Ach Blödsinn, jeder soll sich freuen an seinem Fahrzeug und da ist es egal ob jemand 5000km oder 40000 im Jahr fährt, zum zahnriehmenwechsel sieht der plan beim tbi 5jahre und beim 1,2er auch 5 an oder 120000km
Partner:
-
-
mal ne dumme Frage
Mein Punto war ja ein Freiläufer, Zahnriemen gerissen, egal, kein Motor schaden.
Ist das beim Tipo anders ?
-
Ja das ist anders. Beim Zahnriemenriss treffen sich Kolben und Ventile.
-
So, mein Kleiner war zum zweiten Service beim Auto Hemmerle in der WaBuLa in München.
Abgesehen vom Preis (ca. 730 €uro) habe ich mich sehr über den Laden geärgert. Geht damit los, daß die Öffnungszeiten nicht stimmen die auf der Tür und im Internet stehen. Blöd wenn man um kurz nach sieben von einer Freundin abgesetzt wird um das Auto zu holen, um halb acht zwar die Türen auf gehen und der "Service" Mensch da sitzt, aber einem verkündet "Nö, erst ab acht".
Von dem Auftragszettel der im Fahrzeugschein lag wollen sie nichts gesehen haben:
- USB Anschluß fällt immer wieder aus, Navi Update daher schlecht möglich:
NÖ, der geht und Navi müssen Sie eh selbst machen - am Unterboden hängt eine Verkleidung ab:
NÖ, da steht nix ab. - Grüne Plakette (vom Autohaus geklebt) löst sich langsam ab:
Damit ham wir doch nix zu tun, außerdem wer sagt denn daß das von uns ist, vielleicht haben Sie das beim Scheibenputzen losgerissen.
Sprachs und läßt mich in der Tiefgarage stehen.
Vorhin nachgeschaut, natürlich hängt die Verkleidung noch runter.
Dafür pappt am Serviceheft der Aufkleber "Hemmerle Kundenkarte in Silber". Ja, danke, die könnt Ihr Euch sonstwohin schieben. Mich und mein Geld seht Ihr nicht mehr.
Ich kann den Laden echt nicht mehr empfehlen.
- USB Anschluß fällt immer wieder aus, Navi Update daher schlecht möglich:
-
Ach du heiliger Bimbam! Das wär ja was für mich gewesen.
Such ganz schnell was neues -
Große Inspektion bei 120.000. € 1.000. Incl. Zahnriemen, Wasserpumpe. Leider stellte ich bei einer Reise fest, daß der Kühlmittelbehälter total leer war. An diesem Samstag ging die Werkstatt nicht ans Telefon. Ich kaufte bei der Tankstelle K-Cirkle in Schweden 1 Liter rosafarbenes Kühlmittel. Der Liter paßte genau. Man hatte wohl bei den Arbeiten das Entlüften vergessen. Es war aber nicht FCA, sondern ein Fiat/Opel/Hyundai Händler.
By the way: im Mai Ölwannendichtung erneuert. Meine Frage nach der Ursache wurde mit "seit die Dichtungspasten kein Blei mehr enthalten, kommt das öfter vor" beantwortet.
Achso, am 19.07.21 wurde zum 2. Mal die Lambdasonde gewechselt - € 143. Das war mein Anteil mit der Garantieverlängerung.
Hatte ich erzählt, daß ich bei ungefähr 80.000 Km 4 Bilstein B4 einbauen ließ. Aber die mir etwas zu schwammige Federung/Dämpfung blieb. Hätte vllt Bilstein B6 nehmen sollen.
Wir schaffen das :-))) -
uff....sehe mich gerade wieder in meinem Wechselturnus von 5 Jahren bestätigt.
-
Abgesehen von dem ganzen Ärger finde ich 730 € schon heftig...
-
Ach du heiliger Bimbam! Das wär ja was für mich gewesen.
Such ganz schnell was neuesIch hab einen höflichen Brief (email) geschrieben mit der Bitte um Stellungnahme und Vorschlag zur Fehlerbehung zu meiner Zufriedenheit. Mal sehen ob und was zurückkommt.
Und ja, der Preis ist echt heftig, auch für Münchner Verhältnisse. 26 Euro z.B. für eine Zündkerze(*) ist gewaltig, netto wohlgemerkt. Ich stell - wenn ich es nicht vergesse - heute abend die Rechnung mal rein, für die Statistik.
