Hallo zusammen,
ich hatte meinem Kombi jetzt beim Fiat-Autohaus zur 2.Inspektion mit 27.000 km aufm Tacho.
Gewechselt wurden Zündkerzen, Öl, Ölfilter, Luftfilter und Pollenfilter. Bezahlt habe ich 408 Euro.
Gruß Rainer
Hallo zusammen,
ich hatte meinem Kombi jetzt beim Fiat-Autohaus zur 2.Inspektion mit 27.000 km aufm Tacho.
Gewechselt wurden Zündkerzen, Öl, Ölfilter, Luftfilter und Pollenfilter. Bezahlt habe ich 408 Euro.
Gruß Rainer
Hatte heute meinen zum großen Service bei 53.000km und TÜV beim Autohaus Bierschneider in Regensburg.
Hab insgesamt 612€ inkl. MwSt. dagelassen.
Enthalten war Ölwechsel inkl. Öl und Filter, Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter, Luftfilter Motor, Zündkerzen und Leihwagen für einen Tag.
TÜV ohne Probleme bestanden.
Ende April hat mein Kombi die erste große Inspektion.
400-450 Euro wird sie kosten.
Es passt zwar nicht wirklich zum Thema da nicht beim Tipo jedoch hatte ich dieses Jahr beim 124 Spider die wohl günstigste Inspektion welche ich je bezahlen musste. Das Öl wollte ich nicht wechseln lassen denn der letzte Ölservice wurde erst vor 1400Km gemacht und es sieht noch aus wie frisch aus der Kanne. Mann muss ja nicht mit Gewalt Resourcen verschwenden.
Mein Autohaus sagte dann OK dann mache wir dir die Inspektion als "Frühjahrs Check".
Vor ein paar Tagen kam die Rechnung.
24,90€ musste ich bezahlen.
Da dürfte ich nächste Woche (28.04.) deutlich mehr zahlen. Es ist die 30.000er Inspektion mit Zündkerzen, dazu kommen neue Scheibenwischer und die Sommerschlappen kommen drauf.
Ich rechne mit ca. 400-450€. Wenn´s günstiger wird, meckere ich garantiert nicht...
Mit knapp 190€ wie bei der ersten Inspektion komme ich wahrscheinlich nicht hin!
LG
Andi
Hies es nicht das die Zündkerzen 60.000 halten sollen?! Meine sahen bei ca. 45.000 noch top aus.....
Ich gönne der Werkstatt ja wirklich (fast) alles, bringe auch kein eigenes Öl mit, dürfen die ruhig was dran verdienen, aber bei Scheibenwischern hört auch bei mir die Solidarität auf, da finde ich die Preise einfach total überzogen, die kaufe/wechsel ich nach Bedarf selber.
Hies es nicht das die Zündkerzen 60.000 halten sollen?! Meine sahen bei ca. 45.000 noch top aus.....
Hatte mir meine "alten" Zündkerzen mitgeben lassen, da mein Tipo noch nicht mal 10000 km auf dem Tacho hatte. Mal schauen wann ich die wieder rein drehe.
Hies es nicht das die Zündkerzen 60.000 halten sollen?! Meine sahen bei ca. 45.000 noch top aus.....
Beim kleinen 95PS-Motor reichen die auch so lange.
Aber beim Turbo-Benziner ist ein Wechsel nach 30.000km vorgesehen.
LG
Andi
Sodele - gestern war ich zur 30.000er Inspektion.
Reine Inspektionskosten waren 405,35 €uronen. Mit diversen anderen Arbeiten, die nicht zur Wartung/Inspektion gehören waren es 523,31 €!
Hier mal ein paar Bildchen:
Hier nochmal die Endsumme (reine Inspektionskosten) ohne Zusatzkosten:
...und hier noch der Leihwagen (Kombi POP, ja POP...mit 95PS):
Jörg, da kannst du die Daten in deine Tabelle eintragen
LG
Andi
PS: bei Rückfragen keine Scheu an den Tag legen!
Ich muss in cirka 3 Wochen zum Ölwechsel, zeigt mir jetzt seit paar Tagen die Restzeit bis zur Wartung an.
Spule zwar nichtmehr soviel Kilometer ab, aber nun ist er von der Zeit her ran
Werde dann die Rechnung posten, vermutlich wieder so um die 90 Euronen wenn nichts anderes is...
So Freunde der Sonne, hab heute mein Auto wieder abgeholt war bei der 100.000er Inspektion und hab gleich Sommerreifen aufziehen lassen.
Gemacht wurde 100.000er Inspektion + Ölwechsel 0W30 + Pollenfilter + Bremsflüssigkeit + Sommerreifen gewuchtet und geschraubt.
Das ganze kostete genau 192,00 Euronen.
In 5-7 Tkm muss ich dann meine Vorderbremsen machen lassen, Klötzer sind fertig und Scheiben leicht wellig. Also einmal komplett neu.
Bei Fiat nicht gerade billig der Spaß...
Kann man nicht meckern.
Für die Bremsen kann man sich ja auch alternativ Angebote einholen, denke Garantie spielt keine Rolle mehr?
Nee ist mir wurst wegen Garantie, hab ja ehh keine mehr.
Lasse schon lange nichts mehr bei Fiat machen viel zu teuer.
Nee ist mir wurst wegen Garantie, hab ja ehh keine mehr.
Lasse schon lange nichts mehr bei Fiat machen viel zu teuer.
Fiat mag vereinzelt teuer wirken. Ich kann dir aber mit gutem gewissen sagen das die unter den teueren immer noch die günstigsten sind. Wer was auf aldi niveau möchte, muss schon zu dacia gehen....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Da stimme ich dir zu. Was man bei der Anschaffung eines Dacia spart, zieht einem Renault später bei der Wartung und den Ersatzteilen wieder aus der Tasche ...
Mich würde ja durchaus ernst gemeint, mal interressieren, wie die Mitglieder hier "teuer" oder besser noch "viel zu teuer" definieren. Ich meine, der tipo an sich hat ja wohl schon nen bombastisches preis/leistungs verhältnis. Was soll denn bei den wartungen noch billiger werden?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Hier ist mein Auto, bitte Inspektion machen.
Die 100 Euro die ich dafür von Ihnen bekomme legen Sie bitte in mein Handschuhfach
Hier ist mein Auto, bitte Inspektion machen.
Die 100 Euro die ich dafür von Ihnen bekomme legen Sie bitte in mein Handschuhfach
Das gefühl hab ich auch langsam. Wir als dienstleister müssen bald geld zum kunden bringen. Unglaublich teilweise diese erwartungshaltung... alles geschenkt haben wollen und am besten gestern fertig. Aber dem handwerker nichtmal nen kaffee anbieten geschweige denn ma 2 euro für nen kaffee geben. Is ja auch keine pflicht aber schade isses trotzdem....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat