@Braindead
Nein, ist schon klar, dass da keiner zuhause im Bett liegt und die ganze Nacht überlegt, wie er den ENZO über's Ohr haut. Aber wenn wir stillschweigend alles hinnehmen, dann ist das ein schleichender Prozess.
Partner:
-
-
Ich hatte bisher noch nie überhöhte Rechnungen......auf einen Kuhdorf kennt man sich halt, da haben Abzocker keine Chance......
mittlerweile mache ich bei meinen alten Autos auch viel selber......bzw. helfe meinen Mechanikern.....LG Thomas
-
Ich hatte bisher noch nie überhöhte Rechnungen......auf einen Kuhdorf kennt man sich halt, da haben Abzocker keine Chance......
mittlerweile mache ich bei meinen alten Autos auch viel selber......bzw. helfe meinen Mechanikern.....LG Thomas
Kann ich bei dir einen Termin machen?
-
Na klar kannste das......
LG Thomas
-
Na klar kannste das......
LG Thomas
Gut, bringe ein Sixpack mit.
-
-
Solange es kein Bier ist gerne.....
LG Thomastrinkst du kein Bier? Oder gar keinen Allohol?
-
Nee ich trinke höchstens mal ein Malzbier.....
am liebsten aber Tee mit Rum oder nach einem guten Essen mal einen Schnaps.....aber eher selten.....
LG Thomas
-
Ok dann Malzbier
-
Aber keine Angst.....habe immer Bier daheim für die Besucher......
LG Thomas
-
Ehrlich gesagt, brauch ich auch nicht unbedingt Alkohol. Ich liebe Bitter Lemon.
-
Aber du wohnst bestimmt nicht in der Nähe von Hannover, oder? Sonst hätte ich meine Drohung vielleicht wahr gemacht.
-
Sorry aber ich bin da nicht ganz bei euch.
Wenn ich "Angst" vor einer zu hohen Rechnung habe kläre ich das im Vorfeld ab. Zur Not würde ich halt wo anders hingehen wo es günstiger ist.
Aber nach getaner Arbeit in der Rechnung runzunörgeln ist in meinen Augen keine Art und Weise....Das mache ich auch nicht...
Nur in dem Fall mit dem Roller seinerzeit... Bescheissen mit den Arbeitswerten lasse ich mir nicht. Nochdazu, ich hatte das original Suzuki Werkstatthandbuch daheim und dort stand die Prozedur Haarklein beschrieben.
Am Materialpreis habe ich ja eh nicht herumgenörgelt.... -
Aber du wohnst bestimmt nicht in der Nähe von Hannover, oder? Sonst hätte ich meine Drohung vielleicht wahr gemacht.
Nicht direkt......wohne zwischen Neumarkt und Regensburg.....
aber bedroht habe ich mich nicht gefühlt.....
LG Thomas
-
Da hast du vollkommen recht. Das Problem ist, dass die Rechnung fast immer höher ausfällt, als vorher besprochen. Obwohl ich sogar sage, dass ich bitte telefonisch informiert werden möchte, wenn sich am KV etwas ändert. Nix passiert. "Ähhhh, da hat mir der Kollege nichts von gesagt!"Je nachdem wie hoch die endgültige summe sich vom kv entfernt müssen die das rechtlich auch nicht. Die rechnung darf bis zu 15% nach oben abweichen. D.h. im umkehrschluss: rechtlich biste auf der sicheren seite wenn du mit der summe kv + 15% rechnest.
Verstehen tu ichs trotzdem nicht. Jeder der nen gesunden händler mit nem gesunden verhältnis zu sich hat, braucht solche sachen eigtl. Nicht befürchten.Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Ich war heute zum Räderwechsel bei meinem FCA-Dealer. Zusatzarbeiten waren Seitenblinkereinbau (die mit dem Lauf-LED) und Innenraumfiltereinbau. Für die Zusatzarbeiten waren 20€ ausgemacht. Als der Wagen aus der Werkstatt kam waren Mechaniker und mein Stammverkäufer richtig erstaunt wegen dem Blinker. Es gab ein längeres Gespräch von wegen TÜV/Zulassung, die ich mit dem E-Prüfnummer aus der Welt schaffte. Meister, KDL und allen Anwesenden hat der Seitenblinker sehr gut gefallen. Der Verkäufer meinte sogar, das wäre was als Angebot für alle Tipo-Käufer.
Als ich dann später zur Kasse ging um zu zahlen, hatte der Verkäufer gleich mal die Zusatzarbeiten auf der Rechnung gestrichen.
Auf Nachfrage sagte er nur, mach was in die Kaffeetasse (nur für die Werkstatt) rein, und gut ist es. Der Spaß war mir dann 5 € wert. Genau so lief es damals auch beim Einbau der lackierten Spiegelkappen - hat mich nur ein Obulus in die Kaffeetasse gekostet.Bei solchen Sachen macht es sich bezahlt, wenn man Stammkunde ist, und auch zur kleinen Wartung zu Fiat fährt. Sind immerhin 50km einfache Strecke durch die Dörfer...
LG
Andi -
Und wie leicht gingen bei Dir die Blinker rein!?
-
Ohne zu kloppen...!
Ne, ich hatte den Mechaniker gefragt. Ging so leicht wie bei den Originalen! Kein klemmen, oder reinpressen.
LG
Andi -
so wieder mal update von mir.
Habe jetzt meinen Tipo fast ein jahr,also service-inspektion ist an der reihe.
30000km service kosten bei meinen 385euro. -
Ich habe heute für unsere "Chantal" (120 PS Hatchback, 44.500 km aufm Tacho) 374 Euro für die 60.000er Inspektion gezahlt. Die 60.000er Insepktion wurde fällig weil sie mittlerweile 4 Jahre alt ist - also nicht wegen der Laufleistung.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!