(*) für meinen 1979er Cadillac habe ich 2 Dollar das Stück gezahlt...
-
Zündkerze schon bei 30000???? Ich hab bei der 30iger auch nur so 300 gezahlt.....
-
Sie hat doch den T-Jet. Kommen da nicht diese teuren Zündis rein!?
-
Sie hat doch den T-Jet. Kommen da nicht diese teuren Zündis rein!?
richtig, da kommen die teuren Zündis rein.
Und ja, 26 € sind viel, aber die kosten im freien Handel ähnlich viel. Und bei 30 tkm sind die Kerzen beim t-Jet zu wechseln -
Juhu, Grünspan hat Gnade mit mir und möchte für den TÜV nur neue Bremsbeläge vorne haben!
65€ dafür, weil ausm Zubehör und nicht von Fiat, da die aber genauso gut sein sollen nehme ich auch sehr gerne die Günstigeren
Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe lief problemlos, alles so wie es soll.
Mein Steinschlag in der Frontscheibe ist noch haarscharf im Toleranzbereich weshalb ich hier auch ordentlich Kohle spare - ach ja, manchmal ist mein Leben doch ganz nett zu mir
Rechnung stelle ich morgen rein, dann kriege ich den Scheißer nämlich auch wieder
-
Und weil ich gerade im Benutzerhandbuch geschaut habe
Zahnriemen:
Max. Fahrkilometer 120.000 km. Unabhängig von den Fahrkilometern muss der Riemen alle 6 Jahre ersetzt werden. Bei starker Beanspruchung des Fahrzeugs(staubige Gebiete, besonders raue klimatische Bedingungen, sehr tiefe oder sehr hohe Temperaturen für längere Zeiträume, Stadtverkehr, langer Leerlauf)beträgt die maximale Laufleistung 60.000 km und unabhängig von der Laufleistung muss der Gurt alle 4 Jahre ausgetauscht werden. -
Da hat sich Fiat ja gegen alle nur möglichen Regressansprüche den Zahnriemen betreffend abgesichert.
-
Sind die Zündkerzen beim T-Jet ohnehin nicht alle 2 Jahre fällig - unabhängig von der km-Zahl? Obwohl diese Iridium-Kerzen ja eigentlich eine längerer Lebensdauer haben sollen als die normalen...
https://avtotachki.com/de/irid…imushhestva-i-nedostatki/
Sehe das kritisch, lasse es aber trotzdem nach Vorgabe machen.
-
Sind die Zündkerzen beim T-Jet ohnehin nicht alle 2 Jahre fällig - unabhängig von der km-Zahl? Obwohl diese Iridium-Kerzen ja eigentlich eine längerer Lebensdauer haben sollen als die normalen...
https://avtotachki.com/de/irid…imushhestva-i-nedostatki/
Sehe das kritisch, lasse es aber trotzdem nach Vorgabe machen.
Ne, alle 30.000km. Das mit der längeren Lebensdauer hatte Fiat auch so gedacht. Beim Bravo war das kein Problem. Erst beim Tipo tauchten die ersten Probleme (im schlimmsten Fall Motorschäden) auf. Da hatten sie schnell den Wechselintervall wieder geändert.
LG
Andi -
Ui, das heißt im Oktober sind die bei mir auch fällig, na das wird ja teuer werden
-
Gestern abend hab ich es natürlich verschnarcht, aber jetzt ist das Hirn wieder koffeingestärkt, also mal mein Versuch, die Rechnung hochzuladen.
Nach meinem (wirklich) höflichen Schreiben hat sich der Laden tatsächlich per Telefon gemeldet, und ja, das sei ja alles nicht so gemeint gewesen, und ich soll doch nochmal vorbeikommen und dann würden sie sich selbstverständlich alles anschauen. Tja, Hol- und Bringservice haben sie halt leider nicht, also bedeutet das für mich wieder zwei Stunden und wieviel Kilometer extra. Wenigstens haben sie von sich aus einen kostenlosen Leihwagen angeboten.
-
Die Zündkerzen bekomm ich für 40 Euro 4 Stück. Das is schon bissel unverschämt. Finde ich.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!