Inspektionskosten

Partner:
Feiertag?
  • Alles schon passiert, nämlich mir selbst. Hatte selbst vorher alles gecheckt und aufgefüllt und da machen die Honks das nochmal....


    Andi, top Preise!!! Da komme ich glatt mal zur 60.000 er Inspektion Anfang Januar 2020 zu Deinem Händler und besuche Euch dabei.....Ölpreise, Inspetionskosten, das sind ja paradiesische Zustände bei Dir.

  • also wenn die mir das Auffüllen von Scheibenwischwasser berechnen sollten ohne das ich es gefordert habe, können sie das Auto gleich behalten .... für so etwas Geld zu verlangen ... unglaublich :-D

    das machen doch alle, oder? Um das Thema zu umschiffen fülle ich immer selbst auf. Und zwar bis zum Stehkragen, Oberkante Unterlippe, mit Berg.


    Irgendwann hatte ich dann aber doch 0,2 Liter oder so auf der Rechnung, für nen Euro oder so. Ich hab dann nur den Meister angeguckt und gefragt ob er das ernst meint. Meinte er ernst, weil das nötig gewesen wäre. Dann ging das Trinkgeld-Budget eben ein bisschen runter.


    Irgendein Kleinteile-Behums ist doch eh immer dabei. Ist wie Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt: Unnötig, teuer, gehört aber dazu.


    viele Grüße,


    kleiner roter Traktor

  • Das ist doch kein Wasser sondern Scheibenreiniger mit Frostschutz. Warum sollte der Händler das verschenken?

    der Punkt ist, dass der Tank randvoll war. Da konnte man nichts reinfüllen, auch keine 0,2 Liter.
    Das er mit sowas Geld verdienen will, ist klar. Und wenn was aufzufüllen gewesen wär, hätt ich auch nichts gesagt.


    Manni hat recht, einfach vorher ansagen und gut ist.


    Viele Grüße,


    kleiner roter Traktor

  • Ich bin mal gespannt was mich dann bei meinem :) erwartet, wenns so weit ist.


    Mit unsserem Seat funzt das super mit der Wartung. Die Werkstatt macht die Durchsicht. Das Öl stelle ich zur Verfügung und die Luft-und Pollenfilter wechsle ich auch selbst.

  • Das ist doch kein Wasser sondern Scheibenreiniger mit Frostschutz. Warum sollte der Händler das verschenken?

    Das mit dem Wasser war etwas überspitzt geschrieben.
    Aber ganz ehrlich, ob die einem 0,2 l Wasser oder Frostschutz reinmachen kann doch niemand unterscheiden.
    Und selbst wenn was würden denn 0,2 l Frostschutz kosten?! So ein Kanister kostet doch selten über 4,99 im Verkauf.


    Trotzdem sollte eine erbrachte Leistung natürlich auch bezahlt werden ...

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich ja in Sachen Inspektion (Durchführung und Kosten) bei dem FIAT-Händler bei dem ich meine beiden Tipos gekauft hatte, unzufrieden war habe ich zu einer anderen FIAT-Werkstatt gewechselt.
    Grund war die anstehende 1. Inspektion für meinen S-Design Kombi. Natürlich wurde ich gefragt warum ich die Inspektion den nicht dort machen lasse wo ich die Tipos gekauft hatte... Ich habe es dann erklärt... und schon wurde meine Inspektion zu Chefsache erklärt :thumbsup: . Es wurde auch gefragt ob die Werkstatt die Nummernschildhalter (Eigenwerbung) tauschen darf. ;)


    Es wurde gemacht:
    1. Inspektion incl. Ölwechsel und Pollenfilterwechsel
    2. Ruckeln bei kaltem Motor wurde behoben (Garantie)
    3. Nicht gleichmäßige (gummibandartige) Kraftentfaltung bei Leistungsabruf. (Garantie)
    4. Klimaautomatik bekam ein Softwareupdate aufgespielt. Klimaautomatik hängte sich nach circa einer Stunde Betrieb immer auf (loop) und blies nur noch kalt. (Garantie)
    5. Die beiden knarzenden Lifter an der Heckklappe wurden durch neue ersetzt. (Garantie)
    6. Kennzeichenhalter wurden durch welche vom Autohaus gratis getauscht.
    7. Der Tipo wurde gratis gewaschen.


    1. Inspektion Rechnung & Checkliste 1. Inspektion Rechnung & Checkliste


    Das ganze hat 160 Euro gekostet, hat einwandfrei funktioniert, ich bin zufrieden und das Autohaus hat einen neuen Kunden der mit zwei Tipos regelmäßig vorstellig wird. Bin froh gewechselt zu haben!
    Gruß Rainer

  • Mache Werkstätten wissen noch was Service heißt. Ich freue mich für Dich. :thumbup:

  • Die 2. Wartung hat folgendes gekostet und das ist gemacht worden. Km-Stand aktuell waren 20.061.Tipo 1,4 T-Jet
    Wartung 30.000km -2Jahre
    Serviceinterwall 1,4 Zeit 76,50€ 107.10€
    Motoröl und filter ern. 0,75 " 76,50€ 57,38€
    Ölfilter 1,0 19,43€
    ZündKerze 4,0 23,88€ 95,52€
    Antipollenfilter Klima 1,0 36,12€ 36,12€
    Luftfilter 1,0 27,00€ 27,00€
    Bremsflüssigkeit 1,0 13,09€ 13,09€
    Selena K.P.Energy 5W40 3,4 17,40€ 59,16€
    Schutzfett Scharn. Bat. 1,0 2,32€ 2,32€
    Reiniger 1,0 0,86€ 0,86€


    Räderwechsel und Einlagerung 0,65 76,50€ 30% Rabatt 34,81€


    Gesamtkosten 538,81€


    Der Leihwagen war kostenlos gewesen, Fiat 500 1,2L, ein Entgegen kommen des Händler.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!