alter.. fast 500 € erster Servis..heftig ,..da kannste gleich zu Geiger Cars gehen ,viel teurerer wird der auch nicht sein,da könntest du dir die Big Blocks anschauen
Partner:
-
-
Hier mal meine Rechnung von diesem Jahr.
Man darf natürlich nur die reinen Inspektionskosten vergleichen, das wären dann 261,07 zu 335,82 brutto....geht also eigentlich noch, man darf ja nicht vergessen das es München ist.
Was da allerdings "ungefragt"? zusätzlich gemacht und berechnet wird bedarf der Klärung zwischen Autohaus und Kunden, was wurde da abgesprochen?(Die anderen Positionen auf meiner Rechnung betrafen Eintragung von Felgen und Fahrwerk und haben mit der Wartung nichts zu tuen)
-
Das ist völlig ok
In der Preislage war ich damals auch. Mit dem schwarzen hab ich noch etwas Zeit, ich könnte natürlich den Großstadtbonus mal testen wenn ich eine Wartungsanfrage in Karlsruhe oder Baden Baden mache, verglichen mit meiner Werkstatt hier vor Ort. Wäre mal interessant ob das einen Unterschied macht.
-
Hier mal meine Rechnung von diesem Jahr.
Man darf natürlich nur die reinen Inspektionskosten vergleichen, das wären dann 261,07 zu 335,82 brutto....geht also eigentlich noch, man darf ja nicht vergessen das es München ist.
Was da allerdings "ungefragt"? zusätzlich gemacht und berechnet wird bedarf der Klärung zwischen Autohaus und Kunden, was wurde da abgesprochen?(Die anderen Positionen auf meiner Rechnung betrafen Eintragung von Felgen und Fahrwerk und haben mit der Wartung nichts zu tuen)
Was ich in deiner Rechnung vermisse, ist der 10% Rabatt auf Arbeitslohn und Material!
-
alter.. fast 500 €
erster Servis..heftig ,..da kannste gleich zu Geiger Cars gehen ,viel teurerer wird der auch nicht sein,da könntest du dir die Big Blocks anschauen
Da hab ich mir mal einen CTS angeschaut, aber der war mir dann doch zu teuer
-
Was ich in deiner Rechnung vermisse, ist der 10% Rabatt auf Arbeitslohn und Material!
Was für ein Rabatt? Was ist mir entgangen? Wen muß ich töten?
-
Danke an alle die zur Inspektionskostensammlung beitragen.
45000 km Inspektion bei mir: rund 450 € (Kombi, 1.4-95PS Benzin)
mit im Preis: Prüfung der Kühlsystems auf Dichtheit wg. Wasseraustritt am "kalten Ende" des Kühlers, Reinigung der Bremsanlage wg. der angegammelten hinteren Scheibenbremsen, Wechsel von Winter- auf Sommerräder inclusive Auswuchten, Ersatzfahrzeug, Croissant und Kaffee während der Wartezeit bei Abgabe und Abholung.
HU war 8 Wochen später - ohne Mängel
Ländliche Region nahe dem Europadenkmal im Dreiländereck
-
45000 km Inspektion bei mir: rund 450 € (Kombi, 1.4-95PS Benzin)
mit im Preis: Prüfung der Kühlsystems auf Dichtheit wg. Wasseraustritt am "kalten Ende" des Kühlers, Reinigung der Bremsanlage wg. der angegammelten hinteren Scheibenbremsen, Wechsel von Winter- auf Sommerräder inclusive Auswuchten, Ersatzfahrzeug, Croissant und Kaffee während der Wartezeit bei Abgabe und Abholung.
Das nenn ich mal erstklassigen Service
-
Was für ein Rabatt? Was ist mir entgangen? Wen muß ich töten?
Je nach Laufleistung/Inspektion bekomme ich von meinem Händler Rabatt!
1. Inspektion 10%
2. Inspektion 15%Kann aber sein, das nicht alle Händler an dieser Aktion mitmachen!
Dann hole ich mir auch noch den Mopar Rabatt auf einige Ersatzteile!
Schau bei Myfiat rein, da gibt es die Rabattgutscheine. -
Danke an alle die zur Inspektionskostensammlung beitragen.
45000 km Inspektion bei mir: rund 450 € (Kombi, 1.4-95PS Benzin)
mit im Preis: Prüfung der Kühlsystems auf Dichtheit wg. Wasseraustritt am "kalten Ende" des Kühlers, Reinigung der Bremsanlage wg. der angegammelten hinteren Scheibenbremsen, Wechsel von Winter- auf Sommerräder inclusive Auswuchten, Ersatzfahrzeug, Croissant und Kaffee während der Wartezeit bei Abgabe und Abholung.
HU war 8 Wochen später - ohne Mängel
Ländliche Region nahe dem Europadenkmal im Dreiländereck
Kann ich so nicht für die Tabelle verwenden, da nicht eindeutig und detailliert aufgeschlüsselt.
-
Kann ich so nicht für die Tabelle verwenden, da nicht eindeutig und detailliert aufgeschlüsselt.
