlagen nach 6 Monaten bei Neufahrzeugen verschiedenster Hersteller nicht mehr kühlten, da Werksseitig zu wenig befüllt wurde.
    Das sind halt meine Erfahrungswerte...

    Gut. Nun steht aussage gegen Aussage.
    Für mich geht die Kosten nutzen Rechnung trotzdem immernoch nich auf. Mal abgesehn davon das mir auch während der Zeit bei der vag kein Fahrzeug mit nennenswerten Verlusten unterkam. Ganz im Gegenteil. Ich erinnere mich grad an einen Kunden mit nem 6 Jahre alten Passat. Der hätte bis dato nie nen Klimaservice gesehen, bekam nun einen obwohl er aber funktionierte. Nun kam er nach nem jahr wieder und siehe da. Klima leer. Was sagste dem nun? Ich bleib dabei. Never Touch a running system.
    Anstatt die (für mich) unnötigen klimakosten jedes mal Aufs neue abzulatzen investiere ich das gesparte lieber in ein vernünftiges öl. Da ist der Mehrwert aufgrund eines möglichen defektes nämlich weitaus höher. Jeder der mag kann sein Geld so versenken. Andere verqualmen es.


    Andere frage:
    An die wohnungsmieter unter euch:
    Wer lässt jährlich wie vorgeschrieben die ebenfalls vorgeschriebenen rauchmelder turnusmäßig prüfen? Hand aufs Herz!
    Ausgeklammert die hausverwaltungsbeauftragten.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Ich verqualme mein Geld, aber nicht das Ganze, bleibt noch was für richtig gutes Olivenöl über :D


    Klimaservice? Wenn keine Probleme auftreten in dem geschlossenen System....unnötig!
    Innenraumfilter wird jedoch jährlich gewechselt, da darf es auch ein aktiv Filter sein!
    Nächste Woche kommt der überwinterte Filter raus!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

    Einmal editiert, zuletzt von JD4040 ()

  • Ich erinnere mich grad an einen Kunden mit nem 6 Jahre alten Passat. Der hätte bis dato nie nen Klimaservice gesehen, bekam nun einen obwohl er aber funktionierte. Nun kam er nach nem jahr wieder und siehe da. Klima leer. Was sagste dem nun? Ich bleib dabei. Never Touch a running system.

    Das hätte ich damals bei meinem 15 Jahre alten Passat auch beherzigen sollen.
    Ich dachte, tu dem Alten mal was gutes und spendier ihn eine Klimawartung für 59,95 €. Was war das Endergebnis? Eine Werkstatt, die meinte, meine Klimaanlage sei im Arsch, weil sie kein Kühlmittel mehr auffüllen konnten. Nach einer Woche hin und her (ohne funktionierende Klimaanlage in brütender Hitze ;( ) stellte sich heraus, dass das Gerät bei denen im Eimer war. Die Klimaautomatik läuft seit dem wieder wie beim Neuwagen. Was sie ohne jegliche Wartung aber auch 15 Jahre lang tat :D .
    Solange ich keine schlechte Kühlng feststelle, legt niemand mehr Hand an meine Klimaanlagen!

  • Anbei mal die Kosten der 30.000 km / 2 Jahre Inspektion ganz aus dem hohen Norden.


    Mopar Gutscheine kennen sie nicht und selbst die Original teile besorgen oder mit bringen wird nicht geduldet.


    Für Fiat schon ne Summe.... Mit dem Wagen an sich bin ich zufrieden nur die Werkstatt Kosten erinnern mich an andere Anbieter.....


    Fiat Partner Flensburg
    455 €

  • Teile mitbringen o.ä. ist bei uns auch nicht beim Klaiber... Aber das ist halt so... Denke meine wird sich auch ao belaufen... Leider hat sich der Termin schon wieder wegen vieler kranker verschoben aber das ist halt so... Lieber warten und dafür vernünftig meine kleine durchchecken... Mal schauen was die Rechnung dann spricht...

  • Hallo! Bin mal ein paar Seiten durchgegangen und habe was zusammengestellt (tlws. waren die Angaben etwas unzureichend).
    Ist natürlich kaum vergleichbar, weil abhängig von.....


    • Fahrzeugtyp
    • Intervall (15.000, 30.000 etc.)
    • wo man wohnt
    • Vertragswerkstatt vs. freie Werkstatt
    • Menge und Qualität des Öls
    • normaler Innenraumfilter vs. Aktivkohlefilter
    • mit / ohne Zündkerzen
    • mit / ohne Bremsflüssigkeitswechsel
    • selbst mitgebrachte Teile
    • mit / ohne Rabattgutscheine; Dekrawerkstatttest (Dekra übernimmt dann ca. 200 Euro)
    • Beziehung zur Werkstatt
    • u.v.m.

    Der Mittelwert liegt übrigens bei 310 Euro brutto - ich denke dass trotz aller Streuungen nach oben und nach unten wir damit einen realistischen Wert haben. Wenn man bedenkt dass ca. jedes Jahr eine Inspektion ansteht, sind das 25 Euro pro Monat, die man zur Seite legen sollte....


