Andi, oder vorher gegen HB tauschen
Partner:
-
-
Andi holt sich eher die Limo zurück
-
Andi holt sich eher die Limo zurück
Wahrscheinlich eher nicht. Da ist meine Finanzministerin dagegen. Wahrscheinlich gibt´s was SUV-ähnliches oder wieder einen Kombi, aber bis 2023 fließt noch sehr viel Wasser die Saar hinunter.
Ein Zweitwagen ist wirtschaftlich bei einem Einkommen und einer Mini-Rente nicht wirklich sinnvoll. Es sei denn, ich finde einen wirklich guten Gebrauchten für ganz kleines Geld (95PS-Benziner).Mfg
Andi -
Was heißt bei Dir ganz kleines Geld.....
geschenkt bekommst Du eine Limo nicht Andi und Sie sind mittlerweile selten....
LG Thomas
-
Unter ganz kleines Geld verstehe ich alles unter 3.000€...und das ist in 2023 sind die ältesten Tipo´s dann auch 7 Jahre alt. Und bei dem Preisverfall momentan sehe ich das sogar ganz realistisch für eine POP-Limousine!
Mfg
Andi -
Naja, Thomas ruft für seine Limo über 8.500 € auf. Meine soll nach 4 Jahren mit 80.000 km noch ca. 5.200 wert sein....
Denke der Markt gibt beides nicht her.
-
Naja, Thomas ruft für seine Limo über 8.500 € auf. Meine soll nach 4 Jahren mit 80.000 km noch ca. 5.200 wert sein....
Denke der Markt gibt beides nicht her.
Ich wollte erst 2.000€ für einen 7 jährigen Tipo POP schreiben, nur hatte ich Angst damit einen Stitstorm heraufzubeschwören...
Mfg
Andi -
Ich wollte erst 2.000€ für einen 7 jährigen Tipo POP schreiben, nur hatte ich Angst damit einen Stitstorm heraufzubeschwören...
Mfg
AndiUnd womit? Mit Recht!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
außerdem haben Gebrauchtwagen die Eigenheit sich irgendwann einzupendeln.
Es ist ja schon schwer ein fast 10Jahre altes brauchbares Gebrauchtauto für unter 3.000€ zu bekommen.
Ein Freund von mir hat letztens einen Babybenz (190e) mit 2.0l Benziner für unter 3.000€ geschossen, Lackzustand ist schlimm rest geht, trotzdem ist noch viel reinzustecken. Denke aber der brave Stern ists Wert.
-
Hier in Deutschland schauts mittlerweile anders aus...
Die Fahrzeuge ab 2.000€ Wert wandern fast ausnahmslos ins Ausland. Momentan sehr gefragt ist Rumänien/Bulgarien und teilweise Russland...Kaum ein Autohändler tut sich noch den Markt mit den Gebrauchtwagen an. Und die Fahrzeuge für weniger als 2.000€ gibt es (zumindest hier im Saarland) gefühlt in jedem Dörfchen ein Fähnchenhändler, die teilweise nur 2-3 Jahre existieren...dann steht ein anderer Name auf dem gleichen Platz mit den gleichen Fahrzeugen...
Mfg
Andi -
Das hängt mit der Gewährleistung zusammen.
Lohnt und rechnet sich für die Händler nicht. -
Mein roter Punto ging damals auch gleich zum Aufkäufer, der den angeblich nach Rumänien verkaufen wollte und am Ende doch bei einem Gebrauchtwagenhändler in Salzgitter angeboten wurde.
Der Verkäufer hat mir erklärt, dass sie sich keinen Punto mit 100.000 km hinstellen können. Mit Aufbereitung, neuem Service und Gewährleitung müsse man einen Preis aufrufen, der nicht weit weg von einem neuen Punto gewesen wäre. Ergo kauft den alten keiner. Kann ich verstehen - würde ich auch nicht.
Ich habe es letztes Jahr selber erlebt, dass man für unter 3.000€ nur den letzten Müll an Autos bekommt.
So ist es am Ende der weiße, 8 Jahre alte Punto mit 140.000 km für 4.000€ geworden.
Trotz der Laufleistung ist er aber den Preis definitiv wert.Der Tipo wird, in vergleichbarem Alter und vergleichbarer Laufleistung, preislich sicher in ähnlichen Regionen liegen.
-
Zum Thema Inspektionskosten.
Feb. 2018 14.117 Km 153,00 Brutto
Feb. 2019 30.127 Km 488,00 BruttoFür mich ist das OK
-
Wenn man jetzt noch wüsste was gemacht worden ist, dann könnte man die Preise besser einordnen....
-
Mein alter Grande Punto, der übrigens auch rot war, hatte auch am Ende über 150000 km runter. Aber der ging nach Italien. Per Zufall suchte ein jüngeres italienisches Pärchen einen Punto dieser Art. Das war mir auch lieber als ihn verschrotten zu lassen.
-
Hatte gerade bei Italien Fiat angerufen,
um zu wissen was dieses wartungspaket beinhaltet.Die dame meine es sei eine Inspektion,
dann wäre 125 eur doch Ok aber solle das beim Handler buchen.Was mich stutzig macht ist, das dort steht nicht verfügbar
Hat da wer erfahrung, rufe morgen mal beim Handler an und frage dort,
aber erstmal hier in der Runde.Gruss
-
Schau Mal hier:
https://www.fiat.de/mopar/wart…7onRn4MqjJXUaAmzsEALw_wcB
Ansonsten den Händler fragen. Manchmal wissen die aber auch nicht Bescheid.
-
Wartungspaket Kann man nur direkt mit dem Autokauf dazu kaufen.
Habe in der Nähe Dortmund angefragt, Jahresinspektion 250 eur normal.
Gruss
-
So, wir waren heute zur Erstinspektion mit unserem Tipo.
Beim Preis waren wir doch etwas überrascht! War deutlich günstiger als bei der Tipo POP-Limousine vor anderthalb Jahren!Lückenfüllerpreise (Schmiermittel, Kleinteile etc.) gibt es keine mehr, Luftfilter wird nur bei Bedarf gewechselt. Öl ist günstiger geworden. Und Scheibenwischwasser wird nur noch auf Wunsch aufgefüllt!
Ich rechnete anfangs mit ca. 250€ (wie bei der Limousine), zahlte aber gerne den geforderten Preis von ca. 180€
Mfg
Andi -
Wow ein sehr guter Preis Andi!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!