Wie man einen Statistiker zum Narren hält, Folge 3
-
Dein Humor ist immer wieder erfrischend in dieser tristen Welt....
zumal ich gerade vom Reitstall komme, um unsere Tochter dort anzumelden. Im Büro waren zwei Hengste die hatten Haare auf den Zähnen und haben unsere Tochter fast demotiviert.
-
Dein Humor ist immer wieder erfrischend in dieser tristen Welt....
zumal ich gerade vom Reitstall komme, um unsere Tochter dort anzumelden. Im Büro waren zwei Hengste die hatten Haare auf den Zähnen und haben unsere Tochter fast demotiviert.
Mit Tieren umgehen können, aber nicht mit Menschen!
-
alter.. fast 500 €
erster Servis..heftig ,..da kannste gleich zu Geiger Cars gehen ,viel teurerer wird der auch nicht sein,da könntest du dir die Big Blocks anschauen
Arbeitskollege hat für seinen Jeep Renegade (Benziner) einen Kostenvoranschlag von 700€ bekommen, wohlgemerkt erste Inspektion mit 18000km bzw. einem Jahr.
-
Arbeitskollege hat für seinen Jeep Renegade (Benziner) einen Kostenvoranschlag von 700€ bekommen, wohlgemerkt erste Inspektion mit 18000km bzw. einem Jahr.
Ferrari F430: hab grad spaßeshalber mal unseren kunden/ferrari/werkstattmeister konsultiert. Ergebnis:
- Jedes Jahr Service: Motoröl, Ölfilter, Bremsflüssigkeit ca. 450€
- Bei 10tkm Service: Motoröl, Ölfilter, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Pollenfilter und einigen Keilriemen sowie Kleinteilen ca. 1300€
- Bei 40tkm noch zusätzlich zur 10tsd. Zündkerzen.Sind also rd. 1500 pro durchsicht IM JAHR ...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Arbeitskollege hat für seinen Jeep Renegade (Benziner) einen Kostenvoranschlag von 700€ bekommen, wohlgemerkt erste Inspektion mit 18000km bzw. einem Jahr.
Dann hat er eine Werke mit gewaltigem Aufschlag gefunden!
Bei meinem Dealer (Fiat, Alfa, Abarth und Jeep) kostet die erste Inspektion des 140PS-Renegade laut deren Plan ca. 250-300€, genau wie beim Abarth. Und Alfa liegt mit ab 350€ deutlich drüber.
Ist zwar auch etwas mehr als beim Tipo. Da hatte ich bei der Limousine 210€ gezahlt, und beim Kombi 190€ (10% Rabatt).LG
Andi -
Dann hat er eine Werke mit gewaltigem Aufschlag gefunden!
Bei meinem Dealer (Fiat, Alfa, Abarth und Jeep) kostet die erste Inspektion des 140PS-Renegade laut deren Plan ca. 250-300€, genau wie beim Abarth. Und Alfa liegt mit ab 350€ deutlich drüber.
Ist zwar auch etwas mehr als beim Tipo. Da hatte ich bei der Limousine 210€ gezahlt, und beim Kombi 190€ (10% Rabatt).LG
AndiJa er ist auch nicht auf das Angebot einstiegen und woanders hingegangen.
-
Bei meinem Dealer (Fiat, Alfa, Abarth und Jeep) kostet die erste Inspektion des 140PS-Renegade laut deren Plan ca. 250-300€, genau wie beim Abarth. Und Alfa liegt mit ab 350€ deutlich drüber.
Ist zwar auch etwas mehr als beim Tipo. Da hatte ich bei der Limousine 210€ gezahlt, und beim Kombi 190€ (10% Rabatt).LG
AndiSorry, war ein paar Tage offline...
Das kann auch mit dem Ort zusammenhängen. München (und dann Geiger) ist doch ein anderes Preisgefüge als Saarland.
Ich kann mir auch vorstellen, dass Werkstätten in teureren Ballungsgebieten einfach mehr verlangen (und weniger anbieten), weil sie es einfach nicht nötig haben, bzw. auch deren Kosten höher sind.
Wobei ich die 150 Euro / Std beim Ritz in Unterhaching definitiv nicht verstehe.
-
Heute morgen hab ich bei 2 Fiathändler angerufen um zu fragen was bei denen die Inspektion kosten würde, die Antwort war ich soll denen die Daten per Mail schicken um mir ein Kostenvoranschlag zu bekommen und das ganze kostet 49€. Wenn ich dann das mache lass werden die 49€ zurück erstattet..
-
Heute morgen hab ich bei 2 Fiathändler angerufen um zu fragen was bei denen die Inspektion kosten würde, die Antwort war ich soll denen die Daten per Mail schicken um mir ein Kostenvoranschlag zu bekommen und das ganze kostet 49€. Wenn ich dann das mache lass werden die 49€ zurück erstattet..
also das is frech! würd ich gar net hin
Edit: Nino eigentlich müssten die dir 50 Euronen hinblättern das se an dein Auto ran dürfen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!