    Die Gesamtsumme ist inkl. MwSt. so wie man es bezahlen musste.
    Die Teilepreise sind netto wie auf den Rechnungen ersichtlich!


  • Hallo zusammen,


    mein kleiner roter Traktor geht Ende März zur ersten Durchsicht.


    Ich hab einen Termin bei atu gemacht, die berechnen 136 Öre plus Material.


    Öl bringe ich mit, Innenraumfilter ist neu. Wischwasser fülle ich natürlich vorher auf, neue Wischerblätter spendiere ich auch.
    Da sollte also nur der übliche Kleinteile-Schwindel dazu kommen.


    Das würde vermutlich auch preiswerter gehen, so passt das aber gut in den täglichen Arbeitsweg (morgens bringen, abends abholen). Sonst müsste ich mehr organisieren, frei nehmen, später kommen, früher gehen...


    Zum Thema passt noch diese kunsthistorische Betrachtung Inspektionsrechnung.

  • Ja Klima kann ich ein Lied von singen.
    Der "noch" Octavia von mir BJ 09 hat von mir erstmals auf Anraten 2016 nen Klimaservice bekommen.
    Ende vom Lied, 2017 hat sich der Kompressor gefressen, Zufall oder nicht? Keine Ahnung und wohl auch nicht nachvollziehbar.
    Jedenfalls gabs dann mal eben für 800€ nen neuen und der Tip einfach die Anlage auch im Winter mal zu nutzen damit sie nicht Monate still steht.

  • Ja Klima kann ich ein Lied von singen.
    Der "noch" Octavia von mir BJ 09 hat von mir erstmals auf Anraten 2016 nen Klimaservice bekommen.
    Ende vom Lied, 2017 hat sich der Kompressor gefressen, Zufall oder nicht? Keine Ahnung und wohl auch nicht nachvollziehbar.
    Jedenfalls gabs dann mal eben für 800€ nen neuen und der Tip einfach die Anlage auch im Winter mal zu nutzen damit sie nicht Monate still steht.

    Tja was Rede ich. Ich hoffe nur das Lesen die richtigen.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Bei meinem Panda HP habe ich vom Autohaus alle Anfragen abgewehrtbezüglich Klimawartung.
    Nach 8 Jahren und knapp 100.000km hab ich mich entschieden, das der Bosch-Dienst da mal ran darf...noch keine 100ml haben gefehlt in 8 Jahren.
    Neues Kühlmittel rein (zuerst Desinfektion), Test gemacht, alles paletti.
    Bis zum Schluß hatte ich mit der Klimaanlage nie ein Problem - habe auch immer wieder mal die Anlage eingeschaltet.


    Jetzt bei der Terminabsprache wegen der Erstinspektion wollten sie mir auch eine Klimawartung aufs Auge drücken, da der Wagen 1 1/2 Jahre alt ist und im August die turnusmässige Wartung wäre. Habe auch abgelehnt!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • mir stellt sich da die Frage, wie es sich bei einem Kulanzantrag bei Fiat im Fall eines falles verhält,
    Wenn das Heft mit A.T.U abgestempelt ist ,sind die Chancen eher gering ....denke ich!

  • Da gibt es bei FCA absolut keine Kulanz!
    Damit tun sie sich auch im Regelfall schwer, selbst wenn alle Inspektionen/Wartungen bei FCA abgestempelt werden...


    Aber das wichtigste ist der Garantiefall - der ist davon nicht betroffen!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Da gibt es bei FCA absolut keine Kulanz!
    Damit tun sie sich auch im Regelfall schwer, selbst wenn alle Inspektionen/Wartungen bei FCA abgestempelt werden...


    Aber das wichtigste ist der Garantiefall - der ist davon nicht betroffen!


    Mfg
    Andi

    Es liegt daran, das es für dieses Wort "Kulanz" keine italienische Übersetzung gibt :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Bei mir steht auch ein Stempel einer freien Werkstatt im Heft. Auch der nächste Stempel (wahrscheinlich im nächsten Monat) wird keiner von Fiat sein.


    Die Garantie ist seit Januar abgelaufen und ich persönlich bin nicht dazu bereit für eine gleiche Leistung 200-300€ mehr auszugeben, nur um einen Fiat-Stempel im Heft zu haben.


    Und eine 100 prozentige Garantie Kulanzleistungen zu bekommen, ist der Fiat-Stempel auch nicht. ;)

  • Sebastian, wenn die Garantie bei mir abgelaufen ist, ist die Fiat-Werke auch wieder Geschichte. Dann kann ich mir die 50km Anreise zum FCA-Händler sparen, und wieder im 5km entfernten Nachbarort in die freie Werke fahren...
    Aber die Garantie läuft bei mir noch bis 22.03.2023 (ab 01.08.2019 Gebrauchtwagen-Garantie direkt bei FCA, nicht bei einem Drittanbieter)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!